Goodride Radial M/T SL366 (235/75 R15 104/101Q) – Dein Schlüssel zum Abenteuer
Stell dir vor: Du stehst am Rande des Asphalts, die Straße verwandelt sich in einen Pfad aus Schotter, Sand und ungezähmter Natur. Dein Fahrzeug, bereit für jede Herausforderung, und du, voller Vorfreude auf das, was kommt. Der Goodride Radial M/T SL366 ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Partner auf diesem Weg, dein Versprechen von Freiheit und unbegrenzten Möglichkeiten. Mit diesem Reifen an deiner Seite wird jede Offroad-Erfahrung zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Der Goodride Radial M/T SL366 in der Dimension 235/75 R15 ist speziell für Fahrer entwickelt worden, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint Robustheit, Performance und ein aggressives Design, das nicht nur ins Auge fällt, sondern auch hält, was es verspricht. Egal, ob du dich durch schlammiges Gelände kämpfst, über steinige Pisten fährst oder einfach nur den Nervenkitzel suchst – dieser Reifen lässt dich nicht im Stich.
Bereit für jedes Terrain
Das Geheimnis des Goodride Radial M/T SL366 liegt in seinem durchdachten Design. Das aggressive Stollenmuster sorgt für eine hervorragende Traktion auf unterschiedlichsten Untergründen. Die breiten Rillen leiten Schlamm und Wasser effizient ab, was die Selbstreinigung des Reifens fördert und den Grip auch unter schwierigen Bedingungen aufrechterhält. So behältst du stets die Kontrolle, egal, wohin dich dein Weg führt.
Die verstärkte Karkasse des Reifens bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und Durchstiche. Das bedeutet für dich: Weniger Sorgen um Reifenschäden und mehr Zeit, die du mit dem Genießen deiner Offroad-Abenteuer verbringen kannst. Der Goodride Radial M/T SL366 ist gebaut, um den härtesten Bedingungen standzuhalten und dich sicher ans Ziel zu bringen.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Details des Goodride Radial M/T SL366 (235/75 R15 104/101Q) im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 235/75 R15 |
Lastindex | 104 (900 kg) / 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Q (bis 160 km/h) |
Reifentyp | M/T (Mud Terrain) |
Ein Reifen, viele Vorteile
Die Vorteile des Goodride Radial M/T SL366 liegen auf der Hand:
- Exzellente Traktion: Das aggressive Stollenmuster sorgt für optimalen Grip auf jedem Untergrund.
- Hohe Widerstandsfähigkeit: Die verstärkte Karkasse schützt vor Beschädigungen und Durchstichen.
- Effiziente Selbstreinigung: Breite Rillen leiten Schlamm und Wasser ab und halten den Grip aufrecht.
- Robustes Design: Der Reifen ist für den Einsatz unter härtesten Bedingungen konzipiert.
- Attraktives Erscheinungsbild: Das aggressive Design verleiht deinem Fahrzeug einen markanten Look.
Mehr als nur ein Reifen – ein Statement
Der Goodride Radial M/T SL366 ist nicht nur ein Reifen, er ist ein Statement. Er zeigt, dass du bereit bist, neue Wege zu gehen, dich Herausforderungen zu stellen und das Abenteuer zu suchen. Er ist der Ausdruck deiner Persönlichkeit, deiner Leidenschaft für das Offroad-Fahren und deiner Bereitschaft, Grenzen zu überschreiten.
Mit diesem Reifen an deinem Fahrzeug wirst du zum Blickfang auf jeder Straße und jedem Gelände. Er verleiht deinem Fahrzeug einen robusten und selbstbewussten Look, der Eindruck hinterlässt. Zeige der Welt, dass du bereit bist, das Unbekannte zu erkunden und dich von der Masse abzuheben.
Fahrzeugempfehlungen
Der Goodride Radial M/T SL366 in der Größe 235/75 R15 ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Geländewagen und Pick-ups. Hier sind einige Beispiele für Fahrzeugmodelle, für die dieser Reifen geeignet sein könnte:
- Jeep Wrangler (ältere Modelle)
- Suzuki Jimny (ältere Modelle)
- Mitsubishi Pajero (ältere Modelle)
- Toyota Hilux (ältere Modelle)
- Nissan Navara (ältere Modelle)
Wichtig: Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße 235/75 R15 für dein Fahrzeugmodell zugelassen ist. Die Angaben findest du in deinem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil I.
