Gislaved Euro*Frost 6 (175/65 R14 82T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Gislaved Euro*Frost 6 (175/65 R14 82T) sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur Sicherheit und Kontrolle auf verschneiten und vereisten Straßen, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, egal was das Wetter bringt. Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt zur Arbeit, während draußen der Schnee fällt – der Gislaved Euro*Frost 6 macht es möglich.
Hervorragende Winterperformance für Ihre Sicherheit
Der Gislaved Euro*Frost 6 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Sein optimiertes Profildesign und die innovative Gummimischung sorgen für eine außergewöhnliche Haftung auf Schnee, Eis und nassen Oberflächen. Sie können sich auf kurze Bremswege und ein präzises Handling verlassen, selbst wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Die spezielle Lamellenstruktur krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt für maximale Traktion.
- Kurze Bremswege: Die optimierte Gummimischung gewährleistet eine hohe Reibung und verkürzt den Bremsweg auf winterlichen Straßen.
- Präzises Handling: Das innovative Profildesign ermöglicht ein stabiles Fahrverhalten und eine hohe Lenkpräzision.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und reduzieren das Risiko von Aquaplaning.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung.
Technologie, die den Unterschied macht
Was den Gislaved Euro*Frost 6 wirklich auszeichnet, ist die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und hochwertigen Materialien. Die Ingenieure von Gislaved haben bei der Entwicklung dieses Reifens keine Kompromisse gemacht, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten.
Ein genauerer Blick auf die Technologie:
- Lamellentechnologie: Die Vielzahl an Lamellen im Profilblock erhöht die Anzahl der Griffkanten und verbessert die Traktion auf Schnee und Eis.
- Optimierte Profilgestaltung: Das spezielle Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduziert den Abrieb.
- Moderne Gummimischung: Die innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und bietet somit eine optimale Haftung.
Der Gislaved Euro*Frost 6 im Detail: Technische Daten
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten zum Gislaved Euro*Frost 6 (175/65 R14 82T):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/65 R14 |
Tragfähigkeitsindex | 82 (475 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Charge unterschiedlich (aktuelle Informationen beim Händler erfragen) |
Reifentyp | Winterreifen |
Warum der Gislaved Euro*Frost 6 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Der Gislaved Euro*Frost 6 bietet Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt durch seine herausragende Performance auf winterlichen Straßen. Er ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen für eine sichere und sorgenfreie Fahrt durch die kalte Jahreszeit.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihren Liebsten in den Winterurlaub. Draußen tobt ein Schneesturm, aber Sie fühlen sich sicher und geborgen im Auto. Der Gislaved Euro*Frost 6 gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung zu meistern und die Schönheit des Winters in vollen Zügen zu genießen.
Für wen ist dieser Reifen geeignet?
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und Eisglätte leben.
- Autofahrer, die Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen.
- Pendler, die auch bei schwierigen Wetterbedingungen mobil sein müssen.
- Fahrzeughalter, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Montage und Pflegehinweise
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Gislaved Euro*Frost 6 Reifen zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Professionelle Montage: Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten.
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an.
- Sichtprüfung: Untersuchen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen.
- Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate kühl, trocken und dunkel.
Erleben Sie den Unterschied
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Gislaved Euro*Frost 6 (175/65 R14 82T) aus und genießen Sie eine sichere und komfortable Fahrt durch den Winter. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gislaved Euro*Frost 6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Gislaved Euro*Frost 6:
- Ist der Gislaved Euro*Frost 6 ein Winterreifen?
- Ja, der Gislaved Euro*Frost 6 ist ein speziell entwickelter Winterreifen, der für den Einsatz bei kalten Temperaturen, Schnee und Eisglätte optimiert ist.
- Welche Reifengröße passt auf mein Fahrzeug?
- Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrer Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder des Tankdeckels. Im Zweifel fragen Sie Ihren Reifenhändler.
- Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben 175/65 R14 82T?
-
- 175: Reifenbreite in Millimetern
- 65: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Radiale Bauart
- 14: Felgendurchmesser in Zoll
- 82: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 475 kg pro Reifen)
- T: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 190 km/h)
- Wie alt dürfen Winterreifen maximal sein?
- Es wird empfohlen, Winterreifen nicht länger als 6 Jahre zu verwenden, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärten und die Haftung beeinträchtigen kann. Das Herstellungsdatum finden Sie auf der Reifenflanke (DOT-Nummer).
- Muss ich meine Winterreifen einlagern lassen oder kann ich das selbst machen?
- Sie können Ihre Winterreifen selbst einlagern. Achten Sie dabei auf einen kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie idealerweise liegend auf Felgen oder stehend ohne Felgen. Eine professionelle Einlagerung beim Reifenhändler bietet den Vorteil optimaler Bedingungen und fachgerechter Behandlung.
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
- Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Kann ich den Gislaved Euro*Frost 6 auch im Sommer fahren?
- Obwohl es nicht verboten ist, wird davon abgeraten, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben bei höheren Temperaturen einen längeren Bremsweg und verschleißen schneller.