Goodride SW612 (205/75 R16 110/108Q) – Ihr zuverlässiger Partner für sichere Winterfahrten
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen, die eisige Straßen und Schneefall mit sich bringen. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos durch eine verschneite Landschaft, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug stets in Ihren Händen, ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, während draußen der Winter tobt. Der Goodride SW612 Winterreifen in der Dimension 205/75 R16 110/108Q macht diese Vision zur Realität.
Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Zuverlässigkeit, Sicherheit und Komfort, selbst unter den widrigsten Winterbedingungen. Er ist Ihr Partner, der Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel bringt, egal ob es sich um den täglichen Weg zur Arbeit, einen Ausflug mit der Familie oder eine dringende Fahrt handelt.
Warum der Goodride SW612 die ideale Wahl für Sie ist
Der Goodride SW612 wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen des winterlichen Straßenverkehrs gerecht zu werden. Seine innovative Laufflächenmischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis. Doch das ist noch nicht alles:
- Hervorragende Haftung: Die spezielle Gummimischung des SW612 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf winterlichen Oberflächen.
- Optimierte Traktion: Das aggressive Profildesign mit zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in Schnee und Eis, um Ihnen maximale Kontrolle zu bieten.
- Verbesserte Bremsleistung: Dank der optimierten Aufstandsfläche verkürzt der SW612 den Bremsweg auf Schnee und Eis deutlich und erhöht so Ihre Sicherheit.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und reduzieren das Risiko von Aquaplaning.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
- Tragfähigkeit: Mit dem Tragfähigkeitsindex von 110/108 ist der Reifen auch für Transporter und Vans geeignet.
- Geschwindigkeitsindex Q: Der Geschwindigkeitsindex Q erlaubt eine maximale Geschwindigkeit von 160 km/h.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Goodride SW612 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Jedes Detail, von der Gummimischung bis zum Profildesign, wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Höchstmaß an Leistung und Sicherheit zu bieten. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Technologien werfen, die diesen Reifen so besonders machen:
- Spezielle Wintergummimischung: Die Gummimischung des SW612 enthält spezielle Polymere, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleiben. Dies ermöglicht eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn und sorgt für hervorragenden Grip.
- 3D-Lamellentechnologie: Die Lamellen im Profil des SW612 sind dreidimensional ausgeführt. Dies erhöht die Anzahl der Griffkanten und verbessert die Traktion auf Schnee und Eis. Gleichzeitig stabilisieren die 3D-Lamellen die Profilblöcke und sorgen so für ein präzises Fahrverhalten.
- Optimiertes Profildesign: Das V-förmige Profildesign mit den breiten umlaufenden Rillen leitet Wasser und Schneematsch effektiv ab und reduziert das Risiko von Aquaplaning. Die zahlreichen Profilblöcke mit den scharfen Kanten sorgen für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn.
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug
Die Reifengröße 205/75 R16 ist eine gängige Größe, die auf vielen verschiedenen Fahrzeugmodellen verwendet wird, insbesondere auf Transportern und Vans. Um sicherzustellen, dass der Goodride SW612 auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in Ihre Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil I) oder auf die Reifenfreigabe des Herstellers zu werfen. Dort finden Sie die zulässigen Reifengrößen für Ihr Fahrzeug.
Hier eine kleine Tabelle zur Erklärung der Reifenkennzeichnung:
Kennzahl | Bedeutung | Erläuterung |
---|---|---|
205 | Reifenbreite | Die Reifenbreite in Millimetern. |
75 | Höhen-/Breitenverhältnis | Das prozentuale Verhältnis der Reifenhöhe zur Reifenbreite. |
R | Bauart | R steht für Radialreifen, die heutzutage Standard sind. |
16 | Felgendurchmesser | Der Felgendurchmesser in Zoll. |
110/108 | Tragfähigkeitsindex | Kennzahl für die maximale Tragfähigkeit des Reifens. Zwei Werte, da der Reifen sowohl einfach- als auch zwillingsbereift montiert werden kann. |
Q | Geschwindigkeitsindex | Kennzahl für die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens (Q = 160 km/h). |
Ihr Weg zu sicheren Winterfahrten beginnt hier
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Goodride SW612 aus und genießen Sie ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl durch den Winter. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Goodride und profitieren Sie von einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bestellen Sie noch heute Ihren Satz Goodride SW612 Winterreifen und seien Sie bestens vorbereitet auf die kalte Jahreszeit. Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie sind es wert!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Goodride SW612
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride SW612 Winterreifen:
- Ist der Goodride SW612 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodride SW612 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
- Kann ich den Goodride SW612 auch im Sommer fahren?
Obwohl dies technisch möglich ist, wird davon abgeraten, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei höheren Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigt.
- Wie hoch ist der empfohlene Reifendruck für den Goodride SW612?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite der Türsäule. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung des Fahrzeugs angepasst werden muss.
- Hat der Goodride SW612 eine Schneeflockensymbol (3PMSF)?
Ja, der Goodride SW612 trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.
- Wie lagere ich meine Goodride SW612 Reifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie entweder stehend (auf Felgen) oder liegend (ohne Felgen).
- Welche Felgen sind für den Goodride SW612 (205/75 R16) geeignet?
Die geeignete Felgengröße für den Goodride SW612 in der Dimension 205/75 R16 finden Sie in der Reifenfreigabe des Felgenherstellers oder in Ihren Fahrzeugpapieren. Achten Sie darauf, dass die Felge die richtige Breite und den richtigen Lochkreis hat.
- Wo finde ich die Traglast und den Geschwindigkeitsindex des Goodride SW612?
Die Traglast (110/108) und der Geschwindigkeitsindex (Q) sind auf der Reifenflanke des Goodride SW612 angegeben. Diese Kennzahlen sind wichtig, um sicherzustellen, dass der Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.