Goodride SW608 (225/55 R17 101V): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Goodride SW608 in der Größe 225/55 R17 101V sind Sie bestens gerüstet, um eisigen Straßen, Schnee und Matsch mit einem sicheren Gefühl zu begegnen. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen in der kalten Jahreszeit ein Höchstmaß an Kontrolle und Zuverlässigkeit zu bieten, damit Sie Ihre Ziele sicher und entspannt erreichen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem verschneiten Morgen in Ihr Auto steigen, den Motor starten und mit einem Lächeln losfahren. Sie wissen, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben, als Sie sich für den Goodride SW608 entschieden haben. Dieser Reifen gibt Ihnen das Vertrauen, die Herausforderungen des Winters zu meistern, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Fahrkomfort einzugehen. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Reise und die Menschen, die Ihnen wichtig sind.
Technologie für Ihre Sicherheit
Der Goodride SW608 ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Ergebnis fortschrittlicher Technologie und sorgfältiger Entwicklung. Seine speziell entwickelte Laufflächenmischung behält auch bei niedrigen Temperaturen ihre Flexibilität, was zu einer optimalen Haftung auf winterlichen Straßen führt. Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für einen exzellenten Grip auf Schnee und Eis und leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, um das Aquaplaning-Risiko zu minimieren.
Die Ingenieure von Goodride haben bei der Entwicklung des SW608 jedes Detail berücksichtigt, um Ihnen ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis zu bieten. Von der optimierten Karkassenkonstruktion, die für eine verbesserte Stabilität und Lenkpräzision sorgt, bis hin zu den verstärkten Seitenwänden, die vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten schützen, ist dieser Reifen ein zuverlässiger Partner für Ihre winterlichen Abenteuer.
Hier sind einige der wichtigsten technologischen Merkmale des Goodride SW608:
- Spezielle Wintergummimischung: Für optimalen Grip auch bei eisigen Temperaturen.
- Lamellen-Technologie: Zahlreiche Lamellen verzahnen sich mit Schnee und Eis für verbesserte Traktion.
- Breite umlaufende Rillen: Effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch zur Reduzierung des Aquaplaning-Risikos.
- Optimierte Karkassenkonstruktion: Für verbesserte Stabilität und Lenkpräzision.
- Verstärkte Seitenwände: Schutz vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten.
Die Vorteile des Goodride SW608 im Überblick
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Der Goodride SW608 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für die kalte Jahreszeit machen:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Laufflächenmischung und der Lamellen-Technologie haben Sie auch bei schwierigen Bedingungen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Verbesserte Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Risiko von Aquaplaning.
- Hohe Stabilität und Lenkpräzision: Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Der Goodride SW608 ist robust und langlebig, sodass Sie viele Winter sicher unterwegs sind.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten einen hochwertigen Winterreifen zu einem fairen Preis.
Der Goodride SW608 in der Größe 225/55 R17 101V ist die perfekte Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein angenehmes Fahrgefühl legen. Er bietet Ihnen die Leistung, die Sie im Winter benötigen, ohne Ihr Budget zu sprengen. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen machen kann, und genießen Sie die kalte Jahreszeit in vollen Zügen.
Passend für Ihr Fahrzeug? Die Größe 225/55 R17 101V
Die Reifengröße 225/55 R17 101V ist eine gängige Größe, die auf vielen verschiedenen Fahrzeugmodellen zum Einsatz kommt. Um sicherzustellen, dass der Goodride SW608 in dieser Größe für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in Ihre Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil 1) oder auf die Reifenkennzeichnung an Ihren derzeitigen Reifen zu werfen. Dort finden Sie die korrekte Reifengröße für Ihr Fahrzeug.
Sollten Sie sich unsicher sein, können Sie sich auch gerne an unser kompetentes Team wenden. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die passende Reifengröße und den richtigen Reifen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Die Kennzeichnung 225/55 R17 101V bedeutet im Detail:
- 225: Reifenbreite in Millimetern.
- 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
- R: Radiale Bauart des Reifens.
- 17: Felgendurchmesser in Zoll.
- 101: Lastindex (Tragfähigkeit) des Reifens.
- V: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit) des Reifens.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Goodride SW608 in der Größe 225/55 R17 101V in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/55 R17 |
Lastindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Je nach Produktionscharge unterschiedlich) |
Nasshaftung | (Je nach Produktionscharge unterschiedlich) |
Externes Rollgeräusch | (Je nach Produktionscharge unterschiedlich) |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach Produktionscharge variieren können. Die aktuellen Werte finden Sie auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Goodride SW608 Reifen zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege unerlässlich. Wir empfehlen Ihnen, die Reifen von einem qualifizierten Fachbetrieb montieren zu lassen. Dort können die Reifen professionell auf Ihre Felgen aufgezogen, ausgewuchtet und mit dem korrekten Reifendruck befüllt werden.
Achten Sie außerdem darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Ein korrekter Reifendruck sorgt nicht nur für eine optimale Haftung und ein sicheres Fahrverhalten, sondern auch für einen geringeren Verschleiß und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
Während der Wintermonate ist es zudem ratsam, die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. Entfernen Sie Steine, Split und andere Fremdkörper aus dem Profil, um eine optimale Traktion zu gewährleisten.
Das Goodride Versprechen
Goodride steht für Qualität, Zuverlässigkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dem SW608 erhalten Sie einen Winterreifen, der höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen in der kalten Jahreszeit ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis bietet. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Goodride und genießen Sie die Wintermonate in vollen Zügen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride SW608
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride SW608 Winterreifen:
- Ist der Goodride SW608 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Ja, der Goodride SW608 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. Eine falsche Montage kann die Leistung und Sicherheit des Reifens beeinträchtigen.
- Kann ich den Goodride SW608 auch im Sommer fahren?
- Obwohl der Goodride SW608 auch bei milderen Temperaturen gefahren werden kann, ist er primär für den Einsatz im Winter konzipiert. Bei höheren Temperaturen kann die Performance des Reifens, insbesondere die Bremsleistung und das Fahrverhalten, beeinträchtigt werden. Zudem verschleißt der Reifen im Sommer schneller. Wir empfehlen daher, im Sommer auf Sommerreifen umzusteigen.
- Wie lange hält der Goodride SW608?
- Die Lebensdauer des Goodride SW608 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck, Straßenbedingungen und Lagerung. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können Sie mit einer Laufleistung von mehreren tausend Kilometern rechnen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „101V“ auf dem Reifen?
- Die Kennzeichnung „101V“ gibt den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. „101“ bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 825 kg pro Reifen hat. „V“ bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Goodride SW608?
- Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf dem Reifen selbst, auf der Verpackung oder online auf der Produktseite des Reifens. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
- Benötige ich für den Goodride SW608 Schneeketten?
- Der Goodride SW608 bietet bereits einen hervorragenden Grip auf Schnee und Eis. In bestimmten Regionen oder bei extremen Schneeverhältnissen können Schneeketten jedoch erforderlich sein. Informieren Sie sich über die geltenden Vorschriften in Ihrer Region.
- Wie lagere ich den Goodride SW608 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
- Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend.