Goodride SW608 (215/70 R15 98H): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und Matsch fordern von Ihrem Fahrzeug und Ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Goodride SW608 Winterreifen in der Dimension 215/70 R15 98H sind Sie bestens gerüstet, um auch bei widrigen Bedingungen sicher und komfortabel ans Ziel zu kommen. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil; er ist Ihr verlässlicher Partner, der Ihnen das Vertrauen gibt, jede winterliche Herausforderung zu meistern.
Entwickelt für Winterliche Höchstleistungen
Der Goodride SW608 ist ein Winterreifen, der speziell für die Anforderungen europäischer Winter entwickelt wurde. Seine innovative Laufflächenmischung und das durchdachte Profildesign sorgen für exzellenten Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Die zahlreichen Lamellen krallen sich förmlich in den Untergrund und gewährleisten so eine optimale Kraftübertragung beim Beschleunigen, Bremsen und in Kurven. Spüren Sie, wie Ihr Fahrzeug auch bei schwierigen Bedingungen stabil und kontrollierbar bleibt.
Aber der Goodride SW608 ist mehr als nur ein sicherer Winterreifen. Er bietet Ihnen auch ein angenehmes Fahrgefühl. Die spezielle Gummimischung sorgt für eine hohe Laufruhe und reduziert die Geräuschentwicklung. So können Sie auch lange Strecken komfortabel zurücklegen und sich voll und ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren.
Die Vorteile des Goodride SW608 im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Das innovative Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für optimale Traktion.
- Hohe Sicherheit bei Nässe: Die spezielle Gummimischung minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Kurze Bremswege: Auch auf glatten Oberflächen können Sie sich auf kurze Bremswege verlassen.
- Gute Laufruhe: Die spezielle Gummimischung reduziert die Geräuschentwicklung und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Hohe Lebensdauer: Der Goodride SW608 überzeugt durch seine robuste Konstruktion und lange Lebensdauer.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten einen hochwertigen Winterreifen zu einem fairen Preis.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/70 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (Herstellerangaben beachten) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (Herstellerangaben beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (Herstellerangaben beachten) |
Warum der Goodride SW608 die richtige Wahl für Sie ist:
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Fahrzeuge schleichen vorsichtig dahin. Aber Sie? Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Sie mit dem Goodride SW608 die Kontrolle behalten. Sie spüren, wie die Reifen sich in den Schnee krallen und Ihnen ein sicheres Fahrgefühl vermitteln. Sie kommen pünktlich und stressfrei an Ihrem Ziel an.
Der Goodride SW608 ist nicht einfach nur ein Reifen. Er ist Ihr Sicherheitsnetz im Winter. Er gibt Ihnen das Vertrauen, auch bei schwierigen Bedingungen mobil zu bleiben. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Pläne zu verwirklichen, ohne sich von Schnee und Eis einschränken zu lassen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – investieren Sie in den Goodride SW608.
Dieser Reifen ist ideal für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Ob für die tägliche Fahrt zur Arbeit, für Familienausflüge am Wochenende oder für den Winterurlaub in den Bergen – der Goodride SW608 ist ein zuverlässiger Partner, der Sie nicht im Stich lässt.
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug:
Die Reifengröße 215/70 R15 ist passend für viele verschiedene Fahrzeugmodelle. Um sicherzustellen, dass der Goodride SW608 auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in Ihre Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) zu werfen. Dort finden Sie die für Ihr Fahrzeug zugelassenen Reifengrößen. Alternativ können Sie auch unseren Online-Konfigurator nutzen, um die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden. Geben Sie einfach Ihr Fahrzeugmodell ein, und wir zeigen Ihnen die passenden Reifen an.
Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer:
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Goodride SW608 Winterreifen zu gewährleisten, ist es wichtig, diese fachgerecht montieren zu lassen. Wenden Sie sich am besten an eine qualifizierte Werkstatt, die über das nötige Know-how und Equipment verfügt. Achten Sie darauf, dass die Reifen korrekt ausgewuchtet und der Reifendruck regelmäßig kontrolliert wird. Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit und den Verschleiß der Reifen. Informationen zum optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel.
Lagern Sie Ihre Winterreifen in den Sommermonaten kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung vor schädlichen UV-Strahlen und Temperaturschwankungen zu schützen. Eine regelmäßige Reinigung der Reifen mit einem milden Reinigungsmittel entfernt Schmutz und Streusalz und trägt ebenfalls zur Verlängerung der Lebensdauer bei.
Bestellen Sie Ihren Goodride SW608 noch heute!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Sichern Sie sich jetzt Ihre Goodride SW608 Winterreifen in der Dimension 215/70 R15 98H und genießen Sie eine sichere und komfortable Fahrt durch den Winter. Bestellen Sie bequem online in unserem Shop und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride SW608
1. Ist der Goodride SW608 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodride SW608 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass die Reifen so montiert werden müssen, dass die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand in Fahrtrichtung zeigt. Eine falsche Montage kann die Leistung des Reifens beeinträchtigen und die Fahrsicherheit gefährden.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 98H beim Goodride SW608?
Die Kennzeichnung 98H gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. Die Zahl 98 steht für einen Tragfähigkeitsindex von 750 kg pro Reifen. Der Buchstabe H steht für einen Geschwindigkeitsindex von bis zu 210 km/h. Sie dürfen diesen Reifen also maximal mit 210 km/h fahren.
3. Kann ich den Goodride SW608 auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, raten wir davon ab. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profildesign, das für winterliche Bedingungen optimiert ist. Im Sommer verschleißen Winterreifen schneller, bieten weniger Grip auf trockener Fahrbahn und haben einen längeren Bremsweg. Zudem ist der Kraftstoffverbrauch höher.
4. Wie erkenne ich, ob meine Goodride SW608 Reifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es empfiehlt sich jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen. Die meisten Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
5. Ist der Goodride SW608 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Goodride SW608 ist ein reiner Winterreifen und nicht für den Einsatz im Sommer konzipiert. Für das ganze Jahr empfehlen wir Ganzjahresreifen. Bitte beachte aber, das ein Ganzjahresreifen immer ein Kompromiss ist und nicht die Performance eines Sommer- oder Winterreifens erreicht.
6. Wie hoch sollte der Reifendruck beim Goodride SW608 sein?
Der korrekte Reifendruck hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Die empfohlenen Reifendruckwerte finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Kontrollieren Sie den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) und passen Sie ihn bei Bedarf an.
7. Bietet der Goodride SW608 auch Schutz vor Aquaplaning?
Ja, der Goodride SW608 bietet durch sein spezielles Profildesign mit breiten Längsrillen und Querrillen einen guten Schutz vor Aquaplaning. Diese Rillen leiten Wasser schnell ab und minimieren so das Risiko, dass der Reifen auf nasser Fahrbahn aufschwimmt.