Fulda VARIOFORCE (315/80 R22.5 156/150K): Ihr zuverlässiger Partner für jedes Terrain
Der Fulda VARIOFORCE (315/80 R22.5 156/150K) ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die anspruchsvollsten Aufgaben. Egal ob im Steinbruch, auf der Baustelle oder im unwegsamen Gelände, dieser Reifen wurde entwickelt, um selbst extremen Bedingungen standzuhalten und Ihnen stets eine sichere und effiziente Fahrt zu ermöglichen. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren, während der Fulda VARIOFORCE die Last trägt.
Robustheit und Langlebigkeit für maximale Leistung
Der Fulda VARIOFORCE besticht durch seine außergewöhnliche Robustheit. Seine spezielle Gummimischung und das verstärkte Karkassdesign bieten einen hervorragenden Schutz vor Beschädigungen durch Schnitte, Stiche und Abrieb. Das bedeutet für Sie weniger Ausfallzeiten, geringere Reparaturkosten und eine längere Lebensdauer des Reifens. Investieren Sie in einen Reifen, der hält, was er verspricht – Tag für Tag, Schicht für Schicht.
Die Langlebigkeit des Fulda VARIOFORCE ist ein weiterer entscheidender Vorteil. Durch die optimierte Profilgestaltung wird ein gleichmäßiger Verschleiß gewährleistet, was die Nutzungsdauer des Reifens erheblich verlängert. Dies spart Ihnen nicht nur Geld, sondern reduziert auch den Aufwand für Reifenwechsel und Wartung. Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihr Fulda VARIOFORCE Sie über viele Kilometer zuverlässig begleitet.
Hervorragende Traktion und Stabilität für sichere Fahrten
Sicherheit steht an erster Stelle – besonders im anspruchsvollen Gelände. Der Fulda VARIOFORCE bietet dank seines aggressiven Profils eine exzellente Traktion auf unterschiedlichsten Oberflächen. Ob loser Untergrund, Schlamm oder Geröll, dieser Reifen findet Halt und sorgt für eine sichere und kontrollierte Fahrt. Spüren Sie die Souveränität, auch unter schwierigen Bedingungen die Kontrolle zu behalten.
Die hohe Stabilität des Fulda VARIOFORCE trägt ebenfalls zur Sicherheit bei. Das spezielle Reifendesign minimiert Wankbewegungen und sorgt für ein präzises Lenkverhalten. Dies ist besonders wichtig bei schweren Lasten und hohen Geschwindigkeiten. Vertrauen Sie auf die Stabilität des Fulda VARIOFORCE und erleben Sie ein Fahrgefühl, das Ihnen Sicherheit und Komfort bietet.
Wirtschaftlichkeit und Effizienz für Ihr Unternehmen
Der Fulda VARIOFORCE ist nicht nur robust und sicher, sondern auch wirtschaftlich. Seine hohe Laufleistung und die geringen Betriebskosten machen ihn zu einer lohnenden Investition für Ihr Unternehmen. Reduzieren Sie Ihre Ausgaben für Reifen und profitieren Sie von einer höheren Effizienz Ihrer Fahrzeuge. Der Fulda VARIOFORCE ist ein Reifen, der sich rechnet.
Neben der langen Lebensdauer trägt auch der geringe Rollwiderstand des Fulda VARIOFORCE zur Wirtschaftlichkeit bei. Durch den optimierten Rollwiderstand wird der Kraftstoffverbrauch reduziert, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten und die Umwelt auswirkt. Setzen Sie auf einen Reifen, der nicht nur Ihre Leistung steigert, sondern auch Ihren ökologischen Fußabdruck verringert.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Fulda VARIOFORCE (315/80 R22.5 156/150K):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 315/80 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 156/150 |
Geschwindigkeitsindex | K (110 km/h) |
Profil | VARIOFORCE |
Einsatzbereich | On/Off Road |
Finden Sie den passenden Reifen für Ihre Bedürfnisse
Wir verstehen, dass die Wahl des richtigen Reifens eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns, um mehr über den Fulda VARIOFORCE (315/80 R22.5 156/150K) und andere Reifenoptionen zu erfahren. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.
Erleben Sie den Unterschied mit Fulda VARIOFORCE
Der Fulda VARIOFORCE (315/80 R22.5 156/150K) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Leistung, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Erleben Sie den Unterschied und profitieren Sie von einem Reifen, der Sie nicht im Stich lässt. Bestellen Sie noch heute und machen Sie sich bereit für neue Herausforderungen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fulda VARIOFORCE
Hier beantworten wir einige häufige Fragen zum Fulda VARIOFORCE (315/80 R22.5 156/150K):
- Für welche Fahrzeuge ist der Fulda Varioforce geeignet?
Der Fulda Varioforce ist speziell für Lkw und Nutzfahrzeuge konzipiert, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände eingesetzt werden. Typische Einsatzbereiche sind Baustellenfahrzeuge, Kipper, Betonmischer und andere schwere Nutzfahrzeuge.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 315/80 R22.5?
Die Kennzeichnung 315/80 R22.5 gibt die Reifengröße an. 315 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 80 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und R22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Was bedeuten die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes 156/150K?
Der Tragfähigkeitsindex 156/150 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 4000 kg (Einzelbereifung) bzw. 3350 kg (Doppelbereifung) tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex K bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h zugelassen ist.
- Wie lange hält der Fulda Varioforce Reifen?
Die Lebensdauer des Fulda Varioforce hängt stark von den Einsatzbedingungen, der Fahrweise und dem Reifendruck ab. Durch regelmäßige Kontrolle und Wartung kann die Lebensdauer jedoch deutlich verlängert werden. Eine Laufleistung von mehreren 10.000 Kilometern ist bei sachgemäßer Nutzung realistisch.
- Ist der Fulda Varioforce auch für den Winter geeignet?
Der Fulda Varioforce ist ein Allround-Reifen, der auch bei winterlichen Bedingungen eine gute Leistung bietet. Für extreme Winterbedingungen empfiehlt sich jedoch die Verwendung von speziellen Winterreifen.
- Wo kann ich den Fulda Varioforce kaufen und montieren lassen?
Den Fulda Varioforce können Sie in unserem Online-Shop bestellen. Die Montage kann in einer Fachwerkstatt oder einem Reifenservice Ihrer Wahl erfolgen.
- Welchen Reifendruck sollte ich beim Fulda Varioforce einstellen?
Der empfohlene Reifendruck für den Fulda Varioforce hängt von der Beladung und den Einsatzbedingungen ab. Die genauen Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber am Fahrzeug.