Goodride SW612: Sicher durch den Winter mit Stil und Performance
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schnee und eisige Temperaturen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Goodride SW612 Winterreifen (225/65 R16 112/110R) sind Sie diesen Herausforderungen gewachsen und erleben eine sichere und komfortable Fahrt, egal was der Winter bringt. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel bringt.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Morgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Fahrzeuge kämpfen mit der Traktion. Doch Sie? Sie gleiten sanft und sicher dahin, dank des Goodride SW612. Das Gefühl von Kontrolle und Sicherheit gibt Ihnen ein Lächeln ins Gesicht und lässt Sie entspannt in den Tag starten. Das ist die Magie des richtigen Winterreifens.
Hervorragende Eigenschaften für winterliche Straßenverhältnisse
Der Goodride SW612 wurde speziell für die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit breiten Rillen sorgt für eine effiziente Wasser- und Schneematschableitung, wodurch das Aquaplaningrisiko deutlich reduziert wird. Die Lamellenstruktur, die sich über die gesamte Lauffläche erstreckt, bietet eine Vielzahl von Griffkanten, die sich mit dem Untergrund verzahnen und so für optimalen Grip auf Schnee und Eis sorgen.
Aber es ist nicht nur das Profil, das diesen Reifen so besonders macht. Die spezielle Gummimischung des Goodride SW612 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung. Das bedeutet, dass Sie auch bei eisigen Bedingungen ein präzises Lenkverhalten und kurze Bremswege genießen können.
Technische Details, die überzeugen
Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Details des Goodride SW612 (225/65 R16 112/110R):
- Reifengröße: 225/65 R16
- Tragfähigkeitsindex: 112 (1120 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: R (bis 170 km/h)
- Profil: SW612
- Reifentyp: Winterreifen
- Besondere Merkmale: Laufrichtungsgebundenes Profil, Lamellenstruktur, spezielle Gummimischung
Der Tragfähigkeitsindex von 112 und der Geschwindigkeitsindex R machen diesen Reifen zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter Transporter und Vans. Bitte überprüfen Sie die Zulassung für Ihr Fahrzeug, um sicherzustellen, dass die Reifengröße und die Indizes korrekt sind.
Die Vorteile des Goodride SW612 im Überblick
Warum sollten Sie sich für den Goodride SW612 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank der Lamellenstruktur und der speziellen Gummimischung bietet der Reifen optimalen Halt bei winterlichen Bedingungen.
- Effiziente Wasser- und Schneematschableitung: Das laufrichtungsgebundene Profil reduziert das Aquaplaningrisiko und sorgt für eine sichere Fahrt bei Nässe.
- Kurze Bremswege: Auch bei eisigen Temperaturen ermöglicht der Goodride SW612 kurze Bremswege und trägt so zur Sicherheit bei.
- Präzises Lenkverhalten: Die flexible Gummimischung sorgt für ein direktes Ansprechverhalten und ein präzises Lenkverhalten.
- Hohe Tragfähigkeit: Der Reifen ist für Transporter und Vans geeignet und kann auch schwere Lasten sicher tragen.
- Langlebigkeit: Der Goodride SW612 zeichnet sich durch eine hohe Laufleistung aus, sodass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben werden.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten einen hochwertigen Winterreifen zu einem fairen Preis.
Erleben Sie den Unterschied: Ihre Reise beginnt mit dem richtigen Reifen
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Goodride SW612 sicher und entspannt durch den Winter fahren. Keine Angst vor glatten Straßen, kein Stress bei Schneefall. Nur das beruhigende Gefühl, dass Sie und Ihre Familie sicher unterwegs sind. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen für Sicherheit und Komfort.
Der Goodride SW612 ist nicht nur ein Winterreifen, er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Er ermöglicht es Ihnen, den Winter in vollen Zügen zu genießen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Erleben Sie den Unterschied und machen Sie den Goodride SW612 zu Ihrem zuverlässigen Partner für die kalte Jahreszeit.
Kaufen Sie jetzt Ihren Goodride SW612 und seien Sie bereit für den Winter!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Goodride SW612 (225/65 R16 112/110R) und seien Sie bestens vorbereitet für den Winter. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice. Ihre Sicherheit ist uns wichtig!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride SW612
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride SW612 Winterreifen:
- Ist der Goodride SW612 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodride SW612 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er in einer bestimmten Richtung montiert werden muss, um seine optimalen Eigenschaften zu entfalten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenflanke. - Für welche Fahrzeugtypen ist der Goodride SW612 geeignet?
Der Goodride SW612 in der Größe 225/65 R16 112/110R ist besonders für Transporter und Vans geeignet. Bitte überprüfen Sie die Zulassungsbescheinigung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass diese Reifengröße und die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. - Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 112/110?
Der Tragfähigkeitsindex 112/110 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1120 kg (im Einzelbetrieb) bzw. 1060kg (im Doppelbetrieb) tragen kann. Achten Sie darauf, dass die Tragfähigkeit der Reifen für Ihr Fahrzeug ausreichend ist. - Wie lange hält der Goodride SW612?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Pflege und normaler Nutzung kann der Goodride SW612 mehrere Winter lang halten. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und die Reifen regelmäßig zu wuchten und auszurichten. - Wie erkenne ich, dass der Reifen abgefahren ist?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen. Viele Reifen haben auch Verschleißindikatoren (TWI) in den Rillen, die anzeigen, wenn der Reifen abgefahren ist. - Kann ich den Goodride SW612 auch im Sommer fahren?
Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Für den Sommer sollten Sie Sommerreifen verwenden. - Wo finde ich die DOT-Nummer am Reifen?
Die DOT-Nummer finden Sie an der Seitenwand des Reifens. Sie gibt Auskunft über das Produktionsdatum des Reifens.