Gislaved Eurofrost Van (195/60 R16 99/97T): Sicher durch den Winter mit Ihrem Transporter
Der Winter kann unberechenbar sein, besonders wenn Sie beruflich auf Ihr Nutzfahrzeug angewiesen sind. Der Gislaved Eurofrost Van in der Größe 195/60 R16 99/97T ist die ideale Lösung, um auch bei Eis, Schnee und Matsch sicher und zuverlässig unterwegs zu sein. Dieser Reifen wurde speziell für Transporter und Vans entwickelt und bietet Ihnen die Performance und Sicherheit, die Sie im harten Winteralltag benötigen.
Warum der Gislaved Eurofrost Van die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor: Sie sind auf dem Weg zu einem wichtigen Termin, draußen tobt ein Schneesturm. Mit dem Gislaved Eurofrost Van können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen in solchen Situationen maximale Kontrolle und Sicherheit zu bieten. Erleben Sie, wie sich Ihre Fahrten auch unter widrigsten Bedingungen souverän und sicher anfühlen. Keine Kompromisse mehr bei der Sicherheit – mit dem Eurofrost Van sind Sie bestens gerüstet.
Der Gislaved Eurofrost Van überzeugt durch eine Reihe von herausragenden Eigenschaften, die ihn zu einem Top-Winterreifen für Transporter machen:
- Hervorragende Winterperformance: Dank seines speziellen Laufflächenprofils und der optimierten Gummimischung bietet der Eurofrost Van exzellenten Grip auf Schnee und Eis.
- Hohe Tragfähigkeit: Die verstärkte Karkasse des Reifens sorgt für eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, auch bei voller Beladung Ihres Transporters.
- Lange Lebensdauer: Der Eurofrost Van ist robust und langlebig, was sich positiv auf Ihre Betriebskosten auswirkt.
- Sicheres Bremsverhalten: Auch bei Nässe und winterlichen Bedingungen bietet der Reifen kurze Bremswege und ein hohes Maß an Sicherheit.
- Angenehmes Fahrgefühl: Trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit sorgt der Eurofrost Van für ein komfortables und ruhiges Fahrgefühl.
Die Technologie hinter dem Gislaved Eurofrost Van
Der Gislaved Eurofrost Van ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung im Bereich der Winterreifen. Die ausgeklügelte Technologie, die in diesem Reifen steckt, macht ihn zu einem zuverlässigen Partner für alle, die im Winter auf ihr Nutzfahrzeug angewiesen sind. Lassen Sie uns einen Blick auf die Details werfen:
Innovatives Laufflächenprofil: Das spezielle V-förmige Profildesign des Eurofrost Van sorgt für eine optimale Wasser- und Schneematschableitung. Dadurch wird das Aquaplaning-Risiko minimiert und die Traktion auf verschneiten und vereisten Straßen verbessert.
Optimierte Gummimischung: Die hochelastische Gummimischung des Reifens bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip. Dies ist besonders wichtig, um auf eisglatten Oberflächen die bestmögliche Haftung zu gewährleisten.
Verstärkte Karkasse: Die robuste Karkasse des Eurofrost Van ist speziell auf die hohen Belastungen von Transportern ausgelegt. Sie sorgt für eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit, auch bei voller Ladung.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Daten des Gislaved Eurofrost Van (195/60 R16 99/97T) zu geben, haben wir hier eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/60 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 99/97 |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | Transporter, Van |
So profitieren Sie vom Gislaved Eurofrost Van
Der Gislaved Eurofrost Van bietet Ihnen mehr als nur einen Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie von diesem Reifen erwarten können:
- Mehr Sicherheit im Winter: Vertrauen Sie auf den Eurofrost Van, um auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher ans Ziel zu kommen.
- Weniger Stress: Dank des hervorragenden Grips und der hohen Stabilität des Reifens können Sie entspannter fahren, auch auf schneebedeckten Straßen.
- Geringere Betriebskosten: Die lange Lebensdauer des Eurofrost Van und der geringe Rollwiderstand tragen dazu bei, Ihre Betriebskosten zu senken.
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich darauf, dass der Eurofrost Van Sie auch unter härtesten Bedingungen nicht im Stich lässt.
- Professioneller Eindruck: Mit dem Gislaved Eurofrost Van zeigen Sie Ihren Kunden und Geschäftspartnern, dass Sie Wert auf Sicherheit und Qualität legen.
Der Gislaved Eurofrost Van: Ein Reifen für Profis
Der Gislaved Eurofrost Van ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Arbeit auch im Winter sicher und effizient zu erledigen. Er wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen von Transportern und Vans gerecht zu werden und Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Erfolg – mit dem Gislaved Eurofrost Van.
Entscheiden Sie sich für den Gislaved Eurofrost Van (195/60 R16 99/97T) und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen für Ihren Transporter machen kann. Fahren Sie sicher, fahren Sie zuverlässig, fahren Sie mit Gislaved.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gislaved Eurofrost Van
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Gislaved Eurofrost Van (195/60 R16 99/97T). Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung.
1. Ist der Gislaved Eurofrost Van auch für meinen Transporter geeignet?
Der Gislaved Eurofrost Van in der Größe 195/60 R16 99/97T ist speziell für Transporter und Vans konzipiert. Ob er für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Vorgaben des Fahrzeugherstellers ab. Bitte prüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder kontaktieren Sie uns, um die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 99/97T beim Gislaved Eurofrost Van?
Die Kennzeichnung 99/97T gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. 99 steht für eine Tragfähigkeit von 775 kg pro Reifen im Einzelbetrieb, 97 steht für eine Tragfähigkeit von 730 kg pro Reifen im Zwillingsbetrieb. Der Buchstabe T steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h.
3. Kann ich den Gislaved Eurofrost Van auch im Sommer fahren?
Der Gislaved Eurofrost Van ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Wir empfehlen, ihn nur in der kalten Jahreszeit zu verwenden, da er bei höheren Temperaturen einen erhöhten Verschleiß aufweisen kann und seine Performance nicht optimal ist. Für den Sommerbetrieb sollten Sie Sommerreifen verwenden.
4. Wie lange hält der Gislaved Eurofrost Van?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Wartung (z.B. Kontrolle des Reifendrucks) kann der Gislaved Eurofrost Van mehrere Winter lang gute Dienste leisten.
5. Woran erkenne ich, dass der Gislaved Eurofrost Van abgefahren ist?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Winterperformance unterhalb dieser Grenze deutlich nachlässt. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen oder die Verschleißindikatoren (TWI) auf der Lauffläche des Reifens nutzen.
6. Bietet der Gislaved Eurofrost Van guten Grip auf Eis?
Der Gislaved Eurofrost Van bietet dank seiner speziellen Gummimischung und dem Lamellenprofil guten Grip auf Eis. Er ist jedoch kein Spike-Reifen und kann daher auf extrem glatten Eisflächen an seine Grenzen stoßen. In solchen Situationen ist eine angepasste Fahrweise besonders wichtig.
7. Wie lagere ich den Gislaved Eurofrost Van richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer der Reifen zu verlängern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie diese idealerweise auf Felgen. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, sollten Sie diese regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden.