Fulda Regioforce 3 (295/60 R22.5 150/147K): Dein zuverlässiger Partner für die Straße
Stell dir vor, du sitzt am Steuer deines LKW, die Sonne geht auf und vor dir liegt eine lange Strecke. Du spürst die Kraft der Maschine unter dir und die Freiheit der offenen Straße. Was du jetzt brauchst, ist ein Reifen, auf den du dich verlassen kannst – einen Reifen, der dich sicher und effizient ans Ziel bringt. Der Fulda Regioforce 3 (295/60 R22.5 150/147K) ist genau dieser Reifen. Er ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist dein Partner, der dich Tag für Tag unterstützt und dir das Vertrauen gibt, jede Herausforderung zu meistern.
Der Fulda Regioforce 3 wurde speziell für den regionalen und überregionalen Güterverkehr entwickelt und bietet eine optimale Balance zwischen Laufleistung, Kraftstoffeffizienz und Sicherheit. Egal ob du auf Autobahnen, Landstraßen oder im Stadtverkehr unterwegs bist, dieser Reifen liefert eine konstant hohe Performance. Er ist robust, langlebig und darauf ausgelegt, den harten Anforderungen des täglichen Einsatzes standzuhalten.
Erlebe die Vorteile des Fulda Regioforce 3
Was macht den Fulda Regioforce 3 so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie, hochwertigen Materialien und dem Know-how eines erfahrenen Reifenherstellers. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Vorteile werfen:
- Hervorragende Laufleistung: Dank einer optimierten Gummimischung und eines robusten Profildesigns bietet der Regioforce 3 eine überdurchschnittlich hohe Laufleistung. Das bedeutet für dich weniger Reifenwechsel und geringere Betriebskosten.
- Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Das schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
- Hohe Sicherheit: Das spezielle Profildesign sorgt für eine ausgezeichnete Haftung auf trockenen und nassen Straßen. Auch bei widrigen Wetterbedingungen kannst du dich auf den Regioforce 3 verlassen.
- Robustheit und Langlebigkeit: Der Reifen ist widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Verschleiß. Das garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen.
- Gleichmäßiger Verschleiß: Das optimierte Profildesign sorgt für einen gleichmäßigen Abrieb, was die Lebensdauer des Reifens zusätzlich verlängert.
Technische Details im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Fulda Regioforce 3 (295/60 R22.5 150/147K):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 295/60 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 150/147 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Position | Lenkachse, Antriebsachse (regionaler Einsatz) |
Profiltiefe | (Herstellerangabe beachten) |
Kraftstoffeffizienzklasse | (EU-Reifenlabel beachten) |
Nasshaftungsklasse | (EU-Reifenlabel beachten) |
Externes Rollgeräusch | (EU-Reifenlabel beachten) |
Wichtiger Hinweis: Die Angaben zum EU-Reifenlabel (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, Rollgeräusch) können je nach Produktionscharge variieren. Bitte informiere dich vor dem Kauf über die aktuellen Werte.
Für wen ist der Fulda Regioforce 3 der richtige Reifen?
Der Fulda Regioforce 3 ist die ideale Wahl für Speditionen, Transportunternehmen und LKW-Fahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Regionalen Güterverkehr: Der Reifen ist optimal auf die Anforderungen des regionalen Transports abgestimmt.
- Überregionalen Güterverkehr: Auch auf längeren Strecken überzeugt der Regioforce 3 mit seiner hohen Laufleistung und Kraftstoffeffizienz.
- Einsatz auf verschiedenen Straßentypen: Egal ob Autobahn, Landstraße oder Stadtverkehr, der Reifen bietet eine konstant hohe Performance.
- Fahrzeuge mit hoher Beanspruchung: Der Regioforce 3 ist robust und langlebig und hält den hohen Belastungen im täglichen Einsatz stand.
Mit dem Fulda Regioforce 3 investierst du in einen Reifen, der dich nicht im Stich lässt. Er ist dein zuverlässiger Partner für die Straße und sorgt dafür, dass du deine Ziele sicher und effizient erreichst. Spüre die Freiheit der Straße und das Vertrauen in dein Equipment – mit dem Fulda Regioforce 3!
Optimiere deine Flotte mit dem Fulda Regioforce 3
Die Wahl des richtigen Reifens ist entscheidend für die Wirtschaftlichkeit deiner Flotte. Der Fulda Regioforce 3 bietet dir zahlreiche Vorteile, die sich positiv auf deine Betriebskosten auswirken:
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch: Der geringe Rollwiderstand des Reifens spart bares Geld und schont die Umwelt.
- Längere Lebensdauer: Die hohe Laufleistung und die Robustheit des Reifens reduzieren die Anzahl der Reifenwechsel.
- Weniger Ausfallzeiten: Die Widerstandsfähigkeit des Reifens minimiert das Risiko von Pannen und Ausfällen.
- Erhöhte Sicherheit: Die ausgezeichnete Haftung auf trockenen und nassen Straßen sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Investiere in den Fulda Regioforce 3 und optimiere deine Flotte für eine erfolgreiche Zukunft. Dein Unternehmen wird es dir danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fulda Regioforce 3
Du hast noch Fragen zum Fulda Regioforce 3? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:
1. Für welche Achsposition ist der Fulda Regioforce 3 geeignet?
Der Fulda Regioforce 3 (295/60 R22.5) ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für die Lenkachse als auch für die Antriebsachse, besonders im regionalen Verkehr.
2. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 150/147?
Der Tragfähigkeitsindex 150/147 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. 150 entspricht einer Last von 3350 kg pro Reifen (bei Einzelbereifung) und 147 entspricht 3075 kg pro Reifen (bei Zwillingsbereifung).
3. Wie wirkt sich der Fulda Regioforce 3 auf den Kraftstoffverbrauch aus?
Der Fulda Regioforce 3 ist mit einer optimierten Gummimischung und einem rollwiderstandsarmen Design ausgestattet. Dadurch wird der Kraftstoffverbrauch reduziert, was zu geringeren Betriebskosten führt.
4. Ist der Fulda Regioforce 3 auch bei Nässe sicher?
Ja, das spezielle Profildesign des Fulda Regioforce 3 sorgt für eine ausgezeichnete Haftung auf nasser Fahrbahn und bietet somit ein hohes Maß an Sicherheit bei widrigen Wetterbedingungen.
5. Wie lange hält ein Fulda Regioforce 3 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Beladung, Straßenzustand und Reifendruck. Der Fulda Regioforce 3 ist jedoch für seine hohe Laufleistung und Robustheit bekannt, was zu einer längeren Lebensdauer beiträgt.
6. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Fulda Regioforce 3?
Das EU-Reifenlabel mit den Angaben zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Rollgeräusch findest du in der Regel auf der Produktseite des Reifens in unserem Shop oder direkt auf dem Reifen selbst. Bitte beachte, dass die Werte je nach Produktionscharge variieren können.
7. Was muss ich bei der Reifendruckkontrolle beachten?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Kraftstoffverbrauch und die Lebensdauer des Reifens. Überprüfe den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) und passe ihn an die Beladung deines Fahrzeugs an. Die empfohlenen Reifendruckwerte findest du in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Türsäule.