Goodride GSR+1 (225/75 R17.5 129/127M): Ihr zuverlässiger Partner für die Straße
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres LKW, die Sonne geht auf und vor Ihnen liegt eine lange Strecke. Sie spüren das sanfte Brummen des Motors, das gleichmäßige Rollen der Reifen und das beruhigende Gefühl der Sicherheit. Genau dieses Gefühl vermittelt Ihnen der Goodride GSR+1 in der Größe 225/75 R17.5 129/127M. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie und Ihre Fracht sicher ans Ziel bringt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Der Goodride GSR+1 ist speziell für den Einsatz auf Nutzfahrzeugen und LKWs entwickelt worden. Er vereint Robustheit, Langlebigkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit diesem Reifen investieren Sie in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Robuste Konstruktion für höchste Ansprüche
Der GSR+1 überzeugt durch seine widerstandsfähige Karkasse und die spezielle Gummimischung. Diese Kombination sorgt für eine hohe Tragfähigkeit und eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob lange Autobahnfahrten oder regionale Transporte mit wechselnden Straßenverhältnissen – der Goodride GSR+1 hält stand.
Die verstärkte Seitenwand schützt den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteine oder andere Hindernisse. So können Sie sich auf Ihre Fahrt konzentrieren, ohne sich ständig Sorgen um die Reifen machen zu müssen.
Optimales Profil für hervorragende Fahreigenschaften
Das Profil des Goodride GSR+1 wurde sorgfältig entwickelt, um eine optimale Traktion auf trockenen und nassen Straßen zu gewährleisten. Die breiten Längsrillen leiten Wasser effektiv ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning. Die stabilen Schulterblöcke sorgen für eine präzise Lenkung und ein stabiles Fahrverhalten in Kurven.
Sie werden den Unterschied spüren: ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, egal bei welchem Wetter. Der Goodride GSR+1 gibt Ihnen die Kontrolle, die Sie brauchen, um jede Situation zu meistern.
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
Der Goodride GSR+1 ist nicht nur ein zuverlässiger, sondern auch ein wirtschaftlicher Reifen. Der geringe Rollwiderstand trägt zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei. Das schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt. Die lange Lebensdauer des Reifens reduziert zudem die Notwendigkeit häufiger Reifenwechsel, was langfristig Ihre Betriebskosten senkt.
Investieren Sie in den Goodride GSR+1 und profitieren Sie von einer ausgezeichneten Performance zu einem fairen Preis. Sie werden feststellen, dass sich diese Investition schnell bezahlt macht.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/75 R17.5 |
Tragfähigkeitsindex | 129/127 |
Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Einsatzbereich | LKW, Nutzfahrzeuge |
Vorteile auf einen Blick
- Hohe Tragfähigkeit
- Lange Lebensdauer
- Optimale Traktion auf trockenen und nassen Straßen
- Geringer Rollwiderstand für niedrigen Kraftstoffverbrauch
- Stabile Seitenwand für erhöhten Schutz vor Beschädigungen
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Goodride GSR+1 ist die ideale Wahl für alle, die einen zuverlässigen, langlebigen und wirtschaftlichen Reifen für ihren LKW oder ihr Nutzfahrzeug suchen. Er bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie für Ihre täglichen Herausforderungen benötigen.
Vertrauen Sie auf die Qualität von Goodride und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride GSR+1
Was bedeutet die Reifengröße 225/75 R17.5?
Die Reifengröße 225/75 R17.5 beschreibt die Abmessungen des Reifens. „225“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „75“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe = 75% von 225 mm), „R“ für die radiale Bauart und „17.5“ für den Felgendurchmesser in Zoll.
Was bedeuten die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes 129/127M?
Der Tragfähigkeitsindex 129/127 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen darf. 129 entspricht einer Last von 1850 kg pro Reifen bei Einzelbereifung und 127 entspricht einer Last von 1750 kg pro Reifen bei Zwillingsbereifung. Der Geschwindigkeitsindex „M“ gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h zugelassen ist.
Für welche Fahrzeuge ist der Goodride GSR+1 geeignet?
Der Goodride GSR+1 ist speziell für LKWs und Nutzfahrzeuge konzipiert, die eine Reifengröße von 225/75 R17.5 benötigen und die entsprechenden Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsanforderungen erfüllen. Bitte prüfen Sie die technischen Daten Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass der Reifen kompatibel ist.
Wie lange hält der Goodride GSR+1?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen, Reifendruck und Wartung. Der Goodride GSR+1 ist jedoch für seine lange Lebensdauer bekannt, dank seiner robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung. Regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks und der Profiltiefe tragen dazu bei, die Lebensdauer des Reifens zu maximieren.
Ist der Goodride GSR+1 ein Ganzjahresreifen?
Der Goodride GSR+1 ist primär für den Einsatz in den wärmeren Jahreszeiten konzipiert. Obwohl er auch bei gemäßigten winterlichen Bedingungen eingesetzt werden kann, empfehlen wir für extreme Winterverhältnisse die Verwendung von speziellen Winterreifen, um optimale Sicherheit zu gewährleisten.
Wie beeinflusst der Rollwiderstand des Reifens den Kraftstoffverbrauch?
Ein niedriger Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um zu rollen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch, da der Motor weniger Leistung aufwenden muss, um das Fahrzeug anzutreiben. Der Goodride GSR+1 ist so konzipiert, dass er einen geringen Rollwiderstand aufweist und somit zur Kraftstoffeffizienz beiträgt.
Wo kann ich den Goodride GSR+1 kaufen und montieren lassen?
Sie können den Goodride GSR+1 direkt hier in unserem Onlineshop erwerben. Für die Montage empfehlen wir, eine professionelle Werkstatt aufzusuchen, die über das entsprechende Equipment und Fachwissen verfügt, um die Reifen fachgerecht zu montieren und auszuwuchten. Wir arbeiten mit vielen Werkstätten zusammen und können Ihnen gerne eine in Ihrer Nähe empfehlen.