Goodride CM335: Ihr zuverlässiger Partner für schwere Aufgaben
Der Goodride CM335 in der Dimension 315/70 R22.5 154/150L ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Langlebigkeit und unerschütterlicher Leistung, selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen. Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs, die Ladung ist schwer, das Wetter unberechenbar. Mit dem Goodride CM335 können Sie sich entspannen und auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Fahrt, Ihr Ziel, Ihren Erfolg.
Entwickelt für höchste Ansprüche
Dieser Reifen wurde speziell für den Einsatz auf Lastwagen und Bussen entwickelt, die im regionalen und überregionalen Verkehr unterwegs sind. Er kombiniert robuste Bauweise mit intelligenter Technologie, um Ihnen ein Fahrerlebnis zu bieten, das sowohl effizient als auch komfortabel ist. Der Goodride CM335 ist darauf ausgelegt, den hohen Belastungen des täglichen Einsatzes standzuhalten und gleichzeitig eine optimale Performance zu gewährleisten.
Die Vorteile des Goodride CM335 im Detail
Was macht den Goodride CM335 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die ihn von anderen Reifen auf dem Markt abheben:
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign sorgt für optimalen Grip auf trockenen und nassen Straßen. Dies ist besonders wichtig für schwere Fahrzeuge, bei denen die Bremswege länger sind.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Gummimischung und die optimierte Konstruktion tragen dazu bei, den Verschleiß zu minimieren und die Lebensdauer des Reifens zu verlängern. Das bedeutet für Sie weniger Ausfallzeiten und geringere Kosten.
- Geringer Rollwiderstand: Der Goodride CM335 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu reduzieren. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Reduzierung der Betriebskosten und der Umweltbelastung.
- Stabilität und Sicherheit: Die verstärkte Karkasse bietet eine hohe Stabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten und schwerer Last. Dies trägt zur Sicherheit des Fahrers und der Ladung bei.
- Gleichmäßiger Verschleiß: Das ausgewogene Profildesign sorgt für einen gleichmäßigen Verschleiß, was die Lebensdauer des Reifens weiter verlängert und Ihnen langfristig Kosten spart.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Goodride CM335 (315/70 R22.5 154/150L) in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 315/70 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 154/150 |
Geschwindigkeitsindex | L (bis 120 km/h) |
Profil | CM335 |
Einsatzbereich | LKW und Busse (Regional- und Fernverkehr) |
Warum der Goodride CM335 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist eine wichtige Investition in die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Ihres Fuhrparks. Der Goodride CM335 bietet Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten einen hochwertigen Reifen, der den hohen Anforderungen des täglichen Einsatzes gerecht wird, ohne Ihr Budget zu sprengen. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit legen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Goodride CM335 Kilometer um Kilometer zurücklegen, ohne sich Sorgen um die Performance Ihrer Reifen machen zu müssen. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, während der Goodride CM335 für einen sicheren und effizienten Transport sorgt. Das ist das Versprechen, das wir Ihnen mit diesem Reifen geben.
Zögern Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Erfolg. Der Goodride CM335 ist der zuverlässige Partner, den Sie für Ihre schweren Aufgaben brauchen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride CM335
Sie haben noch Fragen? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Goodride CM335:
1. Für welche Fahrzeuge ist der Goodride CM335 geeignet?
Der Goodride CM335 ist hauptsächlich für Lastwagen und Busse im Regional- und Fernverkehr konzipiert. Er eignet sich für Fahrzeuge, die schwere Lasten transportieren und hohe Laufleistungen erzielen müssen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 154/150L?
Die Kennzeichnung 154/150L gibt den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 154 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 3750 kg pro Reifen hat (im Einzelbetrieb). 150 bedeutet eine maximale Tragfähigkeit von 3350kg im Zwillingsbetrieb. „L“ steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h.
3. Wie lange hält der Goodride CM335?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen, Reifendruck und Wartung. Der Goodride CM335 ist jedoch auf eine hohe Laufleistung ausgelegt und bietet unter normalen Bedingungen eine lange Lebensdauer. Regelmäßige Kontrollen des Reifendrucks und der Profiltiefe tragen dazu bei, die Lebensdauer zu maximieren.
4. Ist der Goodride CM335 auch für winterliche Bedingungen geeignet?
Der Goodride CM335 ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir, auf spezielle Winterreifen umzusteigen, die eine bessere Traktion und Bremsleistung bieten.
5. Wo kann ich den Goodride CM335 kaufen?
Sie können den Goodride CM335 direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice.
6. Was ist der Unterschied zwischen dem Goodride CM335 und anderen Reifenmarken?
Der Goodride CM335 zeichnet sich durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Er bietet eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit zu einem erschwinglichen Preis. Im Vergleich zu teureren Marken bietet er eine vergleichbare Performance, ohne Ihr Budget zu belasten.
7. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu bewegen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch, da der Motor weniger Leistung aufbringen muss. Der Goodride CM335 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren und somit den Kraftstoffverbrauch zu senken.