Wartung und Pflege für lange Lebensdauer
Damit du lange Freude an deinen Goodride Radial M/T SL366 Reifen hast, ist die richtige Wartung und Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfe den Reifendruck regelmäßig und passe ihn bei Bedarf an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Regelmäßige Sichtprüfung: Untersuche die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Bei Beschädigungen solltest du den Reifen von einem Fachmann überprüfen lassen.
- Auswuchten der Räder: Unwuchtige Räder können zu Vibrationen und erhöhtem Verschleiß führen. Lasse die Räder regelmäßig auswuchten, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.
- Regelmäßige Reinigung: Entferne Schmutz, Schlamm und andere Ablagerungen von den Reifen, um die Selbstreinigung zu unterstützen und die Lebensdauer zu verlängern.
- Saisonale Lagerung: Wenn du die Reifen saisonal wechselst, lagere sie kühl, trocken und dunkel, um die Materialeigenschaften zu erhalten.
Fazit: Der Goodride Radial M/T SL366 – Dein zuverlässiger Partner für Offroad-Abenteuer
Der Goodride Radial M/T SL366 (235/75 R15 104/101Q) ist die ideale Wahl für alle, die das Abenteuer suchen und keine Kompromisse bei der Performance eingehen wollen. Mit seiner robusten Konstruktion, dem aggressiven Design und der hervorragenden Traktion ist er der perfekte Partner für jedes Gelände. Erlebe die Freiheit des Offroad-Fahrens und entdecke neue Horizonte – mit dem Goodride Radial M/T SL366 an deiner Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride Radial M/T SL366
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride Radial M/T SL366:
- Ist der Goodride Radial M/T SL366 für den Straßenverkehr zugelassen?
Ja, der Goodride Radial M/T SL366 ist für den Straßenverkehr zugelassen. Er erfüllt alle notwendigen Sicherheitsstandards und verfügt über die entsprechenden Kennzeichnungen.
- Wie lange hält der Goodride Radial M/T SL366?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrweise, Reifendruck, Wartung und Einsatzbedingungen. Bei sachgemäßer Behandlung und regelmäßiger Wartung kann der Goodride Radial M/T SL366 eine lange Lebensdauer erreichen.
- Kann ich den Goodride Radial M/T SL366 auch im Winter fahren?
Der Goodride Radial M/T SL366 ist primär für den Einsatz im Gelände konzipiert. Bei winterlichen Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen, die speziell für diese Bedingungen entwickelt wurden. Sie bieten eine bessere Traktion und Sicherheit.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 104/101Q?
Die Kennzeichnung 104/101Q gibt Auskunft über den Last- und Geschwindigkeitsindex des Reifens. „104“ steht für eine maximale Traglast von 900 kg pro Reifen, während „101“ 825 kg bedeutet (abhängig ob Einzel- oder Zwillingsbereifung). „Q“ steht für eine maximale Geschwindigkeit von 160 km/h.
- Wie finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Goodride Radial M/T SL366?
Den richtigen Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meist an der B-Säule oder im Tankdeckel). Beachte, dass der Reifendruck je nach Beladungszustand und Einsatzbedingungen angepasst werden muss.
- Wo kann ich den Goodride Radial M/T SL366 montieren lassen?
Den Goodride Radial M/T SL366 kannst du in jeder Reifenfachwerkstatt montieren lassen. Dort stehen qualifizierte Fachleute zur Verfügung, die die Montage fachgerecht durchführen und die Räder auswuchten können.
- Ist der Goodride Radial M/T SL366 lauter als andere Reifen?
Aufgrund seines aggressiven Stollenmusters kann der Goodride Radial M/T SL366 auf Asphalt etwas lauter sein als Straßenreifen. Die Geräuschentwicklung ist jedoch im normalen Bereich für einen Mud-Terrain-Reifen und sollte deine Offroad-Erlebnisse nicht beeinträchtigen.