Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Goodride GDR+1 (215/75 R17.5 128/126M)

Goodride GDR+1 (215/75 R17.5 128/126M)

180,05 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8859305516394 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Goodride GDR+1 (215/75 R17.5 128/126M): Ihr zuverlässiger Partner für jede Fahrt
    • Die Vorteile des Goodride GDR+1 im Überblick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Das innovative Profildesign des Goodride GDR+1
    • Warum der Goodride GDR+1 die richtige Wahl für Sie ist
    • Der Goodride GDR+1: Für Profis, die mehr erwarten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride GDR+1

Goodride GDR+1 (215/75 R17.5 128/126M): Ihr zuverlässiger Partner für jede Fahrt

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer, die Straße liegt vor Ihnen und Sie spüren die Freiheit der offenen Weite. Was Sie in diesem Moment brauchen, ist ein Reifen, auf den Sie sich voll und ganz verlassen können – einen Reifen, der Sie sicher und zuverlässig an Ihr Ziel bringt. Genau das bietet Ihnen der Goodride GDR+1 (215/75 R17.5 128/126M). Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und Fahrkomfort.

Der Goodride GDR+1 ist speziell für anspruchsvolle Fahrbedingungen konzipiert und überzeugt durch seine robuste Konstruktion und sein durchdachtes Profildesign. Ob im regionalen Verteilerverkehr, auf Langstrecken oder im Baustellenbereich – dieser Reifen meistert jede Herausforderung mit Bravour. Erleben Sie, wie der Goodride GDR+1 Ihre Fahrten sicherer, komfortabler und effizienter macht.

Die Vorteile des Goodride GDR+1 im Überblick

Der Goodride GDR+1 ist nicht einfach nur ein Reifen; er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Erfolg. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die diesen Reifen zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign sorgt für optimalen Grip auf trockenen und nassen Straßen.
  • Hohe Laufleistung: Die robuste Gummimischung und die gleichmäßige Druckverteilung verlängern die Lebensdauer des Reifens erheblich.
  • Geringer Rollwiderstand: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und senkt somit Ihre Betriebskosten.
  • Stabile Fahreigenschaften: Bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten und schwerer Last ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
  • Robustes Karkassdesign: Erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und ermöglicht eine hohe Runderneuerbarkeit.

Technische Details, die überzeugen

Um die Leistungsfähigkeit des Goodride GDR+1 vollständig zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die technischen Details. Diese Spezifikationen sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und garantieren eine erstklassige Performance:

Reifengröße 215/75 R17.5
Tragfähigkeitsindex 128/126
Geschwindigkeitsindex M (130 km/h)
Profil GDR+1
Einsatzbereich Regionalverkehr, Langstrecke, Baustellenverkehr

Der Tragfähigkeitsindex von 128/126 bedeutet, dass der Reifen einer Last von bis zu 1800 kg (Einzelmontage) bzw. 1700 kg (Zwillingsmontage) standhalten kann. Der Geschwindigkeitsindex M gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 130 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie immer die zulässigen Geschwindigkeiten und Lasten Ihres Fahrzeugs.

Das innovative Profildesign des Goodride GDR+1

Das Profildesign des Goodride GDR+1 ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung und wurde speziell auf die Bedürfnisse des modernen Güterverkehrs zugeschnitten. Es vereint mehrere Schlüsselelemente, die zusammen für eine herausragende Performance sorgen:

  • Breite Längsrillen: Diese sorgen für eine effektive Wasserableitung und reduzieren das Aquaplaning-Risiko auf nasser Fahrbahn.
  • Robuste Schulterblöcke: Diese bieten zusätzlichen Grip und Stabilität in Kurven und bei Bremsmanövern.
  • Optimierte Profiltiefe: Die Profiltiefe ist so ausgelegt, dass sie eine lange Lebensdauer des Reifens gewährleistet, ohne die Traktion zu beeinträchtigen.
  • Gleichmäßige Druckverteilung: Das Design sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Aufstandsfläche, was zu einem geringeren Verschleiß und einer höheren Laufleistung führt.

Diese Merkmale machen den Goodride GDR+1 zu einem Reifen, der auch unter schwierigen Bedingungen eine zuverlässige Performance liefert. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Reifen Sie sicher und effizient an Ihr Ziel bringt.

