Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Goodride GSR+1 (215/75 R17.5 128/126M)

Goodride GSR+1 (215/75 R17.5 128/126M)

151,73 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8859305513980 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Goodride GSR+1: Ihr zuverlässiger Partner für sichere und effiziente Fahrten
    • Hervorragende Leistung und Haltbarkeit für anspruchsvolle Aufgaben
    • Sicherheit und Komfort in jeder Situation
    • Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des Goodride GSR+1 auf einen Blick:
    • Für wen ist der Goodride GSR+1 geeignet?
    • Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
    • Der Goodride GSR+1: Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride GSR+1
    • 1. Für welche Fahrzeuge ist der Goodride GSR+1 geeignet?
    • 2. Wie lange hält der Goodride GSR+1?
    • 3. Ist der Goodride GSR+1 ein Ganzjahresreifen?
    • 4. Wie hoch sollte der Reifendruck beim Goodride GSR+1 sein?
    • 5. Wo kann ich den Goodride GSR+1 kaufen?
    • 6. Was bedeutet die Kennzeichnung 215/75 R17.5 128/126M?
    • 7. Wie beeinflusst der Goodride GSR+1 den Kraftstoffverbrauch?
    • 8. Was ist bei der Montage des Goodride GSR+1 zu beachten?

Der Goodride GSR+1: Ihr zuverlässiger Partner für sichere und effiziente Fahrten

Sie suchen einen Reifen, der Sie nicht im Stich lässt, egal ob auf der Langstrecke oder im regionalen Verkehr? Der Goodride GSR+1 (215/75 R17.5 128/126M) ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für jede Herausforderung. Erleben Sie die Freiheit, sich voll und ganz auf Ihre Fahrt zu konzentrieren, während der GSR+1 für Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit sorgt.

Dieser robuste Reifen wurde speziell für Nutzfahrzeuge entwickelt, die tagtäglich Höchstleistungen erbringen müssen. Von leichten LKW bis hin zu Transportern – der Goodride GSR+1 überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zu bestehen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses außergewöhnlichen Reifens und entdecken, was ihn so besonders macht.

Hervorragende Leistung und Haltbarkeit für anspruchsvolle Aufgaben

Der Goodride GSR+1 wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: Maximale Leistung und Haltbarkeit zu bieten. Seine robuste Konstruktion und die speziell entwickelte Gummimischung garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit, da weniger Reifenwechsel erforderlich sind.

Die optimierte Profilgestaltung des GSR+1 sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Lauffläche. Dies führt zu einem geringeren und gleichmäßigeren Abrieb, was wiederum die Lebensdauer des Reifens verlängert. Zudem verbessert die spezielle Profilgestaltung die Traktion auf verschiedenen Fahrbahnbelägen, sodass Sie auch bei Nässe oder Schnee stets die Kontrolle behalten.

Sicherheit und Komfort in jeder Situation

Sicherheit steht bei Goodride an erster Stelle. Der GSR+1 wurde mit modernster Technologie entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Die spezielle Profilgestaltung sorgt für eine effiziente Wasserableitung und reduziert so das Aquaplaning-Risiko. Dies ist besonders wichtig bei Fahrten auf nassen Straßen, wo Aquaplaning schnell zu gefährlichen Situationen führen kann.

Aber Sicherheit bedeutet nicht, auf Komfort verzichten zu müssen. Der Goodride GSR+1 überzeugt auch durch seine laufruhigen Eigenschaften. Die optimierte Karkassenkonstruktion reduziert Vibrationen und Geräusche, sodass Sie eine angenehme und entspannte Fahrt genießen können, auch auf längeren Strecken.

Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt

In der heutigen Zeit ist Wirtschaftlichkeit ein entscheidender Faktor. Der Goodride GSR+1 wurde entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Betriebskosten zu senken. Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei, was sich positiv auf Ihre Bilanz auswirkt. Zudem sorgt die lange Lebensdauer des Reifens dafür, dass Sie seltener Reifen wechseln müssen, was ebenfalls Kosten spart.

Investieren Sie in den Goodride GSR+1 und profitieren Sie von einer langfristigen Kostenersparnis, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Leistung einzugehen. Dieser Reifen ist eine Investition in Ihre Zukunft und in den Erfolg Ihres Unternehmens.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten technischen Daten des Goodride GSR+1 (215/75 R17.5 128/126M):

Reifengröße 215/75 R17.5
Tragfähigkeitsindex 128/126
Geschwindigkeitsindex M (bis 130 km/h)
Reifenbauart Radial
Reifentyp Ganzjahresreifen (Empfehlung je nach Region prüfen)

Die Vorteile des Goodride GSR+1 auf einen Blick:

  • Hohe Laufleistung und lange Lebensdauer
  • Ausgezeichnete Traktion auf verschiedenen Fahrbahnbelägen
  • Geringer Rollwiderstand für niedrigeren Kraftstoffverbrauch
  • Effiziente Wasserableitung zur Reduzierung des Aquaplaning-Risikos
  • Hoher Fahrkomfort durch geringe Geräuschentwicklung
  • Robuste Konstruktion für hohe Belastbarkeit
  • Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis

Für wen ist der Goodride GSR+1 geeignet?

