Goodride SW608 (165/70 R13 79T): Sicher durch den Winter
Der Goodride SW608 ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für sichere und komfortable Fahrten durch die kalte Jahreszeit. Mit seiner durchdachten Konstruktion und innovativen Technologie bietet er Ihnen die Kontrolle und das Vertrauen, das Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen benötigen. Erleben Sie die Freiheit, auch bei Schnee und Eis entspannt unterwegs zu sein und genießen Sie jeden Kilometer, den Sie sicher zurücklegen.
Optimale Performance für winterliche Bedingungen
Der Goodride SW608 wurde speziell für die Herausforderungen des Winters entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign sorgt für eine ausgezeichnete Wasser- und Schneematschableitung, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. Die zahlreichen Lamellen in den Profilblöcken krallen sich förmlich in den Schnee und das Eis, was für eine hervorragende Traktion und kurze Bremswege sorgt. Egal ob auf verschneiten Landstraßen oder eisglatten Stadtkursen – mit dem Goodride SW608 behalten Sie stets die Kontrolle.
Die spezielle Gummimischung des SW608 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Dies ist entscheidend, um die Bremsleistung und das Handling des Reifens zu maximieren. Verlassen Sie sich darauf, dass der Goodride SW608 auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung bringt.
Komfort und Sicherheit vereint
Neben seiner hervorragenden Performance auf Schnee und Eis überzeugt der Goodride SW608 auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Profilstruktur reduziert das Abrollgeräusch und sorgt für eine angenehm ruhige Fahrt. So können Sie sich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren und die winterliche Landschaft genießen.
Die Sicherheit steht bei Goodride an erster Stelle. Der SW608 erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und bietet Ihnen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen des Winters zu meistern und sicher ans Ziel zu gelangen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 165/70 R13 |
Tragfähigkeitsindex | 79 (437 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | SW608 |
Die Vorteile des Goodride SW608 auf einen Blick
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege bei winterlichen Bedingungen
- Optimale Wasser- und Schneematschableitung
- Hoher Fahrkomfort durch geringes Abrollgeräusch
- Zuverlässige Performance auch bei niedrigen Temperaturen
- Laufrichtungsgebundenes Profildesign für verbesserte Stabilität
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Für welche Fahrzeuge ist der Goodride SW608 (165/70 R13 79T) geeignet?
Der Goodride SW608 in der Größe 165/70 R13 79T ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen. Um sicherzustellen, dass dieser Reifen perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in Ihre Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil 1) zu werfen oder die Reifengröße direkt an Ihren montierten Reifen abzulesen. Dort finden Sie die Angaben, welche Reifengrößen für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Einige beliebte Modelle, für die dieser Reifen in Frage kommen könnte, sind beispielsweise:
- VW Polo (ältere Modelle)
- Opel Corsa (ältere Modelle)
- Ford Fiesta (ältere Modelle)
- Renault Clio (ältere Modelle)
- Fiat Punto (ältere Modelle)
Bitte beachten Sie, dass dies nur Beispiele sind und die Eignung des Reifens immer individuell für jedes Fahrzeugmodell geprüft werden muss. Die richtige Reifengröße ist entscheidend für Ihre Sicherheit und die optimale Performance Ihres Fahrzeugs.
Der Goodride SW608: Ihr zuverlässiger Begleiter durch den Winter
Mit dem Goodride SW608 sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen des Winters zu meistern. Er bietet Ihnen die Sicherheit, den Komfort und die Leistung, die Sie von einem modernen Winterreifen erwarten. Vertrauen Sie auf die Qualität von Goodride und genießen Sie jede Fahrt, egal bei welchem Wetter.
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Sichern Sie sich jetzt Ihren Satz Goodride SW608 Winterreifen und fahren Sie entspannt und sicher durch die kalte Jahreszeit. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride SW608
1. Ist der Goodride SW608 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodride SW608 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf, um seine optimale Leistung zu entfalten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenseite, die die korrekte Laufrichtung angibt.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 165/70 R13 79T?
Die Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße und die Leistungsmerkmale. 165 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R13 für den Felgendurchmesser in Zoll, 79 für den Tragfähigkeitsindex (437 kg pro Reifen) und T für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).
3. Wie verhält sich der Goodride SW608 auf trockener Fahrbahn?
Obwohl der Goodride SW608 speziell für winterliche Bedingungen entwickelt wurde, bietet er auch auf trockener Fahrbahn ein gutes Fahrverhalten. Die Gummimischung und das Profildesign sorgen für eine ausreichende Haftung und Stabilität.
4. Kann ich den Goodride SW608 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigen kann. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.
5. Wie lange hält ein Satz Goodride SW608 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifensatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Wintern rechnen.
6. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Goodride SW608?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance und Sicherheit. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers für den optimalen Reifendruck.
7. Wo finde ich die passende Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil 1) oder direkt an den montierten Reifen. Achten Sie darauf, die richtige Größe zu wählen, um die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.
8. Bietet der Goodride SW608 guten Grip auf Eis?
Der Goodride SW608 ist mit zahlreichen Lamellen ausgestattet, die sich in das Eis krallen und für eine verbesserte Traktion sorgen. Allerdings sollte man bedenken, dass kein Reifen auf Eis absolute Sicherheit bieten kann. Eine angepasste Fahrweise ist daher unerlässlich.