Goodride Solmax 1 (275/35 R19 100Y): Erleben Sie Fahrfreude neu!
Der Goodride Solmax 1 in der Dimension 275/35 R19 100Y ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Schlüssel zu einer neuen Dimension des Fahrgefühls. Stellen Sie sich vor: Die Straße liegt vor Ihnen, offen und einladend. Sie spüren die Kraft Ihres Fahrzeugs, die sich durch präzises Handling und souveräne Kontrolle in Fahrfreude verwandelt. Genau dieses Gefühl vermittelt der Solmax 1.
Dieser Hochleistungsreifen wurde für Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Ob auf kurvenreichen Landstraßen oder bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn – der Goodride Solmax 1 bietet Ihnen ein außergewöhnliches Fahrerlebnis, das Sicherheit und Performance perfekt vereint.
Technologie, die begeistert
Der Solmax 1 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Goodride hat innovative Technologien eingesetzt, um einen Reifen zu schaffen, der in puncto Grip, Handling und Bremsleistung Maßstäbe setzt. Das asymmetrische Profildesign sorgt für eine optimale Kraftverteilung und exzellenten Kontakt zur Fahrbahn, sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen.
Die spezielle Gummimischung des Solmax 1 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren und gleichzeitig eine hohe Laufleistung zu gewährleisten. Das bedeutet für Sie: Weniger Kraftstoffverbrauch und eine längere Lebensdauer Ihrer Reifen – eine Win-Win-Situation für Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
Doch der Solmax 1 überzeugt nicht nur durch seine technischen Eigenschaften. Er ist auch optisch ein Highlight. Das sportliche Profildesign verleiht Ihrem Fahrzeug eine dynamische Note und unterstreicht seinen Charakter.
Die Vorteile des Goodride Solmax 1 im Überblick:
- Hervorragender Grip: Maximale Traktion auf trockener und nasser Fahrbahn für mehr Sicherheit und Kontrolle.
- Präzises Handling: Direkte Lenkansprache und hohe Kurvenstabilität für ein sportliches Fahrerlebnis.
- Kurze Bremswege: Optimale Bremsleistung für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hohe Laufleistung: Langlebige Gummimischung für eine lange Lebensdauer der Reifen.
- Geringer Rollwiderstand: Reduzierter Kraftstoffverbrauch und geringere CO2-Emissionen.
- Sportliches Design: Attraktives Profildesign für eine dynamische Optik.
Sicherheit und Performance in Perfektion
Sicherheit steht bei Goodride an erster Stelle. Der Solmax 1 wurde umfangreichen Tests unterzogen, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit, auch bei hohen Belastungen.
Der Solmax 1 erfüllt alle Anforderungen der europäischen Reifenkennzeichnung und bietet Ihnen somit eine transparente Information über seine Leistung in den Bereichen Nasshaftung, Kraftstoffeffizienz und Geräuschemissionen. So können Sie sicher sein, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen.
Aber Sicherheit bedeutet für uns mehr als nur die Erfüllung von Standards. Es bedeutet auch, Ihnen ein Gefühl von Vertrauen und Sicherheit zu geben, damit Sie jede Fahrt unbeschwert genießen können. Mit dem Goodride Solmax 1 können Sie sich auf Ihre Reifen verlassen – in jeder Situation.
Dimension 275/35 R19 100Y: Was bedeutet das?
Die Reifendimension 275/35 R19 100Y gibt Ihnen wichtige Informationen über die Größe und Leistungsfähigkeit des Reifens. Lassen Sie uns die einzelnen Bestandteile genauer betrachten:
- 275: Die Reifenbreite in Millimetern. In diesem Fall beträgt die Breite des Reifens 275 Millimeter.
- 35: Das Höhen-Breiten-Verhältnis in Prozent. Es gibt an, wie hoch die Reifenflanke im Verhältnis zur Reifenbreite ist. Hier beträgt die Flankenhöhe 35 % der Reifenbreite.
- R: Steht für Radialbauweise, die heute bei fast allen Pkw-Reifen verwendet wird.
- 19: Der Felgendurchmesser in Zoll. Der Reifen ist für Felgen mit einem Durchmesser von 19 Zoll geeignet.
