Goodride Radial SL366 M/T (30×9.50/R15 104Q): Dein Ticket ins Abenteuer
Träumst Du von unberührten Pfaden, von Schlamm, der unter Deinen Reifen spritzt, und von der Freiheit, dorthin zu fahren, wo andere umkehren? Der Goodride Radial SL366 M/T ist mehr als nur ein Reifen – er ist Dein Schlüssel zu unvergesslichen Offroad-Erlebnissen. Dieser Reifen wurde für Abenteurer wie Dich entwickelt, die keine Kompromisse eingehen, wenn es um Leistung, Robustheit und Zuverlässigkeit geht.
Stell Dir vor, Du stehst am Rande eines steilen, steinigen Anstiegs. Der Motor brummt, Du legst den ersten Gang ein, und die massiven Stollen des Goodride Radial SL366 M/T krallen sich in den Untergrund. Mit beeindruckender Traktion zieht Dich der Reifen mühelos nach oben. Du spürst die Kraft und Kontrolle, die Dir dieser Reifen gibt, und ein Lächeln breitet sich auf Deinem Gesicht aus. Dieses Gefühl von Freiheit und Abenteuer ist unbezahlbar.
Unübertroffene Performance im Gelände
Der Goodride Radial SL366 M/T ist ein Mud-Terrain-Reifen (M/T), der speziell für den Einsatz im anspruchsvollsten Gelände entwickelt wurde. Sein aggressives Profildesign mit den großen, weit auseinanderliegenden Stollen sorgt für maximalen Grip auf schlammigem, steinigem und losem Untergrund. Egal, ob Du durch tiefe Schlammlöcher fährst oder über Geröllfelder kletterst, dieser Reifen bietet Dir die Traktion, die Du brauchst, um jedes Hindernis zu überwinden.
Aber der Goodride Radial SL366 M/T überzeugt nicht nur durch seine Geländegängigkeit. Dank seiner robusten Konstruktion und der widerstandsfähigen Gummimischung ist er auch extrem langlebig und widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Scharfe Steine, spitze Äste oder andere Hindernisse können diesem Reifen kaum etwas anhaben. Du kannst Dich also voll und ganz auf Dein Abenteuer konzentrieren, ohne Dir Sorgen um Reifenschäden machen zu müssen.
Die wichtigsten Vorteile des Goodride Radial SL366 M/T im Überblick:
- Aggressives Profildesign: Maximale Traktion auf jedem Untergrund.
- Robuste Konstruktion: Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen.
- Langlebige Gummimischung: Lange Lebensdauer und hohe Laufleistung.
- Selbstreinigendes Profil: Optimale Leistung auch bei schlammigen Bedingungen.
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis: Top-Performance zum fairen Preis.
Technische Details im Detail
Der Goodride Radial SL366 M/T in der Dimension 30×9.50/R15 104Q bietet folgende technische Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 30×9.50/R15 |
Tragfähigkeitsindex | 104 (900 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Q (160 km/h) |
Reifentyp | M/T (Mud-Terrain) |
Bauart | Radial |
Zollgröße | 15 Zoll |
Diese Spezifikationen bedeuten, dass der Reifen für eine maximale Last von 900 kg pro Reifen ausgelegt ist und eine maximale Geschwindigkeit von 160 km/h gefahren werden kann. Die Radialbauweise sorgt für eine gute Fahrstabilität und ein komfortables Fahrgefühl, während das M/T-Profil für die hervorragende Geländegängigkeit verantwortlich ist.
Ein Reifen für verschiedenste Offroad-Fahrzeuge
Der Goodride Radial SL366 M/T in der Größe 30×9.50/R15 104Q ist ideal für eine Vielzahl von Offroad-Fahrzeugen geeignet, darunter:
- Jeep Wrangler
- Suzuki Jimny
- Toyota Hilux
- Nissan Navara
- Land Rover Defender
Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße 30×9.50/R15 für Dein Fahrzeug zugelassen ist. Informationen dazu findest Du in Deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Deines Fahrzeugs.
Mehr als nur ein Reifen: Ein Statement
Mit dem Goodride Radial SL366 M/T setzt Du ein Statement. Du zeigst, dass Du bereit bist, neue Wege zu gehen, Hindernisse zu überwinden und das Abenteuer zu suchen. Du bist nicht jemand, der sich mit dem Gewöhnlichen zufrieden gibt. Du bist ein Entdecker, ein Abenteurer, ein Offroad-Enthusiast.
