Goodride GTX1 (215/75 R17.5 135/133J) – Der zuverlässige Partner für Ihre Nutzfahrzeuge
Entdecken Sie den Goodride GTX1, einen Reifen, der speziell für die Anforderungen von Nutzfahrzeugen entwickelt wurde und Ihnen in jeder Situation ein sicheres und zuverlässiges Fahrgefühl vermittelt. Ob im regionalen Verteilerverkehr oder auf langen Überlandfahrten – der Goodride GTX1 überzeugt durch seine robuste Bauweise, seine hohe Tragfähigkeit und seine exzellenten Fahreigenschaften. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre tägliche Arbeit effizienter und angenehmer gestaltet.
Robustheit und Langlebigkeit für höchste Ansprüche
Der Goodride GTX1 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit und zuverlässige Leistung, auch unter anspruchsvollsten Bedingungen. Seine speziell entwickelte Gummimischung und die verstärkte Karkasse sorgen für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und Abrieb. So können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine hohe Kilometerleistung verlassen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Kilometer um Kilometer abspulen, ohne sich Gedanken über vorzeitigen Verschleiß oder Pannen machen zu müssen. Der Goodride GTX1 ist Ihr treuer Begleiter, der Sie sicher ans Ziel bringt.
Sicherheit und Komfort in jeder Situation
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Der Goodride GTX1 wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Sein optimiertes Profildesign sorgt für eine hervorragende Traktion auf trockener und nasser Fahrbahn. Die spezielle Anordnung der Profilblöcke und -rillen gewährleistet eine effektive Wasserableitung und reduziert das Aquaplaningrisiko. So behalten Sie auch bei schwierigen Wetterbedingungen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Aber Sicherheit bedeutet nicht nur Schutz vor Gefahren. Sie bedeutet auch Komfort. Der Goodride GTX1 bietet Ihnen ein angenehmes Fahrgefühl und minimiert Vibrationen und Geräusche. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren.
Wirtschaftlichkeit und Effizienz für Ihren Erfolg
Zeit ist Geld. Und mit dem Goodride GTX1 sparen Sie beides. Dank seines geringen Rollwiderstands trägt er zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Die lange Lebensdauer des Reifens reduziert zudem die Wartungskosten und Ausfallzeiten. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Betriebskosten senken und Ihre Effizienz steigern können. Der Goodride GTX1 ist eine Investition in Ihren Erfolg.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 215/75 R17.5 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 135/133 |
Geschwindigkeitsindex | J (bis 100 km/h) |
Reifenbreite | 215 mm |
Reifenhöhe | 75 % |
Felgendurchmesser | 17.5 Zoll |
Vorteile des Goodride GTX1 auf einen Blick:
- Hohe Tragfähigkeit für schwere Lasten
- Lange Lebensdauer durch robuste Bauweise
- Exzellente Traktion auf trockener und nasser Fahrbahn
- Geringer Rollwiderstand für niedrigen Kraftstoffverbrauch
- Hohe Sicherheit durch optimiertes Profildesign
- Angenehmes Fahrgefühl durch minimierte Vibrationen
- Wirtschaftliche Lösung für Nutzfahrzeuge
Für welche Fahrzeuge ist der Goodride GTX1 geeignet?
Der Goodride GTX1 in der Größe 215/75 R17.5 ist ideal für eine Vielzahl von Nutzfahrzeugen, darunter:
- Leichte Lkw
- Transporter
- Kleinbusse
- Anhänger
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die technischen Daten Ihres Fahrzeugs und die Empfehlungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Goodride GTX1 die richtige Wahl für Sie ist.
Goodride GTX1: Mehr als nur ein Reifen – ein Partner für Ihre täglichen Herausforderungen
Der Goodride GTX1 ist mehr als nur ein Produkt. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Er ist ein Partner, der Sie bei Ihren täglichen Herausforderungen unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Erleben Sie den Unterschied und entscheiden Sie sich für den Goodride GTX1 – den Reifen, der Sie nicht im Stich lässt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride GTX1
Was bedeutet die Kennzeichnung 215/75 R17.5?
Die Kennzeichnung 215/75 R17.5 beschreibt die Reifengröße. 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 75 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 17.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 135/133?
Der Tragfähigkeitsindex 135/133 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. 135 entspricht einer Last von 2183 kg pro Reifen (bei Einzelbereifung) und 133 entspricht einer Last von 2085 kg pro Reifen (bei Zwillingsbereifung). Beachten Sie, dass dies der Wert pro Reifen ist und die Achslast nicht überschritten werden darf.
Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex J?
Der Geschwindigkeitsindex J gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. In diesem Fall entspricht J einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Es ist wichtig, diese Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten, um die Sicherheit und Lebensdauer des Reifens zu gewährleisten.
Wie beeinflusst der Goodride GTX1 den Kraftstoffverbrauch?
Der Goodride GTX1 ist mit einem geringen Rollwiderstand ausgestattet, was dazu beiträgt, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Durch die Reduzierung des Rollwiderstands wird weniger Energie benötigt, um das Fahrzeug in Bewegung zu halten, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
Wie lange hält der Goodride GTX1?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Wartung. Der Goodride GTX1 ist jedoch für seine robuste Bauweise und seine lange Lebensdauer bekannt. Durch regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und der Profiltiefe können Sie die Lebensdauer des Reifens verlängern.
Ist der Goodride GTX1 für den Winter geeignet?
Der Goodride GTX1 ist in erster Linie für den Einsatz bei gemäßigten Temperaturen konzipiert. Für den Wintereinsatz empfehlen wir spezielle Winterreifen, die eine bessere Traktion auf Schnee und Eis bieten.
Wo kann ich den Goodride GTX1 kaufen?
Sie können den Goodride GTX1 direkt hier in unserem Onlineshop kaufen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen und einen schnellen Versand.
Wie finde ich den richtigen Reifendruck für den Goodride GTX1?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer des Reifens zu gewährleisten.