Giti GSR225 (245/70 R19.5 136/134M) – Der zuverlässige Partner für Ihre Nutzfahrzeuge
Bereit für neue Herausforderungen? Der Giti GSR225 in der Größe 245/70 R19.5 mit dem Tragfähigkeitsindex 136/134M ist mehr als nur ein Reifen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner auf allen Straßen, entwickelt, um den hohen Anforderungen im Nutzfahrzeugbereich standzuhalten. Ob im regionalen Verteilerverkehr oder auf der Langstrecke, dieser Reifen bietet Ihnen Sicherheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit – Tag für Tag.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrem LKW durch anspruchsvolles Terrain. Das Wetter spielt verrückt, die Straßen sind uneben, und die Ladung ist wertvoll. In solchen Momenten brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich blind verlassen können. Der Giti GSR225 wurde genau für diese Situationen entwickelt. Er bietet nicht nur exzellenten Grip und Stabilität, sondern auch eine beeindruckende Laufleistung, die Ihre Betriebskosten senkt und Ihre Effizienz steigert.
Warum der Giti GSR225 die richtige Wahl für Sie ist
Der Giti GSR225 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, kombiniert mit modernster Technologie. Er wurde speziell für Nutzfahrzeuge im regionalen und überregionalen Verkehr konzipiert und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen abheben.
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign sorgt für optimalen Grip auf trockenen und nassen Fahrbahnen, was die Sicherheit und Kontrolle Ihres Fahrzeugs erhöht.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die spezielle Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens, was Ihre Betriebskosten deutlich reduziert.
- Geringer Rollwiderstand: Der Giti GSR225 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu Kosteneinsparungen führt.
- Stabilität und Komfort: Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine hohe Stabilität und ein angenehmes Fahrgefühl, auch bei hohen Geschwindigkeiten und schwerer Last.
- Runderneuerungsfähig: Die hochwertige Karkasse ermöglicht eine Runderneuerung des Reifens, was die Lebensdauer verlängert und die Umwelt schont.
Der Giti GSR225 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in die Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen, ohne Kompromisse bei der Qualität und Leistung einzugehen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des Giti GSR225 zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/70 R19.5 |
Tragfähigkeitsindex | 136/134 |
Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
Reifenprofil | GSR225 |
Einsatzbereich | Regional- und Fernverkehr |
Reifentyp | Nutzfahrzeugreifen |
Diese technischen Daten verdeutlichen, dass der Giti GSR225 speziell für die Anforderungen im Nutzfahrzeugbereich entwickelt wurde. Er bietet eine hohe Tragfähigkeit, eine angemessene Geschwindigkeitsfreigabe und ein robustes Profil, das für den Einsatz auf verschiedenen Straßenbelägen geeignet ist.
Die Vorteile des Giti GSR225 im Detail
Lassen Sie uns nun genauer auf die einzelnen Vorteile des Giti GSR225 eingehen:
Hervorragende Traktion für maximale Sicherheit
Sicherheit steht an erster Stelle, besonders im Nutzfahrzeugbereich. Der Giti GSR225 ist mit einem speziellen Profildesign ausgestattet, das für optimalen Grip auf trockenen und nassen Fahrbahnen sorgt. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko. Die robusten Schulterblöcke sorgen für eine hohe Stabilität in Kurven und beim Bremsen. So können Sie sich jederzeit auf die Traktion Ihrer Reifen verlassen, auch unter schwierigen Bedingungen.
Hohe Laufleistung für reduzierte Betriebskosten
Die Betriebskosten spielen eine entscheidende Rolle für die Rentabilität Ihres Unternehmens. Der Giti GSR225 wurde entwickelt, um eine hohe Laufleistung zu erzielen. Die robuste Konstruktion und die spezielle Gummimischung sorgen für einen geringen Verschleiß und eine lange Lebensdauer des Reifens. Dies bedeutet weniger Reifenwechsel und somit geringere Kosten für Ihr Unternehmen.
Geringer Rollwiderstand für mehr Effizienz
Der Rollwiderstand eines Reifens hat einen direkten Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Der Giti GSR225 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Dies wird durch eine optimierte Karkassenkonstruktion und eine spezielle Gummimischung erreicht. Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet einen geringeren Kraftstoffverbrauch und somit Kosteneinsparungen für Ihr Unternehmen. Zudem reduziert sich der CO2-Ausstoß, was einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Stabilität und Komfort für ein angenehmes Fahrgefühl
Ein angenehmes Fahrgefühl ist nicht nur für den Fahrer wichtig, sondern auch für die Sicherheit und Effizienz des Transports. Der Giti GSR225 bietet eine hohe Stabilität und einen guten Fahrkomfort, auch bei hohen Geschwindigkeiten und schwerer Last. Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung und reduziert Vibrationen. Dies führt zu einem entspannteren Fahrerlebnis und einer geringeren Belastung des Fahrzeugs.
Runderneuerungsfähigkeit für mehr Nachhaltigkeit
Die Runderneuerung von Reifen ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zum Neukauf. Die hochwertige Karkasse des Giti GSR225 ermöglicht eine Runderneuerung des Reifens. Dies verlängert die Lebensdauer des Reifens und reduziert den Bedarf an neuen Reifen. Zudem werden Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert.
Der Giti GSR225 – Mehr als nur ein Reifen
Der Giti GSR225 ist nicht nur ein Reifen, sondern eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Er bietet Ihnen Sicherheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit diesem Reifen können Sie Ihre Ziele erreichen, ohne Kompromisse bei der Qualität und Leistung einzugehen. Er ist der ideale Partner für alle, die im Nutzfahrzeugbereich tätig sind und höchste Ansprüche an ihre Reifen stellen.
Wählen Sie den Giti GSR225 und erleben Sie den Unterschied. Fahren Sie sicher, effizient und wirtschaftlich – mit dem Reifen, der für Ihre Bedürfnisse entwickelt wurde.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Giti GSR225
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Giti GSR225:
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Giti GSR225 geeignet?
Der Giti GSR225 ist speziell für Nutzfahrzeuge im regionalen und überregionalen Verkehr konzipiert. Er eignet sich für Lkw, Busse und andere schwere Nutzfahrzeuge, die hohe Ansprüche an ihre Reifen stellen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 245/70 R19.5?
Diese Kennzeichnung gibt die Reifengröße an. 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Höhen-Breiten-Verhältnis in Prozent, R für Radialbauweise und 19.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 136/134?
Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. 136 entspricht einer Tragfähigkeit von 2240 kg pro Reifen, 134 entspricht 2120kg pro Reifen (Single/Dual Montage). Es ist wichtig, die Tragfähigkeit des Reifens nicht zu überschreiten, um die Sicherheit und Lebensdauer des Reifens zu gewährleisten.
- Wie lange hält der Giti GSR225?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Der Giti GSR225 ist jedoch für eine hohe Laufleistung ausgelegt und kann bei sachgemäßer Nutzung viele Kilometer zurücklegen.
- Kann der Giti GSR225 runderneuert werden?
Ja, die hochwertige Karkasse des Giti GSR225 ermöglicht eine Runderneuerung des Reifens. Dies verlängert die Lebensdauer des Reifens und reduziert den Bedarf an neuen Reifen.
- Wo kann ich den Giti GSR225 kaufen?
Der Giti GSR225 ist in unserem Online-Shop erhältlich. Hier finden Sie eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Giti GSR225 verwenden?
Der empfohlene Reifendruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrzeugtyp, Beladung und Einsatzbedingungen. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und des Reifenherstellers, um den optimalen Reifendruck zu ermitteln.