Goodride SW612 (215/65 R16 109/107R) – Sicher durch den Winter, Saison für Saison
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schneematsch und eisige Temperaturen fordern Mensch und Material heraus. Mit dem Goodride SW612 (215/65 R16 109/107R) Winterreifen sind Sie bestens gerüstet, um jede winterliche Herausforderung sicher und souverän zu meistern. Dieser Reifen ist nicht einfach nur ein Winterreifen, er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie und Ihre Lieben sicher durch die kalte Jahreszeit bringt. Erleben Sie die Freiheit, auch bei widrigsten Bedingungen mobil zu bleiben, und genießen Sie die Geborgenheit, die Ihnen ein Reifen von Goodride gibt.
Überzeugende Performance auf winterlichen Straßen
Der Goodride SW612 wurde speziell für die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit breiten umlaufenden Rillen sorgt für eine effiziente Wasser- und Schneematschableitung. Dadurch wird das Aquaplaning-Risiko minimiert und die Traktion auf nasser und verschneiter Fahrbahn deutlich verbessert. Die spezielle Gummimischung des SW612 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so einen optimalen Grip. Dank seiner zahlreichen Lamellen verzahnt sich der Reifen mit Schnee und Eis und sorgt für eine ausgezeichnete Bremsleistung und ein sicheres Handling. Fahren Sie mit Zuversicht, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind.
Robuste Konstruktion für hohe Tragfähigkeit und lange Lebensdauer
Der Goodride SW612 (215/65 R16 109/107R) ist nicht nur auf Performance ausgelegt, sondern auch auf Langlebigkeit. Seine robuste Karkasse und die verstärkte Seitenwand machen ihn widerstandsfähig gegen Beschädigungen und ermöglichen eine hohe Tragfähigkeit. Mit dem Lastindex von 109/107 ist dieser Reifen ideal für Transporter und Vans geeignet, die auch im Winter zuverlässig schwere Lasten transportieren müssen. Investieren Sie in einen Reifen, der Ihnen über viele Winter hinweg treue Dienste leistet und Ihnen hilft, Ihre Betriebskosten zu senken.
Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit vereint
Der Goodride SW612 überzeugt nicht nur durch seine Leistung und Langlebigkeit, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Sein geringer Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf Ihren Geldbeutel und die Umwelt auswirkt. Darüber hinaus ist der SW612 mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet, was seine Eignung für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen bestätigt. Fahren Sie umweltbewusst und sparen Sie gleichzeitig Geld, ohne auf Sicherheit und Komfort verzichten zu müssen.
Technische Details im Überblick
Reifengröße | 215/65 R16 |
---|---|
Lastindex | 109/107 |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Profil | SW612 |
Hersteller | Goodride |
Eigenschaften |
|
Der Goodride SW612 – Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintertag entspannt zur Arbeit, während andere Fahrzeuge auf der Straße Schwierigkeiten haben. Sie spüren die Sicherheit und Kontrolle, die Ihnen der Goodride SW612 gibt. Sie wissen, dass Sie sich auf diesen Reifen verlassen können, egal was das Wetter bringt. Genießen Sie die Freiheit, mobil zu sein und Ihre Ziele zu erreichen, ohne sich Sorgen um die Straßenverhältnisse machen zu müssen. Der Goodride SW612 ist mehr als nur ein Reifen, er ist Ihr Partner für einen sicheren und sorgenfreien Winter.
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Goodride SW612 (215/65 R16 109/107R) aus und erleben Sie den Unterschied. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice.
Vorteile auf einen Blick
- Maximale Sicherheit bei winterlichen Bedingungen
- Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
- Effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch
- Hohe Tragfähigkeit und lange Lebensdauer
- Wirtschaftlich und umweltfreundlich
Für wen ist der Goodride SW612 geeignet?
Der Goodride SW612 (215/65 R16 109/107R) ist die ideale Wahl für:
- Fahrer von Transportern und Vans, die auch im Winter schwere Lasten transportieren müssen.
- Autofahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und eisigen Temperaturen leben.
- Sicherheitsbewusste Fahrer, die Wert auf maximale Traktion und Bremsleistung legen.
- Wirtschaftlich denkende Fahrer, die einen langlebigen und kraftstoffsparenden Winterreifen suchen.
Worauf Sie beim Kauf von Winterreifen achten sollten
Beim Kauf von Winterreifen gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um die optimale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten:
- Reifengröße: Achten Sie darauf, dass die Reifengröße mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmt.
- Lastindex und Geschwindigkeitsindex: Wählen Sie Reifen mit einem Lastindex und Geschwindigkeitsindex, der den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
- Schneeflockensymbol (3PMSF): Achten Sie auf das Schneeflockensymbol, das die Eignung des Reifens für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen bestätigt.
- Profiltiefe: Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm.
- Alter der Reifen: Reifen sollten nicht älter als 10 Jahre sein, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärtet und die Leistung beeinträchtigt wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride SW612
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride SW612 (215/65 R16 109/107R) Winterreifen:
1. Ist der Goodride SW612 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Goodride SW612 ist ein speziell entwickelter Winterreifen und nicht für den ganzjährigen Einsatz geeignet. Seine Gummimischung und das Profildesign sind optimal auf winterliche Bedingungen abgestimmt und bieten bei Schnee und Eis eine hervorragende Leistung. Bei höheren Temperaturen im Sommer kann die Leistung jedoch beeinträchtigt werden und der Reifen verschleißt schneller.
2. Was bedeutet der Lastindex 109/107?
Der Lastindex 109/107 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 109 entspricht einer Tragfähigkeit von 1030 kg pro Reifen, 107 entspricht 975 kg pro Reifen. Da es sich um einen Reifen für Transporter und Vans handelt, gibt es oft unterschiedliche Werte für die einfache und Zwillingsbereifung.
3. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex R?
Der Geschwindigkeitsindex R gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. In diesem Fall bedeutet R, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 170 km/h zugelassen ist.
4. Wie erkenne ich, ob der Reifen für winterliche Bedingungen geeignet ist?
Ein Winterreifen ist durch das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf der Reifenflanke gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen spezielle Tests bestanden hat und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.
5. Welche Profiltiefe sollte ein Winterreifen haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Leistung und Sicherheit wird jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen.
6. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen entweder stehend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.
7. Kann ich den Goodride SW612 auch auf meinem PKW fahren?
Ob der Goodride SW612 für Ihren PKW geeignet ist, hängt von der Reifengröße und den Anforderungen Ihres Fahrzeugs ab. Überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist.