Goodride IceGuard N1 (295/80 R22.5 154/149L): Dein zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Stell dir vor, du bist auf der Autobahn unterwegs, der Winter hat Deutschland fest im Griff. Schneefall und eisglatte Straßen fordern deine volle Konzentration. In solchen Momenten brauchst du einen Partner, auf den du dich verlassen kannst: den Goodride IceGuard N1 in der Größe 295/80 R22.5 154/149L. Dieser Winterreifen wurde speziell für anspruchsvolle Bedingungen entwickelt und bietet dir Sicherheit und Kontrolle, damit du deine Ziele auch im Winter zuverlässig erreichst.
Der Goodride IceGuard N1 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Performance, selbst wenn die Straßenverhältnisse schwierig werden. Er ist der Schlüssel, um deinen LKW oder Bus sicher durch die kalte Jahreszeit zu bringen.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Was macht den Goodride IceGuard N1 so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie und hochwertigen Materialien, die diesen Reifen zu einem echten Winterexperten macht. Das speziell entwickelte Profildesign sorgt für eine ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis, während die robuste Karkasse eine hohe Stabilität und lange Lebensdauer gewährleistet.
Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die den Goodride IceGuard N1 auszeichnen:
- Optimiertes Profildesign: Das aggressive Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit Schnee und Eis, was zu einer hervorragenden Traktion und Bremsleistung führt.
- Spezielle Gummimischung: Die innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so einen optimalen Grip.
- Robuste Karkasse: Die verstärkte Karkasse bietet eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit, auch bei schwerer Beladung.
- Geringer Rollwiderstand: Der Goodride IceGuard N1 ist auf einen geringen Rollwiderstand optimiert, was zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und geringeren Emissionen beiträgt.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und somit für eine hohe Wirtschaftlichkeit.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die technischen Daten des Goodride IceGuard N1 (295/80 R22.5 154/149L) in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 295/80 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 154/149 |
Geschwindigkeitsindex | L (120 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Profil | IceGuard N1 |
Einsatzbereich | LKW, Bus |
Der Goodride IceGuard N1 im Einsatz: Mehr als nur ein Reifen
Stell dir vor, du bist ein Busfahrer, der täglich unzählige Menschen sicher ans Ziel bringen muss. Egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder dichtem Schneetreiben, deine Fahrgäste verlassen sich auf dich. Mit dem Goodride IceGuard N1 kannst du dieser Verantwortung gerecht werden. Er gibt dir die Sicherheit, die du brauchst, um auch unter schwierigen Bedingungen souverän zu agieren.
Oder du bist ein LKW-Fahrer, der wichtige Güter termingerecht ausliefern muss. Verspätungen sind keine Option. Der Goodride IceGuard N1 unterstützt dich dabei, deine Liefertermine einzuhalten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Er ist dein zuverlässiger Partner auf langen Strecken und sorgt dafür, dass deine Fracht sicher und pünktlich ankommt.
Der Goodride IceGuard N1 ist nicht nur ein Reifen, er ist ein Teil deiner täglichen Arbeit. Er ist ein Garant für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz. Er ist die Basis für erfolgreiche Wintereinsätze.
Warum du dich für den Goodride IceGuard N1 entscheiden solltest
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in deine Sicherheit und die deiner Mitmenschen. Der Goodride IceGuard N1 bietet dir zahlreiche Vorteile:
- Maximale Sicherheit: Dank seines innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet er eine ausgezeichnete Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Hohe Wirtschaftlichkeit: Der geringe Rollwiderstand und die hohe Laufleistung sorgen für einen reduzierten Kraftstoffverbrauch und eine lange Lebensdauer.
- Zuverlässigkeit: Die robuste Karkasse und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit, auch bei schwerer Beladung.
- Komfort: Der Goodride IceGuard N1 bietet ein angenehmes Fahrgefühl und eine gute Geräuschdämmung.
- Vertrauen: Goodride ist eine etablierte Marke, die für Qualität und Zuverlässigkeit steht.
Mit dem Goodride IceGuard N1 triffst du eine kluge Entscheidung für deine Sicherheit und deinen Erfolg im Winter. Er ist der perfekte Partner für alle, die höchste Ansprüche an ihre Winterreifen stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Goodride IceGuard N1
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride IceGuard N1 (295/80 R22.5 154/149L). Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist der Goodride IceGuard N1 ein runderneuerter Reifen?
Nein, der Goodride IceGuard N1 ist ein Neureifen. Er wird mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien hergestellt.
2. Kann ich den Goodride IceGuard N1 auch im Sommer fahren?
Wir empfehlen, Winterreifen nur in der kalten Jahreszeit zu verwenden. Bei höheren Temperaturen kann die Performance des Reifens beeinträchtigt werden und der Verschleiß steigt.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung 154/149L?
154/149 ist der Tragfähigkeitsindex, der die maximale Last angibt, die der Reifen tragen kann. L steht für den Geschwindigkeitsindex, der die maximale Geschwindigkeit angibt, für die der Reifen zugelassen ist (in diesem Fall 120 km/h).
4. Wie lagere ich den Goodride IceGuard N1 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagere deine Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
5. Benötige ich für den Goodride IceGuard N1 spezielle Felgen?
Der Goodride IceGuard N1 in der Größe 295/80 R22.5 ist für Felgen mit dem entsprechenden Durchmesser und der passenden Breite geeignet. Bitte beachte die Herstellerangaben.
6. Wie erkenne ich, ob der Goodride IceGuard N1 noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, um eine optimale Traktion und Bremsleistung zu gewährleisten.
7. Ist der Goodride IceGuard N1 für alle Achspositionen geeignet?
Der Goodride IceGuard N1 ist in der Regel für alle Achspositionen geeignet, sofern die technischen Anforderungen deines Fahrzeugs erfüllt sind. Bitte beachte die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
8. Wo finde ich eine Werkstatt, die mir den Goodride IceGuard N1 montieren kann?
Viele Werkstätten in deiner Nähe bieten die Montage von Reifen an. Frage einfach in deiner Region nach.