Galaxy LDSR 300 (17.5/ R25 193A2): Der Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einer anspruchsvollen Umgebung, in der jeder Tag neue Herausforderungen mit sich bringt. Sie benötigen einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können, einen Reifen, der Ihre Maschine optimal unterstützt und Ihnen gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit bietet. Der Galaxy LDSR 300 (17.5/ R25 193A2) ist genau dieser Reifen. Er ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Partner, der Sie bei Ihrer Arbeit begleitet und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Der Galaxy LDSR 300 wurde speziell für den Einsatz auf harten und abrasiven Oberflächen entwickelt. Er ist die ideale Wahl für Radlader und Grader, die in Steinbrüchen, Minen und auf Baustellen eingesetzt werden. Mit seiner robusten Konstruktion und dem aggressiven Profildesign bietet er eine außergewöhnliche Traktion, Stabilität und Lebensdauer.
Unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit
Der Galaxy LDSR 300 überzeugt durch seine unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit. Er ist darauf ausgelegt, den härtesten Bedingungen standzuhalten und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Arbeit effizient und sicher zu erledigen.
- Hervorragende Traktion: Das aggressive Profildesign des Galaxy LDSR 300 sorgt für eine optimale Kraftübertragung auf den Untergrund. Selbst auf losem oder unebenem Gelände bietet er Ihnen eine ausgezeichnete Traktion und verhindert ein Durchrutschen der Räder.
- Hohe Stabilität: Die robuste Karkasse des Reifens sorgt für eine hohe Stabilität und verhindert ein Verformen des Reifens unter Last. Dies ist besonders wichtig beim Einsatz von Radladern und Gradern, da diese oft schwere Lasten transportieren oder bearbeiten müssen.
- Lange Lebensdauer: Der Galaxy LDSR 300 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und verfügt über eine spezielle Gummimischung, die ihn besonders widerstandsfähig gegen Abrieb und Beschädigungen macht. Dies garantiert Ihnen eine lange Lebensdauer des Reifens und reduziert somit Ihre Betriebskosten.
- Optimale Selbstreinigung: Das offene Profildesign des Galaxy LDSR 300 sorgt für eine optimale Selbstreinigung des Reifens. Schmutz, Steine und andere Ablagerungen werden effektiv entfernt, sodass der Reifen stets seine optimale Traktion behält.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des Galaxy LDSR 300 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 17.5/ R25 |
Lastindex | 193 |
Geschwindigkeitsindex | A2 (10 km/h) |
Profiltiefe | Variiert je nach Produktionscharge (bitte anfragen) |
Empfohlener Felgendurchmesser | 25 Zoll |
Tragfähigkeit (maximal) | Bis zu 11.800 kg (abhängig von Einsatzbedingungen) |
Warum der Galaxy LDSR 300 die richtige Wahl für Sie ist
Der Galaxy LDSR 300 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist eine Investition in die Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Maschine. Mit diesem Reifen können Sie Ihre Arbeit schneller, sicherer und kostengünstiger erledigen.
- Steigerung der Produktivität: Die hervorragende Traktion und Stabilität des Galaxy LDSR 300 ermöglichen es Ihnen, Ihre Maschine optimal auszunutzen und Ihre Produktivität zu steigern.
- Erhöhung der Sicherheit: Die robuste Konstruktion und die hohe Widerstandsfähigkeit des Reifens tragen dazu bei, das Risiko von Unfällen und Beschädigungen zu reduzieren.
- Senkung der Betriebskosten: Die lange Lebensdauer und die geringe Anfälligkeit für Beschädigungen des Galaxy LDSR 300 reduzieren Ihre Betriebskosten und tragen dazu bei, Ihre Rentabilität zu verbessern.
- Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen: Egal ob Hitze, Kälte, Schmutz oder abrasive Oberflächen – der Galaxy LDSR 300 hält den härtesten Bedingungen stand und bietet Ihnen stets eine zuverlässige Leistung.
Erleben Sie den Unterschied mit Galaxy
Der Galaxy LDSR 300 ist ein Produkt von Galaxy, einem renommierten Hersteller von hochwertigen Off-Highway-Reifen. Galaxy steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit einem Galaxy Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen dabei hilft, Ihre Arbeit erfolgreich zu erledigen.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des Galaxy LDSR 300 und erleben Sie den Unterschied. Bestellen Sie noch heute Ihren neuen Satz Galaxy LDSR 300 Reifen und machen Sie Ihre Maschine fit für die Herausforderungen der Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Galaxy LDSR 300
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum Galaxy LDSR 300 zusammengestellt:
- Für welche Maschinentypen ist der Galaxy LDSR 300 geeignet?
Der Galaxy LDSR 300 ist ideal für Radlader, Grader und andere schwere Baumaschinen, die in anspruchsvollen Umgebungen wie Steinbrüchen, Minen und auf Baustellen eingesetzt werden.
- Wie hoch ist die Tragfähigkeit des Reifens?
Die maximale Tragfähigkeit des Galaxy LDSR 300 beträgt bis zu 11.800 kg, abhängig von den jeweiligen Einsatzbedingungen. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers für Ihre spezifische Anwendung.
- Ist der Reifen schlauchlos?
Der Galaxy LDSR 300 ist in der Regel für den schlauchlosen Einsatz konzipiert. Bitte prüfen Sie jedoch vor der Montage die Kompatibilität mit Ihrer Felge.
- Wie lange hält der Reifen?
Die Lebensdauer des Galaxy LDSR 300 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Einsatzbedingungen, der Belastung und dem Reifendruck. Durch regelmäßige Wartung und Inspektion können Sie die Lebensdauer des Reifens verlängern.
- Wo kann ich den Galaxy LDSR 300 kaufen?
Sie können den Galaxy LDSR 300 direkt hier in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.
- Welchen Reifendruck sollte ich verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für den Galaxy LDSR 300 ist abhängig von der Last und den Einsatzbedingungen. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers und verwenden Sie ein geeichtes Manometer, um den Reifendruck zu überprüfen.
- Wie kann ich den Reifen richtig pflegen?
Um die Lebensdauer des Galaxy LDSR 300 zu verlängern, sollten Sie den Reifendruck regelmäßig überprüfen, den Reifen sauber halten und Beschädigungen frühzeitig beheben lassen. Vermeiden Sie außerdem unnötige Belastungen und abrupte Bremsmanöver.