Goodride GDR+1 (205/75 R17.5 124/122M): Ihr zuverlässiger Partner für sichere Transporte
Der Goodride GDR+1 in der Dimension 205/75 R17.5 124/122M ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit – und damit Ihr treuer Begleiter auf allen Straßen. Entwickelt für den anspruchsvollen Einsatz im regionalen und überregionalen Güterverkehr, bietet dieser Reifen eine beeindruckende Kombination aus robuster Bauweise, exzellenter Performance und langer Lebensdauer. Spüren Sie das beruhigende Gefühl, mit einem Reifen unterwegs zu sein, auf den Sie sich in jeder Situation verlassen können.
Entdecken Sie die Stärken des Goodride GDR+1
Der Goodride GDR+1 wurde konzipiert, um den hohen Anforderungen moderner Transportunternehmen gerecht zu werden. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Effizienz und Sicherheit legen:
- Hervorragende Traktion: Dank seines optimierten Profildesigns bietet der GDR+1 exzellente Traktion auf trockenen und nassen Fahrbahnen. Dies sorgt für ein sicheres Fahrgefühl und verkürzte Bremswege, selbst unter schwierigen Bedingungen.
- Hohe Laufleistung: Die spezielle Gummimischung und die robuste Karkasse des GDR+1 ermöglichen eine hohe Laufleistung und reduzieren somit die Betriebskosten. Investieren Sie in einen Reifen, der sich langfristig bezahlt macht.
- Geringer Rollwiderstand: Der optimierte Rollwiderstand des GDR+1 trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei. Sparen Sie bares Geld und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit einem Tragfähigkeitsindex von 124/122M ist der GDR+1 für hohe Lasten ausgelegt. Transportieren Sie Ihre Güter sicher und zuverlässig, ohne Kompromisse einzugehen.
- Robuste Bauweise: Der GDR+1 ist widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Verschleiß. Verlassen Sie sich auf einen Reifen, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Goodride GDR+1 (205/75 R17.5 124/122M) übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/75 R17.5 |
Tragfähigkeitsindex | 124/122 |
Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
Reifenprofil | GDR+1 |
Reifentyp | Lkw-Reifen / Transporterreifen |
Einsatzbereich | Regional- und Fernverkehr |
Das Gefühl von Sicherheit – Jeden Tag
Stellen Sie sich vor: Sie sind auf der Autobahn unterwegs, es regnet und die Sicht ist schlecht. Dank des Goodride GDR+1 haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Sie spüren, wie der Reifen sich sicher in die Fahrbahn krallt und Ihnen ein Gefühl von Stabilität und Sicherheit vermittelt. Dieses Gefühl ist unbezahlbar. Es ist das Gefühl, sich auf seinen Reifen verlassen zu können – in jeder Situation.
Der Goodride GDR+1 ist nicht nur ein Reifen, er ist ein Partner. Er unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Arbeit und sorgt dafür, dass Sie Ihre Ziele sicher und effizient erreichen. Er ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen und stressfreien Fahrt.
Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
Neben der Sicherheit spielt die Wirtschaftlichkeit eine entscheidende Rolle. Der Goodride GDR+1 überzeugt auch hier auf ganzer Linie. Seine hohe Laufleistung und der geringe Rollwiderstand tragen zur Senkung der Betriebskosten bei. Weniger Reifenwechsel bedeuten weniger Ausfallzeiten und somit mehr Zeit für das Wesentliche: Ihr Geschäft.
Investieren Sie in den Goodride GDR+1 und profitieren Sie von einer langfristigen Kostenersparnis. Er ist die intelligente Wahl für alle, die Wert auf ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Ihr Vorteil: Der Goodride GDR+1 im Detail
Lassen Sie uns tiefer in die Details eintauchen und die spezifischen Vorteile des Goodride GDR+1 genauer betrachten:
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert den Verschleiß. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer und einer verbesserten Traktion.
- Spezielle Gummimischung: Die innovative Gummimischung bietet eine hervorragende Abriebfestigkeit und einen geringen Rollwiderstand. Dies trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und zur Erhöhung der Laufleistung bei.
