Goodride GTX1 (235/75 R17.5 143/141J): Ihr zuverlässiger Partner für lange Strecken
Stellen Sie sich vor: Die offene Straße liegt vor Ihnen, die Sonne scheint, und Sie spüren die Freiheit eines langen Roadtrips. Aber was, wenn Sie sich Sorgen um Ihre Reifen machen müssen? Was, wenn jeder Kilometer Sie an die nächste Werkstatt denken lässt? Mit dem Goodride GTX1 (235/75 R17.5 143/141J) gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen Sicherheit, Komfort und eine außergewöhnliche Lebensdauer zu bieten – Kilometer für Kilometer.
Warum der Goodride GTX1 die richtige Wahl für Sie ist
Der Goodride GTX1 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist der ideale Begleiter für Transporter, Lkw und Busse, die im regionalen und überregionalen Verkehr unterwegs sind. Er wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen dieser Fahrzeuge gerecht zu werden und Ihnen eine sichere und komfortable Fahrt zu ermöglichen.
Aber was macht den Goodride GTX1 so besonders? Lassen Sie uns einen Blick auf die Details werfen:
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign des GTX1 sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Fahrbahn. Dies führt zu einem geringeren Abrieb und einer längeren Lebensdauer des Reifens.
- Robuste Karkasse: Die robuste Karkasse des GTX1 bietet eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, auch bei hohen Lasten und anspruchsvollen Straßenbedingungen.
- Hervorragende Traktion: Die spezielle Gummimischung des GTX1 bietet eine hervorragende Traktion auf trockenen und nassen Straßen. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Geringer Rollwiderstand: Der geringe Rollwiderstand des GTX1 trägt zur Kraftstoffeffizienz bei und reduziert somit Ihre Betriebskosten.
- Hoher Fahrkomfort: Der GTX1 bietet einen hohen Fahrkomfort durch seine vibrationsdämpfenden Eigenschaften. So können Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Goodride GTX1 (235/75 R17.5 143/141J) in einer Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/75 R17.5 |
Tragfähigkeitsindex | 143/141 |
Geschwindigkeitsindex | J (bis 100 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Reifentyp | TL (Tubeless) |
Der Goodride GTX1: Mehr als nur ein Reifen – ein Partner für Ihre Erfolgsgeschichte
Wir wissen, dass Ihre Fahrzeuge das Herzstück Ihres Geschäfts sind. Sie müssen zuverlässig sein, effizient arbeiten und Ihnen die Sicherheit geben, die Sie für Ihre täglichen Aufgaben benötigen. Der Goodride GTX1 wurde entwickelt, um genau das zu bieten. Er ist ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können, egal welche Herausforderungen die Straße für Sie bereithält.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit dem Goodride GTX1 auf Ihren Achsen. Sie spüren die Stabilität, die Kontrolle und die Gewissheit, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben. Sie können sich auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken über Ihre Reifen machen zu müssen. Der Goodride GTX1 ist Ihr Partner für eine erfolgreiche Zukunft.
Die Investition in den Goodride GTX1 ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihre Rentabilität. Mit diesem Reifen können Sie Ihre Betriebskosten senken, Ihre Effizienz steigern und Ihre Fahrer zufriedenstellen. Er ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Ein Reifen für alle Jahreszeiten?
Der Goodride GTX1 ist primär für den Einsatz in gemäßigten Klimazonen konzipiert. Obwohl er auch bei leichteren winterlichen Bedingungen gute Leistung erbringt, empfehlen wir für extreme Winterverhältnisse die Verwendung von speziellen Winterreifen. Diese bieten eine optimierte Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
Die Vorteile des Goodride GTX1 auf einen Blick:
- Lange Lebensdauer: Reduziert Ihre Reifenkosten langfristig.
- Hohe Tragfähigkeit: Sicherer Transport von schweren Lasten.
- Gute Traktion: Sicheres Fahrverhalten auf verschiedenen Untergründen.
- Kraftstoffeffizienz: Senkt Ihre Betriebskosten.
- Hoher Fahrkomfort: Entspanntes Fahren auch auf langen Strecken.
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität muss nicht teuer sein.
Wählen Sie den Goodride GTX1 (235/75 R17.5 143/141J) und erleben Sie den Unterschied! Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride GTX1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride GTX1 (235/75 R17.5 143/141J):
- Ist der Goodride GTX1 ein Ganzjahresreifen?
Der Goodride GTX1 bietet gute Leistung in gemäßigten Klimazonen und auch bei leichteren winterlichen Bedingungen. Für extreme Winterverhältnisse empfehlen wir jedoch die Verwendung von spezialisierten Winterreifen.
- Wie hoch ist der Tragfähigkeitsindex des Goodride GTX1?
Der Tragfähigkeitsindex beträgt 143/141. Das bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 2725 kg (Einzelmontage) bzw. 2575 kg (Doppelmontage) pro Reifen hat.
- Für welche Fahrzeuge ist der Goodride GTX1 geeignet?
Der Goodride GTX1 ist ideal für Transporter, Lkw und Busse im regionalen und überregionalen Verkehr.
- Was bedeutet die Bezeichnung „235/75 R17.5“?
„235“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „75“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, „R“ für Radialbauweise und „17.5“ für den Felgendurchmesser in Zoll.
- Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu drehen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten.
- Wo finde ich Informationen zum Reifendruck für den Goodride GTX1?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel).
- Kann ich den Goodride GTX1 auch auf einer älteren Felge montieren?
Es ist wichtig, dass die Felge für die Reifengröße 235/75 R17.5 zugelassen ist. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihrer Felge oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass sie kompatibel ist.