Goodride SW612: Sicher durch den Winter mit Komfort und Leistung
Der Goodride SW612 in der Dimension 195/60 R16 99/97T ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Gelassenheit und Sicherheit durch verschneite Straßen gleiten, während draußen der Winter tobt. Der Goodride SW612 bietet Ihnen genau dieses Gefühl: Kontrolle, Komfort und die Gewissheit, für alle winterlichen Herausforderungen gewappnet zu sein.
Warum der Goodride SW612 die richtige Wahl für Sie ist
Die Wahl des richtigen Winterreifens ist eine Entscheidung, die weit über den Preis hinausgeht. Es geht um Ihre Sicherheit, die Ihrer Familie und anderer Verkehrsteilnehmer. Der Goodride SW612 überzeugt mit einer Kombination aus fortschrittlicher Technologie, hochwertigen Materialien und einem durchdachten Design, das Ihnen in jeder Situation ein optimales Fahrerlebnis ermöglicht.
Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign des Goodride SW612 mit seinen zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für eine ausgezeichnete Verzahnung mit Schnee und Eis. Dies garantiert Ihnen eine optimale Kraftübertragung beim Beschleunigen, Bremsen und in Kurven. Sie spüren den Unterschied sofort: mehr Kontrolle, mehr Sicherheit, mehr Fahrspaß.
Kurze Bremswege bei winterlichen Bedingungen: Die Gummimischung des Goodride SW612 ist speziell auf die Anforderungen des Winters abgestimmt. Sie bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung auf der Fahrbahn. Das Ergebnis sind beeindruckend kurze Bremswege, die im Ernstfall entscheidend sein können.
Hoher Fahrkomfort: Winterreifen müssen nicht laut und unkomfortabel sein. Der Goodride SW612 beweist das Gegenteil. Seine optimierte Konstruktion reduziert Vibrationen und Geräusche, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt und komfortabel unterwegs sind. Genießen Sie die Ruhe und den Komfort, während Sie sicher ans Ziel kommen.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit: Der Goodride SW612 überzeugt nicht nur mit seinen Fahreigenschaften, sondern auch mit seiner Langlebigkeit. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung, sodass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben. Das schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
Sicherheit geht vor: Der Goodride SW612 erfüllt alle gängigen Sicherheitsstandards und ist mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass er für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen in Europa zugelassen ist. Vertrauen Sie auf einen Reifen, der Ihre Sicherheit ernst nimmt.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen eine noch bessere Entscheidungsgrundlage zu bieten, haben wir hier die wichtigsten technischen Details des Goodride SW612 (195/60 R16 99/97T) für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 195/60 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 99 (775 kg) / 97 (730kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | SW612 |
Hersteller | Goodride |
Für welche Fahrzeuge ist der Goodride SW612 geeignet?
Der Goodride SW612 in der Dimension 195/60 R16 99/97T ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet. Prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Häufig wird diese Reifengröße beispielsweise für Kompaktwagen, Kleinwagen und einige Mittelklassewagen verwendet. Einige Beispiele könnten sein:
- VW Golf
- Audi A3
- Skoda Octavia
- Seat Leon
- Opel Astra
Sollten Sie unsicher sein, ob der Goodride SW612 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, kontaktieren Sie uns gerne. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie umfassend.
Montage und Pflege Ihrer Goodride SW612 Reifen
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Goodride SW612 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, dass die Reifen korrekt gewuchtet und der Reifendruck regelmäßig überprüft wird. Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit, den Komfort und den Verschleiß der Reifen.
Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. So bleiben Ihre Reifen in optimalem Zustand und sind bereit für den nächsten Winter.
Erleben Sie den Winter neu – mit dem Goodride SW612
Verabschieden Sie sich von Sorgen und Unsicherheiten auf winterlichen Straßen. Mit dem Goodride SW612 erleben Sie den Winter neu: sicher, komfortabel und mit dem guten Gefühl, bestens ausgerüstet zu sein. Bestellen Sie jetzt Ihren Satz Goodride SW612 Winterreifen und freuen Sie sich auf eine entspannte und sichere Fahrt durch die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufige Fragen zum Goodride SW612
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride SW612 Winterreifen:
1. Was bedeutet die Kennzeichnung 195/60 R16 99/97T?
Die Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße und die Leistungsparameter des Reifens. 195 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 60 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R16 für den Felgendurchmesser in Zoll, 99/97 für den Tragfähigkeitsindex (maximale Last pro Reifen) und T für den Geschwindigkeitsindex (maximale zulässige Geschwindigkeit).
2. Ist der Goodride SW612 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodride SW612 ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke. Diese muss in Fahrtrichtung zeigen, um die optimale Leistung des Reifens zu gewährleisten.
3. Wie oft sollte ich den Reifendruck meiner Goodride SW612 Reifen überprüfen?
Wir empfehlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Der richtige Reifendruck ist wichtig für die Fahrsicherheit, den Komfort und den Verschleiß der Reifen.
4. Kann ich den Goodride SW612 auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, raten wir davon ab. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei höheren Temperaturen schneller verschleißt und zu längeren Bremswegen führt. Für den Sommer empfehlen wir Sommerreifen.
5. Was bedeutet das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf dem Reifen?
Das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snowflake) bestätigt, dass der Reifen strenge Tests bestanden hat und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist. Reifen mit diesem Symbol bieten eine verbesserte Traktion auf Schnee und Eis.
6. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos, auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (oft an der B-Säule) oder im Tankdeckel.
7. Wie lagere ich meine Goodride SW612 Reifen richtig?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie entweder stehend (ohne Felgen) oder liegend (mit Felgen). Alternativ können Sie Ihre Reifen auch bei einem Reifenhändler einlagern lassen.