Goodride GSR+1 (285/70 R19.5 146/144M): Ihr Partner für sichere und effiziente Transporte
Sie suchen einen Reifen, der Sie nicht im Stich lässt? Einen Reifen, der Kilometer für Kilometer zuverlässige Leistung bringt und Ihnen gleichzeitig ein gutes Gefühl gibt? Dann ist der Goodride GSR+1 in der Dimension 285/70 R19.5 146/144M die ideale Wahl für Ihren Lkw oder Bus. Dieser Reifen vereint fortschrittliche Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen eine außergewöhnliche Performance und maximale Sicherheit auf der Straße zu bieten.
Warum der Goodride GSR+1 die richtige Wahl für Sie ist
Der Goodride GSR+1 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer langen Fahrt, vielleicht sogar mit einer wichtigen Lieferung. Das Wetter spielt verrückt, die Straßenverhältnisse sind schlecht. In solchen Momenten ist es beruhigend zu wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Goodride GSR+1 wurde genau für solche Herausforderungen entwickelt. Er bietet Ihnen:
- Hervorragende Traktion: Dank seines innovativen Profildesigns greift der GSR+1 auch auf nasser oder verschneiter Fahrbahn sicher zu.
- Hohe Laufleistung: Die spezielle Gummimischung sorgt für einen geringen Abrieb und damit für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Geringeren Rollwiderstand: Das spart Kraftstoff und schont die Umwelt.
- Stabilität und Komfort: Der verstärkte Karkassenaufbau sorgt für ein stabiles Fahrgefühl und hohen Fahrkomfort.
- Robustheit: Widersteht Beschädigungen und verlängert die Lebensdauer des Reifens.
Aber was bedeutet das konkret für Sie?
Mehr Sicherheit: Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Ladung sicher ans Ziel kommt, egal bei welchem Wetter. Die verbesserte Traktion minimiert das Risiko von Unfällen und sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl.
Mehr Effizienz: Durch den geringeren Rollwiderstand sparen Sie Kraftstoff und reduzieren Ihre Betriebskosten. Die hohe Laufleistung bedeutet weniger Reifenwechsel und somit weniger Ausfallzeiten.
Mehr Komfort: Der Goodride GSR+1 bietet Ihnen ein stabiles und komfortables Fahrgefühl, auch auf langen Strecken. Das schont Ihre Nerven und trägt zu einer angenehmeren Arbeitsumgebung bei.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den Goodride GSR+1 zu einem so außergewöhnlichen Reifen machen:
Merkmal | Details |
---|---|
Reifengröße | 285/70 R19.5 |
Tragfähigkeitsindex | 146/144 |
Geschwindigkeitsindex | M (bis 130 km/h) |
Profil | GSR+1 |
Einsatzbereich | Lkw, Bus |
Besondere Merkmale | Optimierte Traktion, hohe Laufleistung, geringer Rollwiderstand, verstärkte Karkasse |
Der Tragfähigkeitsindex von 146/144 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 3000 kg (einzeln) bzw. 2800 kg (doppelt) tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex M gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie stets die Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs und überschreiten Sie niemals die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
Das innovative Profildesign des Goodride GSR+1
Das Profildesign des Goodride GSR+1 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Es wurde speziell entwickelt, um Ihnen auf unterschiedlichen Straßenverhältnissen optimale Performance zu bieten. Die breiten Längsrillen sorgen für eine effiziente Wasserableitung und reduzieren das Risiko von Aquaplaning. Die zahlreichen Lamellen erhöhen die Anzahl der Griffkanten und verbessern die Traktion auf Schnee und Eis. Die stabilen Schulterblöcke sorgen für eine hohe Kurvenstabilität und ein präzises Lenkverhalten.
Darüber hinaus ist das Profil so gestaltet, dass es sich gleichmäßig abnutzt. Das trägt zu einer längeren Lebensdauer des Reifens bei und sorgt für ein gleichbleibend gutes Fahrverhalten über die gesamte Nutzungsdauer.
Die Gummimischung: Das Geheimnis für hohe Laufleistung und geringen Rollwiderstand
Die Gummimischung ist ein weiterer entscheidender Faktor für die Performance eines Reifens. Der Goodride GSR+1 verwendet eine spezielle Gummimischung, die auf eine hohe Laufleistung und einen geringen Rollwiderstand optimiert ist. Diese Mischung besteht aus hochwertigen Rohstoffen und wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. Sie sorgt dafür, dass der Reifen auch bei hohen Temperaturen und unter hoher Belastung seine Eigenschaften behält.
