Goodride SW612 (235/65 R16 115/113R) – Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Goodride SW612 an Ihren Rädern sind Sie bestens vorbereitet. Dieser Reifen ist nicht nur ein Stück Gummi; er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn die Straßen glatt und die Bedingungen herausfordernd werden. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten sanft und sicher durch verschneite Landschaften, während andere mit durchdrehenden Rädern kämpfen. Der Goodride SW612 macht es möglich.
Optimaler Grip für maximale Sicherheit
Der Goodride SW612 wurde speziell für winterliche Straßenverhältnisse entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine ausgezeichnete Verzahnung mit Schnee und Eis. Dies bedeutet für Sie: kürze Bremswege, verbesserte Traktion und ein sicheres Fahrgefühl, auch wenn das Wetter Kapriolen schlägt.
Die spezielle Gummimischung des SW612 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel, was den Grip zusätzlich verbessert. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Reifen bei Kälte aushärtet und an Haftung verliert. Stattdessen können Sie sich darauf verlassen, dass der Goodride SW612 seine Leistung bringt, egal wie kalt es ist.
Komfort und Laufruhe
Sicherheit ist wichtig, aber auch Komfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Goodride SW612 überzeugt nicht nur durch seine hervorragenden Wintereigenschaften, sondern auch durch seinen angenehmen Fahrkomfort. Das optimierte Profildesign reduziert die Geräuschentwicklung, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sind.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihrer Familie in den Skiurlaub. Draußen tobt der Schneesturm, aber im Inneren Ihres Fahrzeugs herrscht Ruhe und Behaglichkeit. Der Goodride SW612 trägt dazu bei, dass Ihre Reise so angenehm wie möglich verläuft.
Robust und langlebig
Der Goodride SW612 ist nicht nur sicher und komfortabel, sondern auch äußerst robust und langlebig. Seine verstärkte Karkasse sorgt für eine hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Dies bedeutet für Sie: weniger Sorgen um Reifenpannen und eine längere Lebensdauer der Reifen.
Dieser Reifen ist für eine Traglast von 115/113 (bis zu 1215 kg pro Reifen) und einen Geschwindigkeitsindex von R (bis zu 170 km/h) ausgelegt. Bitte beachten Sie immer die zulässigen Werte für Ihr Fahrzeug.
Die Vorteile des Goodride SW612 im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis
- Kürzere Bremswege
- Verbesserte Traktion
- Hoher Fahrkomfort
- Geringe Geräuschentwicklung
- Robuste Konstruktion
- Lange Lebensdauer
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Technische Daten:
Reifengröße: | 235/65 R16 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex: | 115/113 |
Geschwindigkeitsindex: | R (bis 170 km/h) |
Reifenlabel: | Informationen zum EU-Reifenlabel (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, externes Rollgeräusch) finden Sie in den Produktdetails. |
Reifentyp: | Winterreifen |
Für wen ist der Goodride SW612 geeignet?
Der Goodride SW612 (235/65 R16 115/113R) ist die ideale Wahl für Fahrer, die einen zuverlässigen und sicheren Winterreifen zu einem fairen Preis suchen. Er eignet sich besonders gut für:
- Transporter und Kleintransporter
- Fahrzeuge, die regelmäßig bei winterlichen Bedingungen eingesetzt werden
- Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit legen
Mit dem Goodride SW612 sind Sie bestens gerüstet, um den Winter zu meistern. Er bietet Ihnen die Sicherheit und den Komfort, die Sie sich wünschen, und das zu einem Preis, der Ihr Budget schont. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und bestellen Sie den Goodride SW612 noch heute!
Warum Goodride?
Goodride steht für Qualität und Zuverlässigkeit zu einem erschwinglichen Preis. Die Reifen werden unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und bieten eine hervorragende Leistung in verschiedenen Fahrbedingungen. Mit Goodride wählen Sie einen Reifenhersteller, dem Sie vertrauen können.
Fazit
Der Goodride SW612 (235/65 R16 115/113R) ist ein ausgezeichneter Winterreifen, der Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit vereint. Er ist die perfekte Wahl für Fahrer, die sich auf winterliche Bedingungen vorbereiten möchten, ohne dabei ihr Budget zu sprengen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie einen sorgenfreien Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride SW612
Was bedeutet die Kennzeichnung 235/65 R16 115/113R?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsparameter: 235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R16 für den Felgendurchmesser in Zoll, 115/113 für den Tragfähigkeitsindex und R für den Geschwindigkeitsindex.
Ist der Goodride SW612 ein runderneuerter Reifen?
Nein, der Goodride SW612 ist ein Neureifen.
Kann ich den Goodride SW612 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflussen kann. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.
Wie erkenne ich, ob der Goodride SW612 noch genügend Profil hat?
Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm vor. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften sonst deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen.
Wie lagere ich den Goodride SW612 am besten, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und erhöhen Sie den Luftdruck leicht. Wenn die Reifen auf Felgen montiert sind, können Sie sie stapeln oder an der Wand aufhängen. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden.
Welchen Luftdruck soll ich für den Goodride SW612 einstellen?
Den korrekten Luftdruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Der Luftdruck sollte regelmäßig überprüft und angepasst werden.
Hat der Goodride SW612 eine Schneeflocken-Markierung (Alpine Symbol)?
Ja, der Goodride SW612 trägt die Schneeflocken-Markierung (Alpine Symbol), auch 3PMSF genannt, und erfüllt somit die Anforderungen für Winterreifen in Deutschland und anderen Ländern.
Wo finde ich Informationen zum EU-Reifenlabel des Goodride SW612?
Informationen zum EU-Reifenlabel (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, externes Rollgeräusch) finden Sie in den Produktdetails unseres Shops. Das Label gibt Ihnen Auskunft über die Umwelteigenschaften und die Sicherheit des Reifens.