- Robuste Karkasse: Die verstärkte Karkasse bietet eine hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Dies sorgt für eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
- Breite Aufstandsfläche: Die breite Aufstandsfläche verbessert die Stabilität und das Handling des Fahrzeugs. Dies führt zu einem sichereren und komfortableren Fahrerlebnis.
- Effiziente Wasserableitung: Die speziell entwickelten Profilrillen leiten Wasser effizient ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko. Dies sorgt für ein sicheres Fahrgefühl auch bei nasser Fahrbahn.
Der Goodride GDR+1: Für wen ist er geeignet?
Der Goodride GDR+1 (205/75 R17.5 124/122M) ist die ideale Wahl für:
- Transportunternehmen: Die hohe Laufleistung und der geringe Rollwiderstand machen ihn zur perfekten Wahl für Unternehmen, die Wert auf Wirtschaftlichkeit legen.
- Speditionen: Die hohe Tragfähigkeit und die robuste Bauweise sorgen für einen sicheren und zuverlässigen Transport von Gütern.
- Handwerker: Die hohe Belastbarkeit und die Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen machen ihn zum idealen Reifen für Transporter im Handwerksbereich.
- Landwirtschaftliche Betriebe: Die gute Traktion und die robuste Bauweise ermöglichen den Einsatz auf unterschiedlichen Untergründen.
- Alle, die Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen: Der Goodride GDR+1 bietet ein sicheres Fahrgefühl und eine hohe Zuverlässigkeit, egal in welchem Einsatzbereich.
Fazit: Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
Der Goodride GDR+1 (205/75 R17.5 124/122M) ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Partner, der Sie auf allen Straßen begleitet. Er bietet Ihnen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit – und das zu einem fairen Preis. Investieren Sie in Ihre Zukunft und entscheiden Sie sich für den Goodride GDR+1. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride GDR+1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride GDR+1 (205/75 R17.5 124/122M):
- Ist der Goodride GDR+1 für den Winter geeignet?
- Der Goodride GDR+1 ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Verhältnisse empfehlen wir spezielle Winterreifen, die auf die besonderen Anforderungen von Schnee und Eis abgestimmt sind.
- Welchen Luftdruck sollte ich für den Goodride GDR+1 verwenden?
- Der empfohlene Luftdruck hängt von der Beladung des Fahrzeugs und den Herstellerangaben ab. Bitte beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs und passen Sie den Luftdruck entsprechend an. Eine regelmäßige Überprüfung des Luftdrucks ist wichtig für die Sicherheit und die Lebensdauer des Reifens.
- Wie lange hält der Goodride GDR+1?
- Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, der Beladung des Fahrzeugs, dem Luftdruck und den Straßenbedingungen. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kann der Goodride GDR+1 eine hohe Laufleistung erzielen.
- Wo finde ich eine Werkstatt, die den Goodride GDR+1 montieren kann?
- Viele Reifenhändler und Werkstätten bieten die Montage des Goodride GDR+1 an. Informieren Sie sich am besten in Ihrer Nähe über geeignete Betriebe.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 124/122M?
- Die Kennzeichnung 124/122M gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. 124/122 ist der Tragfähigkeitsindex, der die maximale Last angibt, die der Reifen tragen kann. M steht für die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h.
- Kann ich den Goodride GDR+1 auch auf anderen Fahrzeugtypen verwenden?
- Der Goodride GDR+1 ist primär für Lkw und Transporter konzipiert. Bitte prüfen Sie vor der Montage, ob die Reifengröße und die Tragfähigkeit für Ihr Fahrzeug geeignet sind.
- Gibt es eine Garantie auf den Goodride GDR+1?
- Die Garantiebedingungen für den Goodride GDR+1 können je nach Händler variieren. Bitte erkundigen Sie sich beim Kauf nach den spezifischen Garantiebedingungen.
- Wie kann ich die Lebensdauer meines Goodride GDR+1 Reifens verlängern?
- Um die Lebensdauer Ihres Goodride GDR+1 Reifens zu verlängern, sollten Sie regelmäßig den Luftdruck überprüfen und anpassen, eine ausgewogene Fahrweise pflegen, Achsvermessungen durchführen lassen und den Reifen regelmäßig auf Beschädigungen untersuchen. Vermeiden Sie zudem unnötige Belastungen und achten Sie auf eine korrekte Lagerung der Reifen, wenn diese nicht im Einsatz sind.