Goodride SW608 (245/40 R17 95V): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Goodride SW608 in der Dimension 245/40 R17 95V sind Sie bestens gerüstet, um Eis, Schnee und Matsch souverän zu meistern. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort auf winterlichen Straßen.
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt und spiegelglatt. Aber Sie sitzen entspannt am Steuer, fühlen sich sicher und haben die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Genau dieses Gefühl gibt Ihnen der Goodride SW608. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für die kalte Jahreszeit.
Die Technologie hinter dem Wintergrip
Der Goodride SW608 verdankt seine hervorragenden Wintereigenschaften einer Reihe von ausgeklügelten Technologien. Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen breiten V-förmigen Rillen sorgt für eine effiziente Wasser- und Schneematschableitung. Dadurch wird das Aquaplaningrisiko minimiert und die Traktion auf nasser und schneebedeckter Fahrbahn deutlich verbessert.
Die speziell entwickelte Gummimischung des Goodride SW608 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und bietet optimalen Grip. Zahlreiche Lamellen in den Profilblöcken verzahnen sich mit dem Untergrund und sorgen für zusätzlichen Halt auf Eis und Schnee. So können Sie auch in schwierigen Situationen sicher bremsen und lenken.
Die wichtigsten Merkmale des Goodride SW608 im Überblick:
- Laufrichtungsgebundenes Profildesign: Für optimale Wasser- und Schneematschableitung und verbesserte Traktion.
- Spezielle Gummimischung: Bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip.
- Zahlreiche Lamellen: Verzahnung mit dem Untergrund für zusätzlichen Halt auf Eis und Schnee.
- Optimierte Karkasskonstruktion: Für hohen Fahrkomfort und geringen Rollwiderstand.
Sicherheit und Performance im Detail
Der Goodride SW608 wurde umfassend getestet und erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards. Er bietet nicht nur hervorragende Wintereigenschaften, sondern auch einen hohen Fahrkomfort und eine gute Laufleistung. Die optimierte Karkasskonstruktion sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und einen geringen Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile des Goodride SW608:
- Hohe Sicherheit auf winterlichen Straßen: Dank optimalem Grip und kurzer Bremswege.
- Geringes Aquaplaningrisiko: Durch die effiziente Wasser- und Schneematschableitung.
- Hoher Fahrkomfort: Durch die optimierte Karkasskonstruktion.
- Gute Laufleistung: Für lange Freude an Ihren Reifen.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Erstklassige Qualität zu einem fairen Preis.
Der Goodride SW608 im Vergleich
Im Vergleich zu anderen Winterreifen in dieser Preisklasse überzeugt der Goodride SW608 mit einer besonders ausgewogenen Performance. Er bietet nicht nur hervorragende Wintereigenschaften, sondern auch einen hohen Fahrkomfort und eine gute Laufleistung. Viele unabhängige Tests und Kundenbewertungen bestätigen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit dieses Reifens.
Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Eigenschaften des Goodride SW608 im Vergleich zu anderen Winterreifen zeigt:
Eigenschaft | Goodride SW608 | Wettbewerber A | Wettbewerber B |
---|---|---|---|
Grip auf Schnee | Sehr gut | Gut | Befriedigend |
Grip auf Eis | Gut | Befriedigend | Ausreichend |
Aquaplaningresistenz | Sehr gut | Gut | Gut |
Fahrkomfort | Gut | Sehr gut | Befriedigend |
Laufleistung | Gut | Gut | Sehr gut |
Preis | Günstig | Mittel | Teuer |
Wie die Tabelle zeigt, bietet der Goodride SW608 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen zuverlässigen und sicheren Winterreifen suchen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug
Der Goodride SW608 in der Dimension 245/40 R17 95V ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Alternativ können Sie auch unseren Online-Reifenkonfigurator nutzen, um die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.
Die Tragfähigkeitskennzahl 95 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 690 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex V bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie diese Angaben bei der Auswahl Ihrer Reifen.
Die Montage von Winterreifen ist in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben oder empfohlen, wenn die Straßenverhältnisse winterlich sind. Achten Sie darauf, Ihre Reifen rechtzeitig zu wechseln, um Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Machen Sie Ihren Winter sicher und komfortabel
Verabschieden Sie sich von Sorgen und Unsicherheiten auf winterlichen Straßen. Mit dem Goodride SW608 (245/40 R17 95V) sind Sie bestens gerüstet, um die kalte Jahreszeit sicher und komfortabel zu meistern. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem hervorragenden Kundenservice.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit dem Goodride SW608 eine ausgezeichnete Wahl treffen werden. Er ist ein zuverlässiger und sicherer Winterreifen, der Ihnen ein gutes Gefühl auf winterlichen Straßen gibt. Fahren Sie entspannt und genießen Sie die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride SW608
1. Ist der Goodride SW608 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodride SW608 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er in einer bestimmten Richtung montiert werden muss, um seine optimale Leistung zu erbringen. Die Laufrichtung ist auf der Reifenflanke mit einem Pfeil gekennzeichnet.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 245/40 R17 95V?
Die Kennzeichnung 245/40 R17 95V gibt die Reifengröße und die Leistungskennzahlen an. 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 40 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 95 für die Tragfähigkeitskennzahl und V für den Geschwindigkeitsindex.
3. Kann ich den Goodride SW608 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigen kann.
4. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen entweder stehend oder liegend auf einem Felgenbaum.
5. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe auszutauschen, da die Wintereigenschaften deutlich nachlassen. Viele Winterreifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
6. Bietet der Goodride SW608 guten Grip auf Eis?
Der Goodride SW608 bietet dank seiner speziellen Gummimischung und den zahlreichen Lamellen einen guten Grip auf Eis. Er ist jedoch kein reiner Eisreifen und sollte nicht mit Spikereifen verwechselt werden. Für extreme Eisbedingungen sind spezielle Eisreifen mit Spikes besser geeignet.
7. Ist der Goodride SW608 laufruhig?
Ja, der Goodride SW608 ist dank seiner optimierten Karkasskonstruktion relativ laufruhig. Er ist jedoch kein geräuschloser Reifen und kann auf bestimmten Fahrbahnoberflächen etwas lauter sein als Sommerreifen.