Goodride GTX1 (265/70 R19.5 143/141J) – Dein zuverlässiger Partner für sichere Fahrt
Entdecke den Goodride GTX1 in der Größe 265/70 R19.5 143/141J – einen Reifen, der mehr als nur Gummi und Stahl ist. Er ist dein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Performance auf jeder Fahrt. Ob im anspruchsvollen Berufsalltag oder auf dem Weg zu neuen Horizonten, der Goodride GTX1 begleitet dich mit unerschütterlicher Stabilität und ausgezeichneter Traktion.
Dieser Reifen wurde für all jene entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen, wenn es um ihre Sicherheit und die ihres Fahrzeugs geht. Erlebe, wie der Goodride GTX1 deine Erwartungen übertrifft und jede Fahrt zu einem angenehmen und sicheren Erlebnis macht.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der Goodride GTX1 (265/70 R19.5 143/141J) überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Vorteile, die diesen Reifen auszeichnen:
- Reifengröße: 265/70 R19.5
- Tragfähigkeitsindex: 143/141 (entspricht einer Tragfähigkeit von bis zu 2725 kg pro Reifen im Einzelbetrieb und 2575 kg im Doppelbetrieb)
- Geschwindigkeitsindex: J (bis 100 km/h)
- Optimiertes Profildesign: Für hervorragende Traktion und Stabilität auf verschiedenen Untergründen
- Robuste Karkasse: Für hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer
- Geringer Rollwiderstand: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und schont die Umwelt
- Ausgezeichnete Nasshaftung: Für mehr Sicherheit bei Regen und Nässe
Warum der Goodride GTX1 die richtige Wahl für dich ist
Stell dir vor, du fährst auf einer kurvenreichen Landstraße, das Wetter schlägt um und plötzlich beginnt es zu regnen. Mit dem Goodride GTX1 brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Seine ausgezeichnete Nasshaftung sorgt dafür, dass du die Kontrolle behältst und sicher ans Ziel kommst. Oder du bist mit schwerer Last unterwegs – der Goodride GTX1 trägt deine Last mit Bravour und bietet dir dabei ein stabiles und sicheres Fahrgefühl.
Der Goodride GTX1 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein zuverlässiger Partner, der dich in jeder Situation unterstützt. Er ist die perfekte Wahl für:
- Transportunternehmen: Reduziere deine Betriebskosten durch den geringen Rollwiderstand und profitiere von der langen Lebensdauer des Reifens.
- Handwerker: Verlasse dich auf die hohe Belastbarkeit und die ausgezeichnete Traktion des Goodride GTX1, um deine Arbeit zuverlässig zu erledigen.
- Reisebegeisterte: Genieße jede Fahrt, egal ob auf asphaltierten Straßen oder unbefestigten Wegen, mit dem sicheren und komfortablen Fahrgefühl des Goodride GTX1.
Technologie, die überzeugt
Der Goodride GTX1 wurde mit modernster Technologie entwickelt, um höchste Ansprüche an Sicherheit und Performance zu erfüllen. Das optimierte Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduziert den Verschleiß. Die robuste Karkasse bietet eine hohe Stabilität und Belastbarkeit, auch bei hohen Geschwindigkeiten und schwerer Last. Der geringe Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit die Umwelt und deinen Geldbeutel.
Die spezielle Gummimischung des Goodride GTX1 sorgt für eine ausgezeichnete Nasshaftung und verkürzt den Bremsweg. So bist du auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher unterwegs. Der Goodride GTX1 ist ein Reifen, auf den du dich verlassen kannst – in jeder Situation.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Neben Sicherheit und Performance spielt auch die Wirtschaftlichkeit eine wichtige Rolle bei der Wahl des richtigen Reifens. Der Goodride GTX1 überzeugt durch seine lange Lebensdauer und seinen geringen Rollwiderstand. Das bedeutet für dich:
- Weniger Reifenwechsel: Dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien hält der Goodride GTX1 länger als herkömmliche Reifen.
