Goodride Radial SL309 (245/75 R16 120/116Q): Dein zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer
Stell dir vor, du stehst am Rande eines aufregenden Abenteuers. Die Straße vor dir schlängelt sich durch malerische Landschaften, vielleicht hinauf in die Berge oder entlang einer Küstenstraße, wo der Wind dir um die Nase weht. Was brauchst du, um dieses Abenteuer wirklich genießen zu können? Vertrauen. Vertrauen in dein Fahrzeug, aber vor allem Vertrauen in deine Reifen. Der Goodride Radial SL309 in der Größe 245/75 R16 120/116Q ist genau dieser zuverlässige Partner, der dich sicher und komfortabel ans Ziel bringt – egal, wohin dich deine Reise führt.
Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, designed, um dir ein optimales Fahrerlebnis zu bieten. Ob auf trockener Straße, bei Regen oder sogar auf leichtem Gelände – der Goodride Radial SL309 überzeugt mit seiner Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit.
Robuste Konstruktion für lange Haltbarkeit
Der Goodride Radial SL309 zeichnet sich durch seine robuste Konstruktion aus. Er ist gebaut, um den Herausforderungen des Alltags standzuhalten und dir eine lange Lebensdauer zu garantieren. Das spezielle Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung, was nicht nur den Verschleiß reduziert, sondern auch den Fahrkomfort erhöht. Du wirst den Unterschied spüren, Kilometer für Kilometer.
Das Geheimnis liegt in der hochwertigen Gummimischung und der verstärkten Karkasse. Diese Kombination macht den Reifen widerstandsfähig gegen Schnitte und Beschädigungen, die im Gelände oder auf unbefestigten Straßen auftreten können. So kannst du dich voll und ganz auf dein Abenteuer konzentrieren, ohne dir Sorgen um deine Reifen machen zu müssen.
Optimaler Grip und sicheres Fahrverhalten
Sicherheit steht an erster Stelle. Deshalb wurde der Goodride Radial SL309 so konzipiert, dass er unter allen Bedingungen optimalen Grip bietet. Das spezielle Profildesign mit seinen breiten Rillen und Lamellen sorgt für eine effektive Wasserableitung und verhindert Aquaplaning. Auch bei Nässe hast du somit die volle Kontrolle über dein Fahrzeug.
Darüber hinaus bietet der Reifen ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Stabilität in Kurven. Du kannst dich darauf verlassen, dass er deine Lenkbewegungen direkt und zuverlässig umsetzt, was dir ein sicheres und angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Egal, ob du auf der Autobahn unterwegs bist oder kurvige Landstraßen fährst, der Goodride Radial SL309 gibt dir das Vertrauen, das du brauchst.
Komfort und Laufruhe für entspanntes Reisen
Eine lange Reise kann anstrengend sein. Deshalb ist es wichtig, dass deine Reifen nicht nur sicher, sondern auch komfortabel sind. Der Goodride Radial SL309 wurde so entwickelt, dass er Vibrationen und Geräusche minimiert. Das Ergebnis ist eine angenehme Laufruhe, die deine Fahrt entspannter und stressfreier macht.
Die flexible Karkasse des Reifens absorbiert Stöße und Unebenheiten in der Fahrbahn, was den Fahrkomfort zusätzlich erhöht. Du wirst den Unterschied spüren, besonders auf längeren Strecken. So kannst du dich voll und ganz auf die Schönheit der Landschaft konzentrieren und die Fahrt genießen.
Vielseitigkeit für unterschiedliche Einsatzbereiche
Der Goodride Radial SL309 ist ein echter Allrounder. Er eignet sich nicht nur für den Einsatz auf der Straße, sondern auch für leichtes Gelände. Ob Schotterpisten, Feldwege oder Waldwege – dieser Reifen meistert die Herausforderungen mit Bravour. Er ist die ideale Wahl für Fahrer, die ein vielseitiges Fahrzeug besitzen und sowohl im Alltag als auch in der Freizeit unterwegs sind.