Dieser Reifen ist Dein Partner auf allen Deinen Abenteuern. Er gibt Dir die Sicherheit, die Du brauchst, um Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Erlebnis. Spüre den Adrenalinstoß, wenn Du einen steilen Hang erklimmst, den Nervenkitzel, wenn Du durch tiefen Schlamm fährst, und die unendliche Weite, wenn Du auf einem abgelegenen Gipfel stehst. Der Goodride Radial SL366 M/T macht diese Momente möglich.
Werde Teil der Offroad-Community
Mit dem Goodride Radial SL366 M/T gehörst Du zu einer Community von Gleichgesinnten, die die Leidenschaft für das Offroad-Fahren teilen. Tausche Dich mit anderen Abenteurern aus, teile Deine Erlebnisse und entdecke neue Möglichkeiten, Dein Fahrzeug und Deine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Die Offroad-Community ist eine Gemeinschaft, die zusammenhält, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam das Abenteuer feiert.
Also, worauf wartest Du noch? Rüste Dein Fahrzeug mit dem Goodride Radial SL366 M/T aus und erlebe die Freiheit und das Abenteuer, das das Offroad-Fahren zu bieten hat. Dein nächstes großes Abenteuer wartet schon auf Dich!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride Radial SL366 M/T
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride Radial SL366 M/T (30×9.50/R15 104Q).
1. Ist der Goodride Radial SL366 M/T für den Straßenverkehr zugelassen?
Ja, der Goodride Radial SL366 M/T ist ein Mud-Terrain-Reifen mit Straßenzulassung. Das bedeutet, dass du ihn legal im öffentlichen Straßenverkehr fahren darfst. Allerdings solltest du beachten, dass M/T-Reifen aufgrund ihres aggressiven Profils auf der Straße lauter sein können und einen höheren Rollwiderstand haben als Straßenreifen.
2. Wie lange hält der Goodride Radial SL366 M/T?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Untergrund, dem Reifendruck und der regelmäßigen Wartung. Bei normalem Gebrauch und regelmäßiger Pflege kannst du mit dem Goodride Radial SL366 M/T eine gute Laufleistung erzielen. Vermeide jedoch unnötige Belastungen und aggressive Fahrmanöver, um die Lebensdauer des Reifens zu verlängern.
3. Kann ich den Goodride Radial SL366 M/T auch im Winter fahren?
Der Goodride Radial SL366 M/T ist in erster Linie ein Mud-Terrain-Reifen, der für den Einsatz im Gelände entwickelt wurde. Er ist nicht speziell für winterliche Bedingungen optimiert. Bei Schnee und Eis kann die Traktion eingeschränkt sein. Wenn du dein Fahrzeug regelmäßig im Winter fährst, solltest du in Erwägung ziehen, Winterreifen zu verwenden, die speziell für diese Bedingungen entwickelt wurden.
4. Welchen Reifendruck sollte ich für den Goodride Radial SL366 M/T verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für den Goodride Radial SL366 M/T hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, der Beladung und dem Einsatzzweck. Informationen zum empfohlenen Reifendruck findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer des Reifens zu gewährleisten.
5. Wie reinige ich den Goodride Radial SL366 M/T richtig?
Um den Goodride Radial SL366 M/T richtig zu reinigen, solltest du ihn regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel abspülen. Vermeide aggressive Chemikalien oder Hochdruckreiniger, da diese den Reifen beschädigen können. Achte besonders darauf, Schmutz und Steine aus dem Profil zu entfernen, um die Traktion zu erhalten. Eine regelmäßige Reinigung trägt dazu bei, die Lebensdauer des Reifens zu verlängern und seine Leistung zu optimieren.
6. Bietet der Goodride Radial SL366 M/T auch auf Asphalt guten Grip?
Obwohl der Goodride Radial SL366 M/T primär für den Offroad-Einsatz konzipiert ist, bietet er auch auf Asphalt einen akzeptablen Grip. Allerdings ist zu beachten, dass das aggressive Profil und die Gummimischung für den Geländeeinsatz optimiert sind, was sich im Vergleich zu reinen Straßenreifen in einem etwas höheren Rollgeräusch und möglicherweise einem längeren Bremsweg äußern kann. Für überwiegenden Straßeneinsatz gibt es spezielle Reifen, die hier eine bessere Performance bieten.
7. Passt der Goodride Radial SL366 M/T auf meine Felge?
Die Reifengröße 30×9.50/R15 gibt an, dass der Reifen für eine Felge mit einem Durchmesser von 15 Zoll geeignet ist. Die Breite des Reifens beträgt ca. 9,5 Zoll. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Felge, die du verwenden möchtest, für diese Reifengröße geeignet ist. Informationen dazu findest du in den technischen Daten deiner Felge oder du kannst dich von einem Fachmann beraten lassen. Eine falsche Felgengröße kann zu Problemen bei der Montage und der Fahrsicherheit führen.