Goodride SW608 (205/45 R17 88H) – Dein sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Goodride SW608 Winterreifen in der Dimension 205/45 R17 88H bist Du bestens gerüstet. Stell Dir vor, Du fährst mit einem sicheren Gefühl durch verschneite Landschaften, während andere mit ihren Reifen kämpfen. Der Goodride SW608 ist nicht nur ein Reifen, er ist Dein zuverlässiger Partner für eine sorgenfreie Winterfahrt.
Überzeugende Leistung bei winterlichen Bedingungen
Der Goodride SW608 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign sorgt für eine ausgezeichnete Traktion auf Schnee, Eis und Matsch. Die zahlreichen Lamellen krallen sich förmlich in den Untergrund und gewährleisten so eine optimale Kraftübertragung. Du wirst den Unterschied spüren, wenn Du mühelos an Steigungen anfährtst oder sicher durch Kurven gleitest.
Aber nicht nur die Traktion überzeugt. Der Goodride SW608 bietet auch eine hervorragende Bremsleistung auf winterlichen Straßen. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für einen kurzen Bremsweg. So kannst Du auch in kritischen Situationen schnell und sicher reagieren.
Komfort und Sicherheit vereint
Neben der Performance auf Schnee und Eis legt der Goodride SW608 auch Wert auf Fahrkomfort. Das optimierte Profildesign reduziert die Geräuschentwicklung und sorgt für eine angenehme Fahrt, auch auf längeren Strecken. Du kannst Dich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, während der Goodride SW608 zuverlässig seine Arbeit verrichtet.
Die Dimension 205/45 R17 ist ideal für viele Kompakt- und Mittelklassewagen. Bitte überprüfe in Deinem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Dein Auto zugelassen ist. Mit dem Tragfähigkeitsindex 88 und dem Geschwindigkeitsindex H bist Du für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Fahrsituationen bestens ausgestattet.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 88 (560 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | SW608 |
Die Vorteile des Goodride SW608 auf einen Blick:
- Ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen
- Hoher Fahrkomfort durch geringe Geräuschentwicklung
- Sicheres Handling in Kurven und bei Spurwechseln
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Warum Du Dich für den Goodride SW608 entscheiden solltest:
Stell Dir vor, Du wachst an einem kalten Wintermorgen auf und der Schnee türmt sich vor Deiner Haustür. Du steigst in Dein Auto, startest den Motor und fährst los. Dank Deiner Goodride SW608 Winterreifen hast Du jederzeit die Kontrolle über Dein Fahrzeug. Du fühlst Dich sicher und entspannt, während Du durch die verschneite Landschaft gleitest.
Der Goodride SW608 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit. Er ist die Investition in Deine sorgenfreie Winterfahrt.
So pflegst Du Deine Goodride SW608 Winterreifen richtig:
Damit Du lange Freude an Deinen Goodride SW608 Winterreifen hast, solltest Du folgende Tipps beachten:
- Überprüfe regelmäßig den Reifendruck. Der optimale Reifendruck ist im Handbuch Deines Fahrzeugs angegeben.
- Lasse Deine Reifen regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen.
- Lagere Deine Winterreifen im Sommer kühl, trocken und dunkel.
- Achte auf eine gleichmäßige Abnutzung der Reifen durch regelmäßiges Auswuchten.
- Wechsle Deine Winterreifen rechtzeitig gegen Sommerreifen, sobald die Temperaturen steigen.
Erfahrungen unserer Kunden:
„Ich bin total begeistert von den Goodride SW608 Winterreifen. Sie haben mich sicher durch den letzten Winter gebracht und ich hatte immer ein gutes Gefühl beim Fahren.“ – Markus K.
„Die Reifen sind superleise und bieten einen tollen Grip auf Schnee und Eis. Ich kann sie nur weiterempfehlen.“ – Sandra L.
„Für den Preis sind die Reifen wirklich unschlagbar. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.“ – Peter M.
FAQ – Häufige Fragen zum Goodride SW608 (205/45 R17 88H):
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride SW608 Winterreifen:
- Frage: Sind die Goodride SW608 Winterreifen für mein Fahrzeug geeignet?
- Antwort: Bitte überprüfe in Deinem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 205/45 R17 für Dein Auto zugelassen ist. Der Tragfähigkeitsindex 88 und der Geschwindigkeitsindex H sollten ebenfalls mit den Angaben in Deinem Fahrzeugschein übereinstimmen.
- Frage: Wie lange kann ich die Goodride SW608 Winterreifen fahren?
- Antwort: Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Generell sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, wir empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Frage: Wie lagere ich die Goodride SW608 Winterreifen richtig?
- Antwort: Winterreifen sollten im Sommer kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Am besten lagerst Du die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend.
- Frage: Bieten die Goodride SW608 Winterreifen auch bei Nässe guten Grip?
- Antwort: Ja, die Goodride SW608 Winterreifen bieten auch bei Nässe einen guten Grip. Das spezielle Profildesign leitet Wasser effektiv ab und reduziert so das Risiko von Aquaplaning.
- Frage: Sind die Goodride SW608 Winterreifen laufrichtungsgebunden?
- Antwort: Ja, die Goodride SW608 Winterreifen sind laufrichtungsgebunden. Achte bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke. Diese muss in Fahrtrichtung zeigen.
- Frage: Kann ich die Goodride SW608 auch im Sommer fahren?
- Antwort: Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflussen kann. Verwende im Sommer immer Sommerreifen.
- Frage: Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 88?
- Antwort: Der Tragfähigkeitsindex 88 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 560 kg tragen kann. Achte darauf, dass der Tragfähigkeitsindex der Reifen immer mindestens dem Wert entspricht, der im Fahrzeugschein angegeben ist.
- Frage: Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex H?
- Antwort: Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist. Achte darauf, dass der Geschwindigkeitsindex der Reifen immer mindestens dem Wert entspricht, der im Fahrzeugschein angegeben ist.
Bestelle jetzt Deine Goodride SW608 (205/45 R17 88H) Winterreifen und genieße eine sichere und komfortable Winterfahrt!