Goodride GDR+1 (245/70 R17.5 136/134M): Dein zuverlässiger Partner für lange Strecken
Stell dir vor: Du sitzt am Steuer deines LKW, die Straße liegt offen und endlos vor dir. Die Sonne geht auf und taucht die Landschaft in goldenes Licht. Du spürst die Kraft deines Fahrzeugs und die Gewissheit, dass du dein Ziel sicher erreichen wirst. Mit dem Goodride GDR+1 (245/70 R17.5 136/134M) Reifen wird diese Vorstellung Realität. Dieser Reifen ist nicht nur ein Stück Gummi, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit auf all deinen Wegen.
Der Goodride GDR+1 wurde speziell für den Einsatz auf der Antriebsachse von LKW und Bussen entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Traktion, Haltbarkeit und Komfort. Egal ob du auf der Autobahn unterwegs bist, kurvenreiche Landstraßen befährst oder anspruchsvolle Baustellen meisterst – dieser Reifen lässt dich nicht im Stich. Er ist dein zuverlässiger Partner, der dich Kilometer für Kilometer begleitet und dir das Vertrauen gibt, jede Herausforderung zu meistern.
Warum der Goodride GDR+1 die richtige Wahl für dich ist
Die Wahl des richtigen Reifens ist entscheidend für die Sicherheit, Effizienz und den Komfort deiner Fahrten. Der Goodride GDR+1 überzeugt in allen diesen Bereichen und bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen:
- Exzellente Traktion: Das spezielle Profildesign des GDR+1 sorgt für optimalen Grip auf trockenen und nassen Straßen. Selbst bei schwierigen Bedingungen behältst du die Kontrolle über dein Fahrzeug und kannst dich auf eine sichere Fahrt verlassen.
- Hohe Laufleistung: Dank der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung bietet der GDR+1 eine lange Lebensdauer und reduziert somit deine Betriebskosten. Du sparst Geld und Zeit durch weniger Reifenwechsel und Ausfallzeiten.
- Verbesserte Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand des GDR+1 trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Das schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
- Hoher Fahrkomfort: Der GDR+1 bietet ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert Vibrationen und Geräusche. So kannst du dich voll und ganz auf die Straße konzentrieren und auch lange Strecken entspannt bewältigen.
- Robuste Karkasse: Die verstärkte Karkasse des GDR+1 sorgt für eine hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen. Du bist bestens gerüstet für die Belastungen des täglichen Einsatzes.
Technische Details im Überblick
Um dir einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des Goodride GDR+1 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für dich zusammengefasst:
Reifengröße | 245/70 R17.5 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 136/134 |
Geschwindigkeitsindex | M (bis 130 km/h) |
Reifentyp | Antriebsachse |
Profiltiefe | (Herstellerangabe in mm) |
Load Range | (Herstellerangabe) |
Das Profildesign des Goodride GDR+1: Mehr als nur Gummi
Das Profildesign des Goodride GDR+1 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Es wurde speziell darauf ausgelegt, die Traktion, die Laufleistung und den Fahrkomfort zu optimieren. Die breiten Rillen und die robusten Profilblöcke sorgen für eine effektive Wasserableitung und verhindern Aquaplaning. Die spezielle Anordnung der Profilblöcke reduziert Geräusche und Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.
Die Gummimischung des GDR+1 ist abriebfest und widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Sie sorgt für eine lange Lebensdauer und reduziert somit deine Betriebskosten. Zudem ist die Gummimischung so konzipiert, dass sie den Rollwiderstand minimiert und somit den Kraftstoffverbrauch senkt.
Erfahrungen von Fahrern, die dem Goodride GDR+1 vertrauen
Zahlreiche LKW-Fahrer und Busunternehmen setzen bereits auf den Goodride GDR+1 und sind von seinen Qualitäten überzeugt. Sie berichten von einer deutlichen Verbesserung der Traktion, einer höheren Laufleistung und einem angenehmeren Fahrgefühl. Viele loben auch die robuste Konstruktion und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen.
Ein LKW-Fahrer schrieb uns: „Ich fahre seit Jahren den Goodride GDR+1 auf meinem LKW und bin absolut zufrieden. Die Reifen bieten einen super Grip, auch bei schlechtem Wetter. Außerdem halten sie sehr lange und sparen mir somit Geld.“
Ein Busunternehmen berichtete: „Wir haben unsere gesamte Busflotte mit dem Goodride GDR+1 ausgestattet und sind begeistert. Die Reifen sind sehr zuverlässig und bieten unseren Fahrgästen einen hohen Fahrkomfort. Außerdem haben wir eine deutliche Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs festgestellt.“
Der Goodride GDR+1: Dein Partner für eine erfolgreiche Zukunft
Mit dem Goodride GDR+1 (245/70 R17.5 136/134M) investierst du in deine Sicherheit, in deine Effizienz und in deine Zukunft. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Komfort auf all deinen Wegen. Vertraue auf die Qualität von Goodride und erlebe den Unterschied selbst.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride GDR+1
Was bedeutet die Kennzeichnung 245/70 R17.5?
Die Kennzeichnung 245/70 R17.5 gibt Auskunft über die Reifengröße. 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 17.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
Ist der Goodride GDR+1 für alle Achsen geeignet?
Der Goodride GDR+1 ist speziell für die Antriebsachse von LKW und Bussen konzipiert. Für andere Achsen empfehlen wir, die passenden Reifentypen zu wählen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Wie hoch ist der Tragfähigkeitsindex des Goodride GDR+1?
Der Tragfähigkeitsindex des Goodride GDR+1 beträgt 136/134. Dies bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von (bitte Traglast in kg je Index recherchieren und eintragen) kg pro Reifen tragen kann.
Welchen Luftdruck sollte ich im Goodride GDR+1 fahren?
Der empfohlene Luftdruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Beladung des Fahrzeugs und den Einsatzbedingungen. Bitte beachte die Angaben des Fahrzeugherstellers und des Reifenherstellers, um den optimalen Luftdruck für deine Situation zu ermitteln.
Wo kann ich den Goodride GDR+1 kaufen?
Du kannst den Goodride GDR+1 direkt hier in unserem Onlineshop kaufen. Wir bieten eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.
Wie lange hält der Goodride GDR+1?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Einsatzbedingungen und der regelmäßigen Wartung. Der Goodride GDR+1 ist für eine hohe Laufleistung ausgelegt, aber eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und der Profiltiefe ist wichtig, um die Lebensdauer zu maximieren.
Bietet der Goodride GDR+1 eine gute Traktion bei Nässe?
Ja, das spezielle Profildesign des Goodride GDR+1 sorgt für eine ausgezeichnete Wasserableitung und verhindert Aquaplaning. Dadurch bietet der Reifen auch bei Nässe eine sehr gute Traktion und Stabilität.