Goodride AT557 (445/65 R22.5 169K) – Der Reifen für jedes Abenteuer
Stell dir vor, du stehst am Rande eines Abenteuers. Die Straße vor dir ist ein Versprechen, eine Einladung, Neues zu entdecken. Ob asphaltierte Straßen oder unbefestigte Wege, du brauchst einen Partner, auf den du dich verlassen kannst. Der Goodride AT557 (445/65 R22.5 169K) ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein zuverlässiger Begleiter auf jeder Reise. Er vereint Robustheit, Leistung und Komfort in einem Produkt, das deine Erwartungen übertreffen wird. Mit ihm eroberst du jedes Terrain und genießt dabei ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Dieser All-Terrain-Reifen wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen von Nutzfahrzeugen gerecht zu werden, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände eingesetzt werden. Seine Vielseitigkeit macht ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen. Ob im Transportwesen, in der Landwirtschaft oder im Baugewerbe – der Goodride AT557 ist bereit, jede Herausforderung anzunehmen.
Unübertroffene Leistung auf jedem Terrain
Der Goodride AT557 wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: Maximale Performance unter allen Bedingungen. Sein aggressives Profildesign sorgt für hervorragende Traktion auf losen Untergründen wie Schotter, Sand oder Schlamm. Gleichzeitig bietet er auf asphaltierten Straßen ein ruhiges und komfortables Fahrverhalten. Die spezielle Gummimischung ist abriebfest und sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens, selbst bei häufigem Einsatz auf anspruchsvollem Terrain.
Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schmutz effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Dies erhöht die Sicherheit bei Fahrten auf nassen Straßen erheblich. Die robusten Seitenwände schützen den Reifen vor Beschädigungen durch Steine und andere Hindernisse im Gelände. Mit dem Goodride AT557 bist du für jedes Abenteuer bestens gerüstet.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf jedem Untergrund
- Hohe Laufleistung durch abriebfeste Gummimischung
- Effiziente Wasserableitung für mehr Sicherheit bei Nässe
- Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
- Komfortables Fahrverhalten auf der Straße
Technische Daten im Detail
Um dir einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Goodride AT557 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 445/65 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 169 (5800 kg) |
Geschwindigkeitsindex | K (110 km/h) |
Reifenprofil | AT557 |
Reifentyp | All-Terrain |
Geeignet für | Nutzfahrzeuge, Lkw, Busse |
Der Tragfähigkeitsindex von 169 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 5800 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex K gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h zugelassen ist. Bitte beachte, dass du diese Werte niemals überschreiten solltest, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Ein Reifen, viele Einsatzmöglichkeiten
Der Goodride AT557 ist nicht nur ein Reifen, sondern eine Investition in deine Mobilität und Sicherheit. Seine Vielseitigkeit macht ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Transportwesen: Im Güterverkehr ist Zuverlässigkeit entscheidend. Der Goodride AT557 sorgt dafür, dass deine Ladung sicher und pünktlich ans Ziel kommt, egal bei welchem Wetter.
- Landwirtschaft: Auf dem Feld sind Traktion und Robustheit gefragt. Der Goodride AT557 meistert auch schwieriges Gelände und trägt dazu bei, dass deine Arbeit effizient erledigt wird.
- Baugewerbe: Auf Baustellen herrschen oft extreme Bedingungen. Der Goodride AT557 hält den Belastungen stand und sorgt dafür, dass deine Fahrzeuge stets einsatzbereit sind.
- Expeditionen und Offroad-Abenteuer: Wenn du abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs bist, brauchst du einen Reifen, auf den du dich verlassen kannst. Der Goodride AT557 bringt dich sicher ans Ziel, egal wie anspruchsvoll die Strecke ist.
Warum Goodride AT557?
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist eine wichtige. Hier sind einige Gründe, warum der Goodride AT557 die beste Wahl für dich sein könnte:
- Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Goodride AT557 bietet eine herausragende Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Du erhältst einen hochwertigen Reifen, der dein Budget nicht sprengt.
- Hohe Qualität und Zuverlässigkeit: Goodride ist ein renommierter Reifenhersteller, der für seine Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Du kannst dich darauf verlassen, dass der AT557 deine Erwartungen erfüllt.
- Vielseitigkeit: Der Goodride AT557 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Egal, ob du ihn für dein Nutzfahrzeug, deinen Lkw oder deinen Bus benötigst, er wird dich nicht enttäuschen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. Du sparst Geld, weil du ihn seltener ersetzen musst.
- Sicherheit: Der Goodride AT557 bietet hervorragende Traktion und minimiert das Aquaplaning-Risiko. So bist du auch bei schwierigen Wetterbedingungen sicher unterwegs.
Der Goodride AT557 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement. Er sagt aus, dass du Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legst. Er ist der perfekte Begleiter für alle, die das Abenteuer lieben und keine Kompromisse eingehen wollen. Bestelle noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride AT557
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride AT557. Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Für welche Fahrzeuge ist der Goodride AT557 geeignet?
Der Goodride AT557 (445/65 R22.5 169K) ist speziell für Nutzfahrzeuge, Lkw und Busse konzipiert, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände eingesetzt werden.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 445/65 R22.5?
Die Kennzeichnung gibt die Reifengröße an. 445 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R steht für Radialbauweise und 22.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Wie hoch ist die Tragfähigkeit des Reifens?
Der Tragfähigkeitsindex 169 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 5800 kg tragen kann.
- Welchen Geschwindigkeitsindex hat der Goodride AT557?
Der Geschwindigkeitsindex K gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h zugelassen ist.
- Ist der Goodride AT557 auch für winterliche Bedingungen geeignet?
Der Goodride AT557 ist ein All-Terrain-Reifen und bietet eine gute Performance auf verschiedenen Untergründen. Für extreme winterliche Bedingungen empfehlen wir jedoch einen speziellen Winterreifen.
- Wie lange hält der Goodride AT557?
Die Lebensdauer des Reifens hängt stark von den Einsatzbedingungen und dem Fahrstil ab. Eine regelmäßige Wartung und der richtige Reifendruck können die Lebensdauer jedoch deutlich verlängern. Durch seine robuste Gummimischung ist der Goodride AT557 sehr langlebig.
- Wo kann ich den Goodride AT557 montieren lassen?
Wir arbeiten mit einem Netzwerk von qualifizierten Werkstätten zusammen, die den Reifen fachgerecht montieren können. Gerne vermitteln wir dir einen kompetenten Partner in deiner Nähe.