- Geringerer Kraftstoffverbrauch: Der geringe Rollwiderstand reduziert den Kraftstoffverbrauch und spart somit bares Geld.
- Weniger CO2-Emissionen: Durch den geringeren Kraftstoffverbrauch schonst du die Umwelt und trägst zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.
Der Goodride GTX1 ist somit nicht nur eine sichere, sondern auch eine wirtschaftliche Wahl. Er bietet dir ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und trägt dazu bei, deine Betriebskosten zu senken.
Der Goodride GTX1 im Vergleich
Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir den Goodride GTX1 mit anderen Reifen in seiner Klasse verglichen. Das Ergebnis:
Eigenschaft | Goodride GTX1 | Vergleichsprodukt A | Vergleichsprodukt B |
---|---|---|---|
Nasshaftung | Sehr gut | Gut | Befriedigend |
Rollwiderstand | Gering | Mittel | Hoch |
Lebensdauer | Hoch | Mittel | Mittel |
Preis | Attraktiv | Höher | Ähnlich |
Der Goodride GTX1 überzeugt in allen wichtigen Kategorien und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist die ideale Wahl für alle, die einen zuverlässigen, sicheren und wirtschaftlichen Reifen suchen.
Dein nächster Schritt
Bist du bereit, das Fahrerlebnis mit dem Goodride GTX1 (265/70 R19.5 143/141J) auf ein neues Level zu heben? Bestelle noch heute und profitiere von unserer schnellen Lieferung und unserem ausgezeichneten Kundenservice. Wir stehen dir gerne bei Fragen zur Verfügung und helfen dir bei der Auswahl des richtigen Reifens für dein Fahrzeug.
Vertraue auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Goodride und erlebe, wie der GTX1 deine Erwartungen übertrifft. Fahre sicher, fahre komfortabel, fahre mit Goodride!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride GTX1
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride GTX1 (265/70 R19.5 143/141J). Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere uns gerne!
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Goodride GTX1 geeignet?
Der Goodride GTX1 in der Größe 265/70 R19.5 ist hauptsächlich für Lkw, Transporter und Busse geeignet. Bitte überprüfe die Spezifikationen deines Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Reifengröße mit den Anforderungen übereinstimmt.
2. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 143/141J?
Der Tragfähigkeitsindex 143/141J gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. 143 steht für eine Tragfähigkeit von 2725 kg pro Reifen im Einzelbetrieb, 141 für 2575 kg im Doppelbetrieb. Der Geschwindigkeitsindex J steht für eine maximale Geschwindigkeit von 100 km/h.
3. Wie lange hält ein Goodride GTX1 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Beanspruchung und regelmäßiger Wartung (z.B. Überprüfung des Reifendrucks) kann der Goodride GTX1 eine Laufleistung von mehreren zehntausend Kilometern erreichen.
4. Ist der Goodride GTX1 auch für winterliche Bedingungen geeignet?
Der Goodride GTX1 ist primär für den Einsatz bei gemäßigten Temperaturen konzipiert. Für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit M+S-Kennzeichnung und Schneeflockensymbol.
5. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein geringer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu drehen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten. Der Goodride GTX1 zeichnet sich durch einen geringen Rollwiderstand aus und trägt somit zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.
6. Wo kann ich den Goodride GTX1 fachgerecht montieren lassen?
Du kannst den Goodride GTX1 bei uns bestellen und ihn anschließend bei einer Werkstatt deiner Wahl fachgerecht montieren lassen. Viele Werkstätten bieten auch einen Reifenservice an, bei dem die Reifen direkt vor Ort bestellt und montiert werden können. Kontaktiere uns gerne, falls du Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Werkstatt benötigst.
7. Was muss ich beim Reifendruck des Goodride GTX1 beachten?
Der empfohlene Reifendruck für den Goodride GTX1 hängt vom Fahrzeugtyp und der Beladung ab. Informationen zum korrekten Reifendruck findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Überprüfe den Reifendruck regelmäßig und passe ihn gegebenenfalls an.