Der Goodride GSR+1 (215/75 R17.5 128/126M) ist ideal für:

  • Leichte LKW
  • Transporter
  • Lieferwagen
  • Fahrzeuge im regionalen und überregionalen Verteilerverkehr

Kurz gesagt: Für alle, die einen zuverlässigen, langlebigen und wirtschaftlichen Reifen für ihr Nutzfahrzeug suchen.

Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer

Um die maximale Lebensdauer und Leistung Ihres Goodride GSR+1 zu gewährleisten, empfehlen wir, den Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, dass der Reifendruck regelmäßig überprüft und angepasst wird. Ein korrekter Reifendruck trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern auch zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs und der Lebensdauer des Reifens.

Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Dies hilft, die Lauffläche in gutem Zustand zu halten und die Traktion zu gewährleisten. Vermeiden Sie zudem aggressive Reinigungsmittel, die die Gummimischung beschädigen könnten.

Der Goodride GSR+1: Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen

Mit dem Goodride GSR+1 entscheiden Sie sich für einen Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, während der GSR+1 für Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihre Wirtschaftlichkeit sorgt. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Goodride und machen Sie den GSR+1 zu Ihrem zuverlässigen Partner auf der Straße.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride GSR+1

1. Für welche Fahrzeuge ist der Goodride GSR+1 geeignet?

Der Goodride GSR+1 ist primär für leichte Lkw, Transporter und Lieferwagen konzipiert, die im regionalen und überregionalen Verteilerverkehr eingesetzt werden.

2. Wie lange hält der Goodride GSR+1?

Die Lebensdauer des Reifens hängt stark von den Einsatzbedingungen, dem Fahrstil und der regelmäßigen Wartung ab. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege kann der Goodride GSR+1 eine sehr hohe Laufleistung erzielen.

3. Ist der Goodride GSR+1 ein Ganzjahresreifen?

Der Goodride GSR+1 kann als Ganzjahresreifen eingesetzt werden, aber die Eignung für winterliche Bedingungen hängt von den regionalen Vorschriften und Wetterbedingungen ab. In Regionen mit starkem Schneefall und Eisbildung empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen.

4. Wie hoch sollte der Reifendruck beim Goodride GSR+1 sein?

Der empfohlene Reifendruck hängt vom Fahrzeugtyp und der Beladung ab. Bitte beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder fragen Sie einen Fachmann.

5. Wo kann ich den Goodride GSR+1 kaufen?

Sie können den Goodride GSR+1 in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Reifenhändlern erwerben.

6. Was bedeutet die Kennzeichnung 215/75 R17.5 128/126M?

Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße (215 mm Reifenbreite, 75% Höhen-Breiten-Verhältnis, 17.5 Zoll Felgendurchmesser), den Tragfähigkeitsindex (128/126) und den Geschwindigkeitsindex (M = bis 130 km/h).

7. Wie beeinflusst der Goodride GSR+1 den Kraftstoffverbrauch?

Der Goodride GSR+1 wurde mit einem geringen Rollwiderstand entwickelt, der dazu beiträgt, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Dies führt zu einer wirtschaftlicheren Nutzung Ihres Fahrzeugs.

8. Was ist bei der Montage des Goodride GSR+1 zu beachten?

Wir empfehlen, die Montage des Goodride GSR+1 von einem Fachmann durchführen zu lassen, um eine korrekte und sichere Installation zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass der Reifen auf die Felge passt und der Reifendruck den Herstellerangaben entspricht.

Bewertungen 4.6 / 5. 333

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Goodride

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

215

Höhe

75

Zoll

R17.5

Tragfähigkeit

128/126

Geschwindigkeit

M

Ähnliche Produkte

Sava Avant 4 (235/75 R17.5 132/130M)

Sava Avant 4 (235/75 R17.5 132/130M)

286,17 €
Sava Orjak 5 (315/70 R22.5 154/150L)

Sava Orjak 5 (315/70 R22.5 154/150L)

443,30 €
Sava COMET PLUS (8.5/ R17.5 121/120M)

Sava COMET PLUS (8.5/ R17.5 121/120M)

284,99 €
Kama NR-202 (235/75 R17.5 132/130M)

Kama NR-202 (235/75 R17.5 132/130M)

259,30 €
Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

460,83 €
Platzhalter

Roadx RH621 (215/75 R17.5 135/133L)

317,75 €
Sava ORJAK 4 (205/75 R17.5 124/122M)

Sava ORJAK 4 (205/75 R17.5 124/122M)

247,50 €
Falken RI151 (225/75 R17.5 129/127M)

Falken RI151 (225/75 R17.5 129/127M)

275,58 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
151,73 €