Goodride CR966 (295/60 R22.5 150/147L): Dein zuverlässiger Partner für die Straße
Stell dir vor, du sitzt am Steuer deines Trucks, die Straße liegt offen vor dir und du spürst ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Was dich mit diesem Gefühl verbindet, ist nicht nur dein fahrerisches Können, sondern auch die Gewissheit, dass du dich auf deine Reifen verlassen kannst. Der Goodride CR966 in der Dimension 295/60 R22.5 150/147L ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein zuverlässiger Partner, der dich sicher und komfortabel ans Ziel bringt.
Dieser Reifen wurde speziell für den Einsatz auf Nutzfahrzeugen entwickelt und bietet eine optimale Kombination aus Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Egal ob du lange Strecken auf der Autobahn zurücklegst oder im regionalen Verteilerverkehr unterwegs bist, der Goodride CR966 wird dich nicht enttäuschen.
Robustheit und Langlebigkeit für anspruchsvolle Aufgaben
Der Goodride CR966 wurde entwickelt, um den hohen Belastungen im Nutzfahrzeugbereich standzuhalten. Seine robuste Karkasse und die widerstandsfähige Gummimischung sorgen für eine hohe Lebensdauer und reduzieren das Risiko von Beschädigungen. Das bedeutet für dich weniger Ausfallzeiten und geringere Kosten.
Die spezielle Profilgestaltung des Goodride CR966 trägt ebenfalls zur Langlebigkeit bei. Sie sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf die Aufstandsfläche, was den Abrieb reduziert und die Lebensdauer des Reifens verlängert. So sparst du bares Geld und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: deine Arbeit.
Sicherheit bei jedem Wetter
Sicherheit steht an erster Stelle, besonders wenn du mit einem Nutzfahrzeug unterwegs bist. Der Goodride CR966 bietet hervorragende Fahreigenschaften bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Sein optimiertes Profildesign sorgt für eine effektive Wasserableitung und reduziert das Aquaplaning-Risiko. So behältst du auch bei Regen und Nässe die Kontrolle über dein Fahrzeug.
Die spezielle Gummimischung des Goodride CR966 bietet zudem eine ausgezeichnete Haftung auf trockenen und nassen Straßen. Das Ergebnis ist ein kürzerer Bremsweg und eine verbesserte Fahrstabilität. Du kannst dich also darauf verlassen, dass du auch in kritischen Situationen sicher unterwegs bist.
Komfort und Effizienz für lange Strecken
Neben Sicherheit und Langlebigkeit spielt auch der Komfort eine wichtige Rolle, besonders wenn du viele Stunden hinter dem Steuer verbringst. Der Goodride CR966 bietet einen hohen Fahrkomfort und reduziert die Vibrationen, die auf den Fahrer übertragen werden. So kannst du dich besser konzentrieren und kommst entspannter ans Ziel.
Auch in puncto Effizienz überzeugt der Goodride CR966. Sein geringer Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf deine Betriebskosten auswirkt. So sparst du nicht nur Geld, sondern schonst auch die Umwelt.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 295/60 R22.5 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 150/147 |
Geschwindigkeitsindex | L (120 km/h) |
Profil | CR966 |
Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Lebensdauer durch robuste Karkasse und widerstandsfähige Gummimischung
- Ausgezeichnete Fahreigenschaften bei trockenen und nassen Bedingungen
- Optimierte Wasserableitung zur Reduzierung des Aquaplaning-Risikos
- Hoher Fahrkomfort und geringe Vibrationen
- Reduzierter Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch
- Gleichmäßiger Abrieb für eine lange Lebensdauer
Der Goodride CR966 – Mehr als nur ein Reifen
Der Goodride CR966 ist eine Investition in deine Sicherheit, deinen Komfort und deine Wirtschaftlichkeit. Mit diesem Reifen kannst du dich auf eine lange Lebensdauer, hervorragende Fahreigenschaften und einen geringen Kraftstoffverbrauch verlassen. Er ist der ideale Partner für alle, die im Nutzfahrzeugbereich tätig sind und höchste Ansprüche an ihre Reifen stellen.
Wähle den Goodride CR966 und erlebe den Unterschied! Spüre die Sicherheit, den Komfort und die Effizienz, die dieser Reifen bietet. Mach dich bereit für unzählige Kilometer voller Zuverlässigkeit und Fahrfreude. Denn mit dem Goodride CR966 bist du bestens gerüstet für alle Herausforderungen der Straße.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride CR966
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride CR966. Wenn du weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne!
1. Für welche Fahrzeuge ist der Goodride CR966 geeignet?
Der Goodride CR966 in der Dimension 295/60 R22.5 150/147L ist speziell für Nutzfahrzeuge wie Lkw und Busse konzipiert, die in dieser Reifengröße zugelassen sind. Bitte prüfe vor dem Kauf die Zulassungsbescheinigung deines Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Reifengröße kompatibel ist.
2. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 150/147?
Der Tragfähigkeitsindex 150/147 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. In diesem Fall bedeutet 150 eine Tragfähigkeit von 3350 kg pro Reifen bei Einzelmontage und 147 eine Tragfähigkeit von 3075 kg pro Reifen bei Zwillingsmontage. Achte darauf, dass die Tragfähigkeit der Reifen ausreichend für die maximale Achslast deines Fahrzeugs ist.
3. Wie lange hält der Goodride CR966?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Einsatzbedingungen, Reifendruck und Achsgeometrie. Der Goodride CR966 ist jedoch für seine hohe Lebensdauer bekannt, die durch seine robuste Karkasse und die widerstandsfähige Gummimischung erreicht wird. Eine regelmäßige Wartung und Kontrolle des Reifendrucks kann die Lebensdauer zusätzlich verlängern.
4. Ist der Goodride CR966 auch für winterliche Bedingungen geeignet?
Der Goodride CR966 ist in erster Linie ein Sommerreifen. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen, die speziell für diese Anforderungen entwickelt wurden. Winterreifen bieten eine bessere Haftung auf Schnee und Eis und sorgen für mehr Sicherheit im Winter.
5. Wie überprüfe ich den Reifendruck des Goodride CR966?
Der Reifendruck sollte regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, mit einem geeichten Reifendruckmesser überprüft werden. Den korrekten Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Achte darauf, den Reifendruck bei kalten Reifen zu messen.
6. Bietet der Goodride CR966 eine gute Traktion auf nasser Fahrbahn?
Ja, der Goodride CR966 wurde mit einem optimierten Profildesign entwickelt, das eine effektive Wasserableitung ermöglicht und das Aquaplaning-Risiko reduziert. Die spezielle Gummimischung sorgt zudem für eine gute Haftung auf nasser Fahrbahn, was zu einem kürzeren Bremsweg und einer verbesserten Fahrstabilität führt.
7. Wo kann ich den Goodride CR966 fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, den Goodride CR966 von einem qualifizierten Reifenservice montieren und auswuchten zu lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Reifen korrekt montiert sind und optimal funktionieren. Frage uns nach einer Partnerwerkstatt in deiner Nähe!