Fullrun TB 875 (315/80 R22.5 157/154M): Ihr zuverlässiger Partner für jede Straße
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Trucks, die Straße liegt offen vor Ihnen, und Sie spüren ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Doch was, wenn dieses Gefühl durch Unsicherheit getrübt wird? Durch Reifen, die nicht halten, was sie versprechen? Mit dem Fullrun TB 875 (315/80 R22.5 157/154M) gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel ans Ziel bringt.
Robustheit und Langlebigkeit für höchste Ansprüche
Der Fullrun TB 875 wurde speziell für den harten Einsatz im Güterverkehr entwickelt. Er trotzt widrigsten Bedingungen und überzeugt durch eine außergewöhnliche Robustheit und Langlebigkeit. Dank seiner verstärkten Karkasse und der widerstandsfähigen Gummimischung hält er hohen Belastungen stand und bietet eine lange Lebensdauer. Das bedeutet für Sie: Weniger Ausfallzeiten, geringere Kosten und mehr Zeit für das, was wirklich zählt – Ihr Geschäft.
Die besondere Konstruktion des Reifens sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung, was den Verschleiß minimiert und die Laufleistung deutlich erhöht. So profitieren Sie von einer maximalen Wirtschaftlichkeit und können sich auf eine lange Nutzungsdauer verlassen.
Sicherheit in jeder Situation
Sicherheit steht an erster Stelle – besonders im Straßenverkehr. Der Fullrun TB 875 bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Sein optimiertes Profildesign sorgt für hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. So behalten Sie auch bei Regen oder Schnee die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können sich auf eine sichere Fahrt verlassen.
Die spezielle Anordnung der Profilblöcke und Lamellen ermöglicht eine effektive Wasserableitung, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. Zusätzlich sorgt das optimierte Profildesign für eine hohe Stabilität und ein präzises Lenkverhalten. So meistern Sie jede Kurve mit Bravour und fühlen sich jederzeit sicher und komfortabel.
Komfort und Laufruhe für lange Strecken
Lange Fahrten können anstrengend sein – besonders für Berufskraftfahrer. Der Fullrun TB 875 bietet Ihnen einen hohen Fahrkomfort und eine angenehme Laufruhe, selbst auf langen Strecken. Seine spezielle Konstruktion reduziert Vibrationen und Geräusche, was zu einer deutlichen Entlastung des Fahrers führt. So können Sie sich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren und kommen entspannt ans Ziel.
Die optimierte Gummimischung des Reifens sorgt für eine hohe Dämpfung und absorbiert Stöße und Unebenheiten. Das Ergebnis ist ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Genießen Sie jede Fahrt mit dem Fullrun TB 875 und erleben Sie den Unterschied!
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 315/80 R22.5 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 157/154 |
Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
Reifentyp | Lkw-Reifen |
Profil | TB 875 |
Die Vorteile des Fullrun TB 875 auf einen Blick:
- Hohe Robustheit und Langlebigkeit
- Ausgezeichnete Traktion auf trockener und nasser Fahrbahn
- Geringes Aquaplaning-Risiko
- Hoher Fahrkomfort und Laufruhe
- Gleichmäßiger Verschleiß und lange Lebensdauer
- Optimale Wirtschaftlichkeit
- Sicheres Fahrverhalten in allen Situationen
Warum Sie sich für den Fullrun TB 875 entscheiden sollten
Der Fullrun TB 875 ist die perfekte Wahl für alle, die einen zuverlässigen, langlebigen und sicheren Reifen für ihren Lkw suchen. Er überzeugt durch seine hohe Qualität, seine hervorragenden Fahreigenschaften und seine optimale Wirtschaftlichkeit. Mit dem Fullrun TB 875 sind Sie für jede Herausforderung gerüstet und können sich auf eine sichere und komfortable Fahrt verlassen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – entscheiden Sie sich für den Fullrun TB 875. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fullrun TB 875
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fullrun TB 875 (315/80 R22.5 157/154M).
1. Für welche Fahrzeuge ist der Fullrun TB 875 geeignet?
Der Fullrun TB 875 ist hauptsächlich für Lkw im Güterverkehr konzipiert, die auf langen Strecken und unter verschiedenen Straßenbedingungen eingesetzt werden.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 157/154M?
157/154 ist der Tragfähigkeitsindex. 157 steht für die Tragfähigkeit des Reifens als Einzelbereifung, 154 für die Tragfähigkeit bei Zwillingsbereifung. M ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 130 km/h zugelassen ist.
3. Wie lange hält der Fullrun TB 875 im Durchschnitt?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung kann der Fullrun TB 875 eine hohe Laufleistung erzielen.
4. Ist der Fullrun TB 875 auch für Winterbedingungen geeignet?
Der Fullrun TB 875 ist kein reiner Winterreifen, bietet aber durch sein Profildesign auch bei winterlichen Bedingungen eine gute Performance. Für extreme Winterverhältnisse empfehlen wir jedoch die Verwendung von Winterreifen.
5. Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Wir empfehlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Der korrekte Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer des Reifens.
6. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Lkw?
Der empfohlene Reifendruck für Ihren Lkw ist in der Regel im Fahrzeughandbuch oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür angegeben.
7. Was bedeutet die Abkürzung R22.5 in der Reifengröße?
R22.5 steht für den Felgendurchmesser in Zoll. In diesem Fall bedeutet es, dass der Reifen für Felgen mit einem Durchmesser von 22,5 Zoll geeignet ist.