Die robuste Konstruktion und das spezielle Profildesign machen den Reifen widerstandsfähig gegen Beschädigungen und bieten gleichzeitig ausreichend Grip, um auch auf unbefestigten Straßen sicher voranzukommen. So kannst du deine Abenteuerlust ausleben, ohne dir Sorgen um deine Reifen machen zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/75 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 120/116 |
Geschwindigkeitsindex | Q (bis 160 km/h) |
Reifentyp | Radial |
Profil | SL309 |
Warum den Goodride Radial SL309 wählen?
- Robust und langlebig: Dank hochwertiger Materialien und verstärkter Karkasse.
- Optimaler Grip: Auf trockener und nasser Fahrbahn sowie auf leichtem Gelände.
- Hoher Fahrkomfort: Minimierung von Vibrationen und Geräuschen für entspanntes Reisen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Straße und leichtes Gelände.
- Sicheres Fahrverhalten: Präzises Lenkverhalten und hohe Stabilität in Kurven.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Top-Qualität zu einem fairen Preis.
Der Goodride Radial SL309 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit. Er ist der perfekte Begleiter für alle, die das Abenteuer lieben und sich auf ihre Ausrüstung verlassen wollen. Erlebe den Unterschied und entdecke die Welt mit dem Goodride Radial SL309.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride Radial SL309
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride Radial SL309. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
1. Für welche Fahrzeuge ist der Goodride Radial SL309 (245/75 R16) geeignet?
Der Goodride Radial SL309 in der Größe 245/75 R16 ist hauptsächlich für Geländewagen, SUVs und Transporter geeignet, die diese Reifengröße in ihren Papieren eingetragen haben. Bitte überprüfe vor dem Kauf unbedingt die Angaben in deinem Fahrzeugschein oder deiner Zulassungsbescheinigung Teil I, um sicherzustellen, dass die Reifengröße für dein Fahrzeug zugelassen ist.
2. Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifengrößenbezeichnung 245/75 R16 120/116Q?
Die Reifengrößenbezeichnung setzt sich aus verschiedenen Informationen zusammen: 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 75 gibt das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent an, R steht für Radialbauweise, 16 bezeichnet den Felgendurchmesser in Zoll, 120/116 ist der Tragfähigkeitsindex (in diesem Fall für Einzel- bzw. Doppelbereifung), und Q ist der Geschwindigkeitsindex, der die maximal zulässige Geschwindigkeit für den Reifen angibt (in diesem Fall 160 km/h).
3. Ist der Goodride Radial SL309 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Goodride Radial SL309 ist primär als Sommerreifen konzipiert. Er bietet guten Grip und Fahrkomfort bei warmen Temperaturen und trockenen Bedingungen. Für den Einsatz im Winter bei Schnee und Eis empfehlen wir jedoch, auf spezielle Winterreifen umzusteigen, die eine bessere Traktion und Bremsleistung bieten.
4. Wie lange hält der Goodride Radial SL309 bei normaler Fahrweise?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrweise, Straßenbedingungen, Reifendruck und regelmäßige Wartung. Bei normaler Fahrweise und ordnungsgemäßer Pflege kann der Goodride Radial SL309 jedoch mehrere Jahre halten. Wir empfehlen, die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Abnutzung zu überprüfen und den Reifendruck gemäß den Herstellerangaben einzustellen.
5. Kann ich den Goodride Radial SL309 auch im Gelände einsetzen?
Ja, der Goodride Radial SL309 ist auch für den Einsatz im leichten Gelände geeignet. Sein robustes Profildesign und die verstärkte Karkasse bieten guten Grip und Schutz vor Beschädigungen auf Schotterpisten, Feldwegen oder Waldwegen. Für anspruchsvolleres Gelände empfehlen wir jedoch spezielle Geländereifen, die für extreme Bedingungen ausgelegt sind.
6. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung und Lebensdauer des Goodride Radial SL309?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Leistung, Sicherheit und Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Bitte halte dich an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers bezüglich des Reifendrucks und überprüfe diesen regelmäßig.
7. Wo finde ich die korrekten Angaben zum Reifendruck für mein Fahrzeug?
Die korrekten Angaben zum Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber, der sich in der Regel an der Fahrerseite der Tür oder im Tankdeckel befindet. Diese Angaben sind speziell auf dein Fahrzeugmodell und die verwendeten Reifengrößen abgestimmt.