Goodride IceTrac N2 (315/70 R22.5 154/150K): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Wenn der Winter seine eisigen Krallen nach Ihrem Fuhrpark ausstreckt, brauchen Sie Reifen, auf die Sie sich verlassen können. Der Goodride IceTrac N2 (315/70 R22.5 154/150K) ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Sicherheitsanker, Ihr Garant für Mobilität und Ihr Versprechen an Ihre Fahrer, sie sicher nach Hause zu bringen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre LKW mühelos über verschneite Straßen gleiten, während andere Fahrzeuge kämpfen. Mit dem IceTrac N2 wird diese Vision Realität.
Unübertroffene Performance auf Eis und Schnee
Der Goodride IceTrac N2 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Sein ausgeklügeltes Profildesign und die spezielle Gummimischung sorgen für herausragenden Grip auf eisigen und schneebedeckten Fahrbahnen. Die zahlreichen Lamellen verzahnen sich mit dem Untergrund und bieten eine außergewöhnliche Traktion. Dies minimiert das Risiko von Schleudern und verbessert die Bremsleistung erheblich.
Die optimierte Profilstruktur des IceTrac N2 leitet Schnee und Matsch effizient ab, wodurch Aquaplaning vorgebeugt wird. So behalten Sie auch bei widrigsten Bedingungen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Fahren Sie mit Vertrauen, in dem Wissen, dass Ihre Reifen Sie nicht im Stich lassen.
Robustheit und Langlebigkeit für den harten Einsatz
Im professionellen Einsatz zählen nicht nur Performance, sondern auch Robustheit und Langlebigkeit. Der Goodride IceTrac N2 ist auf die hohen Anforderungen von LKW und Bussen ausgelegt. Seine verstärkte Karkasse widersteht den Belastungen des täglichen Betriebs und sorgt für eine lange Lebensdauer. Dies spart Ihnen nicht nur Geld, sondern reduziert auch Ausfallzeiten und trägt somit zur Effizienz Ihres Fuhrparks bei.
Die widerstandsfähige Gummimischung des IceTrac N2 ist beständig gegen Abrieb und Beschädigungen. So bleiben die Fahreigenschaften über die gesamte Lebensdauer des Reifens erhalten. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Zuverlässigkeit des Goodride IceTrac N2.
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
Der Goodride IceTrac N2 überzeugt nicht nur durch seine Leistung und Robustheit, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Der geringe Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Dies senkt Ihre Betriebskosten und schont die Umwelt. Eine Investition, die sich doppelt lohnt.
Die lange Lebensdauer des Reifens reduziert die Notwendigkeit für häufige Reifenwechsel. Dies spart Ihnen Zeit und Geld. Der Goodride IceTrac N2 ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Goodride IceTrac N2 (315/70 R22.5 154/150K) übersichtlich zusammengefasst:
Reifengröße | 315/70 R22.5 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 154/150 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Einsatzbereich | LKW, Busse |
Sicherheit geht vor: Achten Sie auf die Schneeflocke!
Der Goodride IceTrac N2 trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), welches bestätigt, dass der Reifen die strengen Anforderungen für Winterreifen erfüllt. Dies garantiert Ihnen höchste Sicherheit und Performance bei winterlichen Bedingungen. Verlassen Sie sich auf zertifizierte Qualität.
Warum der Goodride IceTrac N2 die richtige Wahl ist
Der Goodride IceTrac N2 (315/70 R22.5 154/150K) ist die ideale Wahl für alle, die im Winter auf Nummer sicher gehen wollen. Er vereint herausragende Performance, Robustheit und Wirtschaftlichkeit in einem Produkt. Geben Sie Ihren Fahrern das Vertrauen, das sie brauchen, um auch bei widrigsten Bedingungen sicher ans Ziel zu kommen. Investieren Sie in den Goodride IceTrac N2 und profitieren Sie von seiner unübertroffenen Qualität.
Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen machen kann. Fahren Sie sicher, fahren Sie effizient, fahren Sie mit dem Goodride IceTrac N2.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride IceTrac N2
Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum Goodride IceTrac N2, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.
1. Ist der Goodride IceTrac N2 für alle Achspositionen geeignet?
Der Goodride IceTrac N2 ist primär für die Antriebsachse konzipiert, kann aber je nach Fahrzeugtyp und Einsatzbedingungen auch auf anderen Achspositionen verwendet werden. Bitte beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 154/150K?
Die Kennzeichnung 154/150K gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 154 steht für eine maximale Tragfähigkeit von 3750 kg pro Reifen im Einzelbetrieb, 150 für 3350 kg im Zwillingsbetrieb und K für eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h.
3. Wie erkenne ich, ob der Reifen ein echter Winterreifen ist?
Echte Winterreifen sind mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt.
4. Wie beeinflusst der Goodride IceTrac N2 den Kraftstoffverbrauch?
Der Goodride IceTrac N2 verfügt über einen optimierten Rollwiderstand, der zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs beitragen kann. Dies macht ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Ihren Fuhrpark.
5. Wie lagere ich den Goodride IceTrac N2 richtig, wenn er nicht im Einsatz ist?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder Chemikalien. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend oder auf Felgen hängend.
6. Kann ich den Goodride IceTrac N2 auch im Sommer fahren?
Obwohl dies technisch möglich ist, wird davon abgeraten. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller, und die Fahreigenschaften können sich verschlechtern.
7. Wo finde ich einen Montagepartner für den Goodride IceTrac N2?
Wir arbeiten mit einem Netzwerk von Montagepartnern zusammen. Kontaktieren Sie uns, und wir vermitteln Ihnen gerne einen kompetenten Partner in Ihrer Nähe.