Goodride H188 (235/65 R16 115/113R): Ihr zuverlässiger Partner für sichere und komfortable Fahrten
Entdecken Sie den Goodride H188, einen Reifen, der Sie mit seiner Robustheit, seinem Komfort und seiner Vielseitigkeit begeistern wird. Dieser Reifen in der Dimension 235/65 R16 mit dem Tragfähigkeitsindex 115/113R ist mehr als nur ein Stück Gummi – er ist Ihr Partner auf der Straße, der Ihnen Sicherheit und Fahrfreude schenkt, egal wohin Ihre Reise Sie führt.
Warum der Goodride H188 die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten sanft über die Straße, das beruhigende Gefühl der Kontrolle in Ihren Händen. Der Goodride H188 macht genau das möglich. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und ein angenehmes Fahrerlebnis legen. Ob für den täglichen Arbeitsweg, den Familienausflug am Wochenende oder den anspruchsvollen Transport von Lasten – dieser Reifen meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Der Goodride H188 ist nicht nur ein Reifen, er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und ein langes Reifenleben. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Reifen auf Ihre Fahrten haben können. Erleben Sie den Goodride H188.
Die herausragenden Eigenschaften des Goodride H188 im Detail
Der Goodride H188 überzeugt mit einer Vielzahl an Eigenschaften, die ihn zu einem echten Allround-Talent machen:
- Exzellente Traktion: Das spezielle Profildesign des H188 sorgt für hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen. Sie können sich auf eine sichere und stabile Fahrt verlassen, auch bei schwierigen Bedingungen.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit dem Tragfähigkeitsindex 115/113R ist der Goodride H188 ideal für Transporter und Vans, die regelmäßig schwere Lasten transportieren müssen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung garantieren eine hohe Laufleistung und machen den H188 zu einer wirtschaftlichen Wahl.
- Optimaler Fahrkomfort: Der Goodride H188 bietet ein angenehmes Abrollgeräusch und eine gute Stoßdämpfung, was den Fahrkomfort deutlich erhöht.
- Gute Aquaplaning-Eigenschaften: Die breiten Längsrillen im Profil leiten Wasser schnell ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
- Robustes Design: Die verstärkte Seitenwand schützt den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteine und andere Hindernisse.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Goodride H188 (235/65 R16 115/113R) übersichtlich zusammengefasst:
Reifengröße | 235/65 R16 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 115/113 (bis zu 1215 kg bzw. 1150 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | R (bis zu 170 km/h) |
Reifenart | Sommerreifen |
Reifenbauart | Radial |
Profil | H188 |
Hersteller | Goodride |
Für wen ist der Goodride H188 geeignet?
Der Goodride H188 ist die ideale Wahl für:
- Transporter- und Van-Fahrer: Wenn Sie einen zuverlässigen und langlebigen Reifen für Ihren Transporter oder Van suchen, der auch schwere Lasten problemlos bewältigt, dann ist der H188 die richtige Wahl.
- Gewerbetreibende: Handwerker, Lieferdienste und andere Gewerbetreibende, die auf einen Reifen mit hoher Tragfähigkeit und langer Lebensdauer angewiesen sind, werden vom Goodride H188 begeistert sein.
- Familien: Auch für Familien, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen, ist der H188 eine gute Wahl. Er bietet ein angenehmes Fahrgefühl und eine hohe Zuverlässigkeit, auch bei längeren Fahrten.
- Preisbewusste Käufer: Der Goodride H188 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine wirtschaftliche Alternative zu teureren Premium-Reifen.
Sicherheitshinweise und Tipps zur Reifenpflege
Damit Sie lange Freude an Ihren Goodride H188 Reifen haben und stets sicher unterwegs sind, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reifendruck regelmäßig prüfen: Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Lebensdauer der Reifen, den Kraftstoffverbrauch und die Fahrsicherheit. Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten.
- Profiltiefe kontrollieren: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Haftung und Sicherheit empfehlen wir jedoch, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln.
- Reifen regelmäßig auswuchten lassen: Unwuchtige Reifen können zu Vibrationen, erhöhtem Verschleiß und einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Lassen Sie Ihre Reifen daher regelmäßig auswuchten.
- Reifen fachgerecht lagern: Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Benzin oder anderen Chemikalien.
- Fahrweise anpassen: Eine aggressive Fahrweise mit abrupten Bremsungen und schnellen Kurvenfahrten kann den Verschleiß der Reifen erhöhen. Fahren Sie vorausschauend und schonend, um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern.
Der Goodride H188: Mehr als nur ein Reifen – ein Gefühl von Freiheit und Sicherheit
Der Goodride H188 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und ein angenehmes Fahrerlebnis. Er ist Ihr Partner auf der Straße, der Ihnen das Vertrauen gibt, jede Herausforderung zu meistern. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Reifen auf Ihre Fahrten haben können. Erleben Sie den Goodride H188 und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride H188
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride H188 (235/65 R16 115/113R).
1. Ist der Goodride H188 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Goodride H188 ist ein Sommerreifen und für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen optimiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir Ihnen, auf Winterreifen umzusteigen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 235/65 R16 115/113R?
Die Kennzeichnung gibt folgende Informationen: 235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R16 für den Felgendurchmesser in Zoll, 115/113 für den Tragfähigkeitsindex (115 entspricht einer Last von 1215 kg pro Reifen, 113 entspricht einer Last von 1150 kg pro Reifen) und R für den Geschwindigkeitsindex (bis 170 km/h).
3. Wie lange halten die Goodride H188 Reifen?
Die Lebensdauer der Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenzustand und Lagerung. Bei sachgemäßer Pflege und normaler Beanspruchung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Zehntausend Kilometern rechnen.
4. Kann ich den Goodride H188 auch auf meinem PKW montieren?
Ob der Goodride H188 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein ab. Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Vorgaben des Herstellers übereinstimmen. Im Zweifelsfall fragen Sie einen Fachmann.
5. Wo kann ich den Goodride H188 kaufen?
Sie können den Goodride H188 bequem in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen. Selbstverständlich können Sie die Reifen auch in einer unserer Partnerwerkstätten vor Ort montieren lassen.
6. Was ist der Unterschied zwischen dem Tragfähigkeitsindex 115 und 113?
Der Tragfähigkeitsindex 115 bezieht sich auf die maximale Last, die der Reifen tragen kann, wenn er als Einzelreifen montiert ist (1215 kg). Der Tragfähigkeitsindex 113 bezieht sich auf die maximale Last, die der Reifen tragen kann, wenn er als Zwillingsreifen montiert ist (1150 kg). Da die Reifen oft als Einzelreifen montiert sind, ist der höhere Wert relevant.
7. Sind die Goodride H188 Reifen laufrichtungsgebunden?
Ob der Goodride H188 laufrichtungsgebunden ist, erkennen Sie an einer entsprechenden Markierung auf der Reifenflanke (z.B. „Rotation“ oder ein Pfeil). Ist dies der Fall, muss der Reifen so montiert werden, dass er in Fahrtrichtung rollt. Wenn keine Markierung vorhanden ist, ist der Reifen nicht laufrichtungsgebunden.