Der geringe Rollwiderstand des Goodride GSR+1 bedeutet, dass weniger Energie benötigt wird, um den Reifen in Bewegung zu halten. Das spart Kraftstoff und reduziert die CO2-Emissionen. So leisten Sie mit dem Kauf des Goodride GSR+1 nicht nur einen Beitrag zu Ihrer eigenen Wirtschaftlichkeit, sondern auch zum Umweltschutz.
Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Goodride GSR+1 Reifen heraus
Um die maximale Leistung und Lebensdauer Ihrer Goodride GSR+1 Reifen zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege unerlässlich. Wir empfehlen Ihnen, die Reifen von einem qualifizierten Fachmann montieren zu lassen. Dieser kann sicherstellen, dass die Reifen korrekt auf die Felgen aufgezogen werden und der richtige Reifendruck eingestellt wird.
Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch, einer schnelleren Abnutzung der Reifen und einem unsicheren Fahrverhalten führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und das Risiko von Reifenschäden erhöhen.
Achten Sie auch auf Beschädigungen an den Reifen, wie z.B. Schnitte, Risse oder Beulen. Beschädigte Reifen sollten umgehend ausgetauscht werden, da sie ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Durch eine regelmäßige Wartung und Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Goodride GSR+1 Reifen deutlich verlängern und Ihre Sicherheit auf der Straße erhöhen.
Goodride: Qualität, die überzeugt
Goodride ist ein renommierter Reifenhersteller, der für seine hochwertigen Produkte und sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist. Die Reifen von Goodride werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllen alle relevanten internationalen Standards. Mit einem Goodride Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Der Goodride GSR+1 ist ein Paradebeispiel für die Qualität und Innovationskraft von Goodride. Er vereint fortschrittliche Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen eine außergewöhnliche Performance und maximale Sicherheit auf der Straße zu bieten.
Ihr zuverlässiger Partner für Reifendienstleistungen
Als Ihr Reifenshop stehen wir Ihnen nicht nur mit einer großen Auswahl an hochwertigen Reifen zur Seite, sondern auch mit umfassenden Serviceleistungen. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl der richtigen Reifen für Ihr Fahrzeug und Ihre individuellen Bedürfnisse. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine fachgerechte Montage, Achsvermessung, Reifeneinlagerung und viele weitere Dienstleistungen rund um das Thema Reifen.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für sichere und effiziente Transporte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride GSR+1 (285/70 R19.5 146/144M)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride GSR+1.
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Goodride GSR+1 geeignet?
Der Goodride GSR+1 ist primär für Lkw und Busse konzipiert, die Reifen der Größe 285/70 R19.5 benötigen. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass diese Reifengröße zugelassen ist.
2. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 146/144?
Der Tragfähigkeitsindex 146/144 gibt an, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann. In diesem Fall bedeutet 146 eine Tragfähigkeit von 3000 kg pro Reifen bei Einzelmontage und 144 eine Tragfähigkeit von 2800 kg pro Reifen bei Zwillingsbereifung.
3. Ist der Goodride GSR+1 ein Ganzjahresreifen?
Der Goodride GSR+1 ist primär für den Einsatz auf befestigten Straßen konzipiert. Er bietet gute Traktion bei trockenen und nassen Bedingungen. Bei winterlichen Verhältnissen (Schnee, Eis) empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Allwetterreifen mit entsprechender Kennzeichnung.
4. Wie lange hält der Goodride GSR+1?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenverhältnisse, Reifendruck und Wartung. Der Goodride GSR+1 ist für eine hohe Laufleistung ausgelegt. Bei regelmäßiger Wartung und angepasster Fahrweise können Sie viele Kilometer mit diesem Reifen zurücklegen.
5. Wo kann ich den Goodride GSR+1 montieren lassen?
Wir empfehlen Ihnen, den Goodride GSR+1 in einer Fachwerkstatt montieren zu lassen. Dort wird sichergestellt, dass die Reifen korrekt auf die Felgen aufgezogen und ausgewuchtet werden. Gerne bieten wir Ihnen diesen Service in unserer Werkstatt an.
6. Was ist der optimale Reifendruck für den Goodride GSR+1?
Der optimale Reifendruck für den Goodride GSR+1 hängt von der Beladung Ihres Fahrzeugs ab. Beachten Sie bitte die Angaben des Fahrzeugherstellers, die Sie in der Regel im Fahrzeughandbuch oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür finden. Sie können sich auch gerne von unserem Fachpersonal beraten lassen.
7. Wie kann ich die Lebensdauer meiner Goodride GSR+1 Reifen verlängern?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie regelmäßig den Reifendruck prüfen, eine schonende Fahrweise pflegen, die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen untersuchen und die Reifen rechtzeitig auswuchten lassen. Auch eine regelmäßige Achsvermessung kann helfen, einen ungleichmäßigen Abrieb zu vermeiden.