Warum der Goodride GDR+1 die richtige Wahl für Sie ist

Die Wahl des richtigen Reifens ist eine wichtige Entscheidung, die sich direkt auf Ihre Sicherheit, Ihre Betriebskosten und Ihren Fahrkomfort auswirkt. Der Goodride GDR+1 bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für viele Anwendungen macht:

  • Sicherheit: Die hervorragende Traktion und die stabilen Fahreigenschaften sorgen für ein sicheres Fahrgefühl, auch unter schwierigen Bedingungen.
  • Wirtschaftlichkeit: Der geringe Rollwiderstand und die hohe Laufleistung reduzieren Ihren Kraftstoffverbrauch und senken Ihre Reifenkosten.
  • Komfort: Der Reifen bietet ein angenehmes Fahrgefühl und trägt dazu bei, die Belastung für Fahrer und Fahrzeug zu reduzieren.
  • Zuverlässigkeit: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Reifen sind, der Ihnen all diese Vorteile bietet, dann ist der Goodride GDR+1 die richtige Wahl für Sie. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Erfolg – wählen Sie den Goodride GDR+1.

Der Goodride GDR+1: Für Profis, die mehr erwarten

In der Welt des Güterverkehrs zählt jede Sekunde und jeder Kilometer. Sie brauchen einen Reifen, der mithalten kann – einen Reifen, der Ihre Anforderungen erfüllt und Ihre Erwartungen übertrifft. Der Goodride GDR+1 ist genau dieser Reifen. Er wurde für Profis entwickelt, die mehr erwarten: mehr Leistung, mehr Zuverlässigkeit, mehr Wirtschaftlichkeit.

Vertrauen Sie auf die Qualität und die Erfahrung von Goodride. Der GDR+1 ist ein Reifen, der Sie nicht im Stich lässt. Er ist Ihr Partner auf der Straße, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride GDR+1

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride GDR+1 (215/75 R17.5 128/126M). Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung.

1. Für welche Fahrzeuge ist der Goodride GDR+1 geeignet?

Der Goodride GDR+1 ist primär für LKW und Busse im Regional-, Fern- und Baustellenverkehr konzipiert, die die Reifengröße 215/75 R17.5 benötigen. Bitte überprüfen Sie immer die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist.

2. Wie lange hält der Goodride GDR+1?

Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Wartung. Der Goodride GDR+1 ist jedoch auf eine hohe Laufleistung ausgelegt. Durch regelmäßige Kontrollen des Reifendrucks und der Profiltiefe können Sie die Lebensdauer des Reifens zusätzlich verlängern.

3. Ist der Goodride GDR+1 auch für den Winter geeignet?

Der Goodride GDR+1 ist ein Ganzjahresreifen, der jedoch nicht explizit für winterliche Bedingungen ausgelegt ist. Bei extremen Winterverhältnissen mit Eis und Schnee empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen, um die bestmögliche Traktion und Sicherheit zu gewährleisten.

4. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 128/126?

Der Tragfähigkeitsindex 128/126 gibt an, dass der Reifen bei Einzelmontage einer Last von bis zu 1800 kg und bei Zwillingsmontage einer Last von bis zu 1700 kg standhalten kann. Achten Sie darauf, dass die zulässige Achslast Ihres Fahrzeugs nicht überschritten wird.

5. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?

Ein geringer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu bewegen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten. Der Goodride GDR+1 wurde entwickelt, um einen niedrigen Rollwiderstand zu bieten, ohne dabei Kompromisse bei der Traktion oder der Lebensdauer einzugehen.

6. Kann der Goodride GDR+1 runderneuert werden?

Ja, der Goodride GDR+1 verfügt über ein robustes Karkassdesign, das eine hohe Runderneuerbarkeit ermöglicht. Dies ist ein wichtiger Faktor für die Wirtschaftlichkeit, da Sie den Reifen nach dem ersten Lebenszyklus wiederverwenden können.

7. Wo kann ich den Goodride GDR+1 kaufen?

Sie können den Goodride GDR+1 direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bewertungen 4.6 / 5. 614

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Goodride

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

215

Höhe

75

Zoll

R17.5

Tragfähigkeit

128/126

Geschwindigkeit

M

Ähnliche Produkte

Platzhalter

Trazano Trans D (295/80 R22.5 152/149L)

414,90 €
Platzhalter

Roadx RH621 (245/70 R19.5 136/134M)

371,68 €
Sava ORJAK 4 (215/75 R17.5 126/124M)

Sava ORJAK 4 (215/75 R17.5 126/124M)

221,57 €
Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

610,70 €
Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

478,50 €
Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

372,29 €
Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

460,83 €
Sava Avant 4 (215/75 R17.5 126/124M)

Sava Avant 4 (215/75 R17.5 126/124M)

213,53 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
180,05 €