- 100: Der Tragfähigkeitsindex. Er gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann. Der Index 100 entspricht einer Tragfähigkeit von 800 kg pro Reifen.
- Y: Der Geschwindigkeitsindex. Er gibt an, welche maximale Geschwindigkeit der Reifen fahren darf. Der Index Y steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h.
Es ist wichtig, die richtige Reifendimension für Ihr Fahrzeug zu wählen. Informationen dazu finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Für welche Fahrzeuge ist der Goodride Solmax 1 geeignet?
Der Goodride Solmax 1 in der Dimension 275/35 R19 100Y ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere für:
- Sportwagen
- Coupés
- Limousinen der oberen Mittelklasse und Oberklasse
Er ist ideal für Fahrer, die Wert auf sportliches Handling, hohe Geschwindigkeiten und ein dynamisches Fahrgefühl legen. Bitte überprüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob die Reifendimension 275/35 R19 100Y für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
So pflegen Sie Ihre Goodride Solmax 1 Reifen
Damit Sie lange Freude an Ihren Goodride Solmax 1 Reifen haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps:
- Reifendruck regelmäßig prüfen: Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Profiltiefe kontrollieren: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln.
- Reifen regelmäßig reinigen: Entfernen Sie Schmutz und Bremsstaub mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser.
- Reifen fachgerecht lagern: Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, wenn Sie sie nicht benutzen.
- Reifen auswuchten lassen: Unwucht kann zu Vibrationen und erhöhtem Verschleiß führen. Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten.
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen deutlich verlängern und Ihre Sicherheit erhöhen.
Goodride: Qualität, die überzeugt
Goodride ist eine Marke, die für Qualität, Innovation und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis steht. Mit Millionen verkaufter Reifen weltweit hat sich Goodride einen Namen als zuverlässiger Reifenhersteller gemacht. Die Reifen werden in hochmodernen Produktionsanlagen hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
Mit dem Goodride Solmax 1 entscheiden Sie sich für einen Reifen, der Ihnen ein außergewöhnliches Fahrerlebnis bietet – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Performance. Erleben Sie Fahrfreude neu!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride Solmax 1
Was bedeutet die Zahl 100Y in der Reifenbezeichnung?
Die Zahl 100 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 800 kg tragen kann. Der Buchstabe Y steht für den Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 300 km/h zugelassen ist.
Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Wir empfehlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Den optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür.
Wie erkenne ich, dass meine Reifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen. Wir empfehlen, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln, da die Bremsleistung bei nasser Fahrbahn deutlich nachlässt.
Kann ich den Goodride Solmax 1 auch im Winter fahren?
Der Goodride Solmax 1 ist ein Sommerreifen und nicht für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet. Für den Winter empfehlen wir Ihnen, Winterreifen zu verwenden, die speziell für niedrige Temperaturen und Schnee entwickelt wurden.
Wo finde ich die passende Reifendimension für mein Fahrzeug?
Die passende Reifendimension für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter den Punkten 20 bis 23. Alternativ finden Sie die Reifendimension auch auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel.
Was bedeutet asymmetrisches Profildesign?
Ein asymmetrisches Profildesign bedeutet, dass die Innen- und Außenseite des Reifenprofils unterschiedlich gestaltet sind. Diese Konstruktion ermöglicht eine optimale Balance zwischen Trocken- und Nasshaftung, verbessert das Handling und reduziert die Geräuschentwicklung.
Ist der Goodride Solmax 1 laufrichtungsgebunden?
Um diese Frage beantworten zu können, müssen Sie den Reifen selbst prüfen. Suchen Sie nach einem Pfeil auf der Seitenwand. Wenn ein Pfeil vorhanden ist, ist der Reifen laufrichtungsgebunden und muss entsprechend montiert werden. Ist kein Pfeil vorhanden, ist er nicht laufrichtungsgebunden und kann beliebig montiert werden.
Wie lagere ich meine Reifen richtig?
Reifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und markieren Sie, welche Position sie am Fahrzeug hatten (z.B. VL für vorne links). Lagern Sie Reifen ohne Felgen stehend und drehen Sie sie regelmäßig, um Verformungen zu vermeiden. Reifen mit Felgen können Sie entweder liegend stapeln oder an der Felge aufhängen.