Goodride MultiDrive D2 (295/60 R22.5 150/147K) – Ihr zuverlässiger Partner für lange Strecken
Sie sind auf der Suche nach einem Reifen, der Sie nicht im Stich lässt, egal wie lange die Strecke ist? Ein Reifen, der Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit vereint? Dann ist der Goodride MultiDrive D2 in der Größe 295/60 R22.5 150/147K die perfekte Wahl für Ihren LKW oder Bus. Dieser Reifen wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen des modernen Güter- und Personentransports gerecht zu werden. Er bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Ziele sicher und effizient zu erreichen.
Der Goodride MultiDrive D2 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer, Kilometer um Kilometer ziehen unter Ihnen vorbei, und Sie können sich voll und ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren, weil Sie wissen, dass Sie mit dem MultiDrive D2 den perfekten Partner an Ihrer Seite haben. Ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ladung pünktlich ans Ziel zu bringen und Ihre Passagiere sicher zu befördern.
Überragende Performance auf allen Wegen
Der Goodride MultiDrive D2 wurde mit modernster Technologie und innovativen Materialien entwickelt, um Ihnen eine herausragende Performance in allen Situationen zu bieten. Seine spezielle Laufflächenmischung sorgt für optimalen Grip auf trockenen und nassen Straßen, während das robuste Profildesign eine hohe Laufleistung und eine gleichmäßige Abnutzung gewährleistet. Das Ergebnis ist ein Reifen, der Ihnen nicht nur Sicherheit und Komfort bietet, sondern auch Ihre Betriebskosten senkt.
Die breiten umlaufenden Rillen des MultiDrive D2 leiten Wasser effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko. Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert den Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. So sparen Sie bares Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Doch der MultiDrive D2 überzeugt nicht nur durch seine technischen Eigenschaften, sondern auch durch sein durchdachtes Design. Die markante Optik verleiht Ihrem Fahrzeug eine professionelle Note und unterstreicht Ihre Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit.
Die Vorteile des Goodride MultiDrive D2 im Überblick:
- Hervorragender Grip: Die spezielle Laufflächenmischung sorgt für optimalen Halt auf trockenen und nassen Straßen.
- Hohe Laufleistung: Das robuste Profildesign gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine gleichmäßige Abnutzung.
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser effizient ab.
- Geringer Rollwiderstand: Die optimierte Karkassenkonstruktion minimiert den Kraftstoffverbrauch.
- Hohe Tragfähigkeit: Der Reifen ist für hohe Lasten ausgelegt und bietet Ihnen maximale Sicherheit.
- Optimierter Fahrkomfort: Der MultiDrive D2 sorgt für ein angenehmes und ruhiges Fahrerlebnis.
- Attraktives Design: Die markante Optik verleiht Ihrem Fahrzeug eine professionelle Note.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 295/60 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 150/147 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Profil | MultiDrive D2 |
Hersteller | Goodride |
Reifentyp | LKW-Reifen / Busreifen |
Einsatzbereich | Regional- und Fernverkehr |
Der Goodride MultiDrive D2 ist die ideale Wahl für Transportunternehmen, Busbetreiber und alle, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit legen. Investieren Sie in Ihre Zukunft und entscheiden Sie sich für einen Reifen, der Sie nicht enttäuschen wird.
Fühlen Sie die Straße unter sich, spüren Sie die Kraft Ihres Fahrzeugs und genießen Sie die Freiheit der Fahrt – mit dem Goodride MultiDrive D2 an Ihrer Seite. Erleben Sie den Unterschied!
Montage und Pflege
Um die maximale Leistung und Lebensdauer Ihrer Goodride MultiDrive D2 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir, die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck, der in den Fahrzeugpapieren angegeben ist, und überprüfen Sie ihn regelmäßig. Eine regelmäßige Kontrolle des Reifenprofils und eine rechtzeitige Erneuerung bei Unterschreitung der Mindestprofiltiefe sind ebenfalls wichtig für Ihre Sicherheit.
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung vor vorzeitiger Alterung zu schützen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien.
Mit der richtigen Montage und Pflege werden Ihnen Ihre Goodride MultiDrive D2 Reifen lange Freude bereiten und Ihnen stets ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis ermöglichen.
Fazit: Der Goodride MultiDrive D2 – Ihr zuverlässiger Partner für jede Herausforderung
Der Goodride MultiDrive D2 in der Größe 295/60 R22.5 150/147K ist ein Reifen, der keine Kompromisse eingeht. Er vereint herausragende Performance, hohe Laufleistung und ein attraktives Design zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob im Regional- oder Fernverkehr, auf trockenen oder nassen Straßen – der MultiDrive D2 ist Ihr zuverlässiger Partner für jede Herausforderung.
Vertrauen Sie auf die Qualität von Goodride und erleben Sie den Unterschied. Bestellen Sie Ihre Goodride MultiDrive D2 Reifen noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride MultiDrive D2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride MultiDrive D2 Reifen:
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Goodride MultiDrive D2 geeignet?
Der Goodride MultiDrive D2 ist speziell für LKW und Busse im Regional- und Fernverkehr konzipiert.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Goodride MultiDrive D2 verwenden?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in den Fahrzeugpapieren oder am Fahrzeug selbst (z.B. an der Fahrertür oder im Tankdeckel). Beachten Sie dabei die Angaben des Fahrzeugherstellers und passen Sie den Reifendruck gegebenenfalls an die Beladung an.
- Wie lange hält der Goodride MultiDrive D2 Reifen?
Die Laufleistung eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Beladung, Reifendruck und Straßenzustand. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können Sie mit dem Goodride MultiDrive D2 eine hohe Laufleistung erzielen.
- Ist der Goodride MultiDrive D2 auch für winterliche Bedingungen geeignet?
Der Goodride MultiDrive D2 ist primär für den Einsatz unter gemäßigten Bedingungen konzipiert. Für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit entsprechender Kennzeichnung (z.B. M+S oder Schneeflockensymbol).
- Wo kann ich den Goodride MultiDrive D2 Reifen montieren lassen?
Wir empfehlen, die Montage von Reifen von einem Fachmann durchführen zu lassen. Sie können den Goodride MultiDrive D2 in jeder qualifizierten Reifenwerkstatt montieren lassen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 150/147K?
Die Kennzeichnung 150/147K gibt den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 150/147 steht für die maximale Tragfähigkeit pro Reifen (in diesem Fall unterschiedlich je nach Einzel- oder Zwillingsbereifung) und K für die zulässige Höchstgeschwindigkeit (110 km/h).
- Wie erkenne ich, ob meine Goodride MultiDrive D2 Reifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Reifen beträgt 1,6 mm. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist. Wir empfehlen, Reifen rechtzeitig vor Erreichen der Mindestprofiltiefe zu erneuern, um die bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten.