Goodride GTX1 (245/70 R17.5 143/141J) – Dein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Touren
Entdecke den Goodride GTX1, einen Reifen, der entwickelt wurde, um dich auf deinen Wegen sicher und komfortabel zu begleiten. Egal, ob du lange Strecken auf der Autobahn zurücklegst oder anspruchsvolle Landstraßen befährst, dieser Reifen bietet dir die Performance, die du brauchst. Mit seiner robusten Konstruktion und den hervorragenden Fahreigenschaften ist der Goodride GTX1 die ideale Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen.
Überzeugende Leistung für jeden Einsatzbereich
Der Goodride GTX1 in der Größe 245/70 R17.5 mit dem Lastindex 143/141J ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Leistungsfähigkeit. Er wurde speziell für Nutzfahrzeuge und Transporter entwickelt, die hohen Belastungen standhalten müssen. Seine durchdachte Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für optimalen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Vertraue auf einen Reifen, der dich nicht im Stich lässt.
Technologie, die begeistert
Hinter jedem Goodride GTX1 steckt jahrelange Erfahrung und innovative Technologie. Die Ingenieure haben bei der Entwicklung dieses Reifens auf jedes Detail geachtet, um ein Produkt zu schaffen, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Von der optimierten Karkasskonstruktion, die für eine verbesserte Stabilität sorgt, bis hin zu den speziellen Profilblöcken, die das Aquaplaning-Risiko minimieren, bietet dieser Reifen ein Gesamtpaket, das überzeugt. Spüre den Unterschied, den hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung ausmachen.
Die Vorteile des Goodride GTX1 auf einen Blick:
- Hohe Tragfähigkeit: Der Lastindex von 143/141J ermöglicht den Einsatz auch bei schweren Lasten.
- Exzellenter Grip: Das spezielle Profildesign sorgt für optimalen Halt auf verschiedenen Untergründen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung garantieren eine hohe Laufleistung.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert Vibrationen.
- Sicherheit bei jedem Wetter: Die optimierte Profilgestaltung minimiert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für sicheres Bremsen.
Ein Reifen, der Vertrauen schafft
Stell dir vor, du bist unterwegs, die Sonne scheint und die Straße liegt frei vor dir. Du spürst das Vertrauen in dein Fahrzeug und in die Reifen, die dich tragen. Der Goodride GTX1 gibt dir dieses Gefühl. Er ist ein Reifen, auf den du dich verlassen kannst, egal welche Herausforderungen die Straße für dich bereithält. Erlebe die Freiheit, die dir dieser Reifen schenkt.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/70 R17.5 |
Lastindex | 143/141 |
Geschwindigkeitsindex | J (bis 100 km/h) |
Reifenprofil | GTX1 |
Reifentyp | Nutzfahrzeugreifen |
Für wen ist der Goodride GTX1 geeignet?
Dieser Reifen ist ideal für alle, die einen zuverlässigen und langlebigen Reifen für ihr Nutzfahrzeug oder ihren Transporter suchen. Er eignet sich sowohl für den täglichen Einsatz im Stadtverkehr als auch für lange Überlandfahrten. Wenn du Wert auf Sicherheit, Komfort und eine hohe Laufleistung legst, dann ist der Goodride GTX1 die perfekte Wahl für dich. Profitiere von einem Reifen, der speziell für die Anforderungen anspruchsvoller Fahrer entwickelt wurde.
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
Der Goodride GTX1 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Die lange Lebensdauer und der geringe Rollwiderstand tragen dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Betriebskosten zu minimieren. Investiere in einen Reifen, der sich langfristig auszahlt und deinen Geldbeutel schont. Erlebe, wie sich Qualität und Wirtschaftlichkeit vereinen lassen.
Montage und Pflege – So bleibt dein Goodride GTX1 in Topform
Um die optimale Leistung und Lebensdauer deines Goodride GTX1 zu gewährleisten, empfehlen wir, die Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Achte darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um einen gleichmäßigen Abrieb zu gewährleisten. Reinige die Reifen regelmäßig mit Wasser und mildem Reinigungsmittel, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Mit der richtigen Pflege wirst du lange Freude an deinen neuen Reifen haben.
Ein Schritt in Richtung Zukunft
Mit dem Goodride GTX1 entscheidest du dich nicht nur für einen Reifen, sondern für ein Stück Zukunft. Ein Reifen, der mit Blick auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit entwickelt wurde. Ein Reifen, der dich sicher und zuverlässig ans Ziel bringt und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leistet. Fahre mit gutem Gewissen und genieße die Fahrt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride GTX1
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride GTX1. Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
1. Für welche Fahrzeuge ist der Goodride GTX1 geeignet?
Der Goodride GTX1 ist speziell für Nutzfahrzeuge und Transporter konzipiert, die hohe Lasten transportieren müssen. Bitte prüfen Sie die Reifengröße und den Lastindex in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 245/70 R17.5?
Die Kennzeichnung 245/70 R17.5 beschreibt die Reifengröße. 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 17.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
3. Was bedeutet der Lastindex 143/141J?
Der Lastindex 143/141J gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. Der Wert 143 steht für eine Tragfähigkeit von 2725 kg pro Reifen bei Einzelmontage, 141 für 2575 kg bei Zwillingsmontage. Der Buchstabe J gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit von 100 km/h an.
4. Wie lange hält der Goodride GTX1?
Die Lebensdauer des Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Reifendruck, Beladung und Straßenzustand. Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung kann der Goodride GTX1 eine hohe Laufleistung erzielen.
5. Ist der Goodride GTX1 auch für Winterbedingungen geeignet?
Der Goodride GTX1 ist ein Sommerreifen und nicht speziell für Winterbedingungen ausgelegt. Für den Einsatz im Winter empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen mit entsprechender Kennzeichnung (M+S oder Schneeflockensymbol).
6. Wo kann ich den Goodride GTX1 montieren lassen?
Wir empfehlen, den Goodride GTX1 von einem qualifizierten Reifenhändler oder einer Werkstatt montieren zu lassen. Dort können die Reifen fachgerecht montiert und ausgewuchtet werden.
7. Wie überprüfe ich den Reifendruck des Goodride GTX1?
Den Reifendruck kannst du mit einem Reifendruckprüfer an einer Tankstelle oder in einer Werkstatt überprüfen. Die empfohlenen Reifendruckwerte findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite.