Goodride GSR+1 (235/75 R17.5 132/130M): Ihr zuverlässiger Partner für jede Fahrt
Sie suchen einen Reifen, der Sie nicht im Stich lässt? Einen Reifen, der sowohl auf langen Strecken als auch im anspruchsvollen Alltag überzeugt? Dann ist der Goodride GSR+1 in der Größe 235/75 R17.5 132/130M die ideale Wahl für Sie! Dieser Reifen vereint Robustheit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in einem Produkt und bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.
Der Goodride GSR+1 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Zuverlässigkeit, egal ob Sie im regionalen Verteilerverkehr unterwegs sind oder lange Autobahnfahrten absolvieren. Er ist Ihr Partner auf der Straße, der Ihnen das Vertrauen gibt, jede Herausforderung anzunehmen.
Warum der Goodride GSR+1 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist entscheidend für Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Der Goodride GSR+1 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign des GSR+1 sorgt für optimalen Grip auf trockenen und nassen Fahrbahnen.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Gummimischung und die gleichmäßige Druckverteilung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Geringer Rollwiderstand: Der GSR+1 trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit einem Tragfähigkeitsindex von 132/130 ist der Reifen für schwere Lasten ausgelegt.
- Optimale Stabilität: Das verstärkte Karkassdesign sorgt für eine hohe Stabilität und ein sicheres Fahrverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße. Der Goodride GSR+1 gibt Ihnen das Gefühl von Kontrolle und Sicherheit, egal wie das Wetter ist. Sie spüren die präzise Lenkung und die zuverlässige Bremsleistung. Mit diesem Reifen können Sie sich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren und die Fahrt genießen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, hier die wichtigsten technischen Daten des Goodride GSR+1 (235/75 R17.5 132/130M):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/75 R17.5 |
Tragfähigkeitsindex | 132/130 |
Geschwindigkeitsindex | M (bis 130 km/h) |
Reifenbreite | 235 mm |
Reifenhöhe | 75 % |
Felgendurchmesser | 17.5 Zoll |
Profil | GSR+1 |
Diese Spezifikationen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Reifen perfekt zu Ihrem Fahrzeug und Ihren Anforderungen passt. Der Goodride GSR+1 wurde entwickelt, um Ihnen ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit zu bieten.
Die Vorteile des Goodride GSR+1 im Detail
Lassen Sie uns tiefer in die einzelnen Vorteile des Goodride GSR+1 eintauchen:
Hervorragende Traktion für mehr Sicherheit
Die Traktion ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit beim Fahren. Der Goodride GSR+1 verfügt über ein spezielles Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Querrillen, die sich mit der Fahrbahn verzahnen und so für optimalen Grip sorgen. Dies ist besonders wichtig bei nassen oder rutschigen Bedingungen, wo der Reifen Ihnen hilft, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu behalten.
Hohe Laufleistung für mehr Wirtschaftlichkeit
Die hohe Laufleistung des Goodride GSR+1 ist ein Ergebnis der robusten Gummimischung und der gleichmäßigen Druckverteilung über die gesamte Reifenfläche. Dies reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Reifens. Dadurch sparen Sie nicht nur Geld, sondern reduzieren auch die Ausfallzeiten Ihres Fahrzeugs.
Geringer Rollwiderstand für mehr Effizienz
Der Rollwiderstand eines Reifens hat einen direkten Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Der Goodride GSR+1 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Dies führt zu einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und somit zu geringeren Betriebskosten. Zudem trägt ein geringerer Rollwiderstand zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen bei.
Hohe Tragfähigkeit für vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Mit einem Tragfähigkeitsindex von 132/130 ist der Goodride GSR+1 für schwere Lasten ausgelegt. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Transporter, Lkw und andere Nutzfahrzeuge, die regelmäßig schwere Güter transportieren müssen. Der Reifen bietet Ihnen die Sicherheit und Stabilität, die Sie benötigen, um Ihre Ladung sicher ans Ziel zu bringen.
Optimale Stabilität für ein sicheres Fahrgefühl
Das verstärkte Karkassdesign des Goodride GSR+1 sorgt für eine hohe Stabilität und ein sicheres Fahrverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten und unter hoher Belastung. Dies ist besonders wichtig bei langen Autobahnfahrten, wo der Reifen hohen Beanspruchungen ausgesetzt ist. Der GSR+1 bietet Ihnen ein komfortables und sicheres Fahrgefühl, egal wie lange die Strecke ist.
Für wen ist der Goodride GSR+1 geeignet?
Der Goodride GSR+1 (235/75 R17.5 132/130M) ist ideal für:
- Transportunternehmen
- Logistikunternehmen
- Handwerksbetriebe
- Bauunternehmen
- Landwirtschaftliche Betriebe
- Alle, die einen zuverlässigen und wirtschaftlichen Reifen für ihre Nutzfahrzeuge suchen
Egal, ob Sie im regionalen Verteilerverkehr tätig sind oder lange Strecken zurücklegen müssen, der Goodride GSR+1 ist der perfekte Partner für Ihre Anforderungen. Er bietet Ihnen die Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit, die Sie benötigen, um erfolgreich zu sein.
Goodride: Qualität und Innovation
Goodride steht für Qualität und Innovation. Als einer der führenden Reifenhersteller weltweit investiert Goodride kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Reifen zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Der Goodride GSR+1 ist ein Ergebnis dieser Bemühungen und verkörpert die Philosophie von Goodride, qualitativ hochwertige Reifen zu einem fairen Preis anzubieten.
Wenn Sie sich für Goodride entscheiden, entscheiden Sie sich für einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Einen Reifen, der Ihnen Sicherheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit bietet. Einen Reifen, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Bestellen Sie Ihren Goodride GSR+1 noch heute!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihren Goodride GSR+1 (235/75 R17.5 132/130M) noch heute! Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem ausgezeichneten Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Reifens für Ihre Bedürfnisse.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Entscheiden Sie sich für den Goodride GSR+1 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride GSR+1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride GSR+1:
- Ist der Goodride GSR+1 für den Winter geeignet?
Der Goodride GSR+1 ist primär für den Einsatz in den wärmeren Jahreszeiten konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir, Winterreifen mit entsprechender Kennzeichnung (M+S oder Schneeflockensymbol) zu verwenden. - Wie hoch ist der empfohlene Reifendruck für den Goodride GSR+1?
Der empfohlene Reifendruck hängt vom Fahrzeugtyp und der Beladung ab. Bitte beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf dem Aufkleber an der Fahrertür. - Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 132/130?
Der Tragfähigkeitsindex 132/130 gibt die maximale Last an, die der Reifen bei maximaler Geschwindigkeit tragen kann. 132 entspricht einer Tragfähigkeit von 2000 kg pro Reifen bei Einzelbereifung, 130 entspricht 1900 kg bei Zwillingsbereifung. - Wie lange hält der Goodride GSR+1?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Handhabung und regelmäßiger Wartung kann der Goodride GSR+1 eine hohe Laufleistung erreichen. - Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Reifen?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens und gibt Auskunft über das Produktionsdatum des Reifens. Sie besteht aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen. - Kann ich den Goodride GSR+1 selbst montieren?
Wir empfehlen, die Reifenmontage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Reifen korrekt montiert und ausgewuchtet sind. - Was bedeutet die Reifengröße 235/75 R17.5?
235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 75 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise und 17.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.