Goodride SW618 (155/65 R14 75T) – Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und niedrige Temperaturen stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, auf die richtige Bereifung zu setzen. Mit dem Goodride SW618 in der Dimension 155/65 R14 75T sind Sie bestens gerüstet, um sicher und zuverlässig durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre Fahrt verwandelt – von einer Zitterpartie zu einem entspannten Erlebnis, egal was das Wetter bringt.
Hervorragende Winterperformance für Ihre Sicherheit
Der Goodride SW618 wurde speziell für winterliche Straßenverhältnisse entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Dies führt zu einer hervorragenden Traktion, kurzen Bremswegen und einer präzisen Lenkansprache. Egal ob auf schneebedeckter Fahrbahn, bei Schneematsch oder auf eisglatten Straßen – der Goodride SW618 bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren entspannt zur Arbeit, während draußen dichter Schneefall herrscht. Andere Fahrzeuge kämpfen mit der rutschigen Fahrbahn, während Sie dank Ihrer Goodride SW618 Winterreifen sicher und souverän Ihre Spur halten. Dieses Gefühl von Sicherheit und Kontrolle ist unbezahlbar.
Technologie, die überzeugt
Der Goodride SW618 überzeugt nicht nur durch sein Profildesign, sondern auch durch seine hochentwickelte Gummimischung. Diese bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für einen optimalen Grip. Die spezielle Silica-Mischung verbessert zudem die Nasshaftung und reduziert den Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
Hier sind einige der wichtigsten technologischen Merkmale des Goodride SW618 im Überblick:
- Laufrichtungsgebundenes Profildesign: Für optimale Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Zahlreiche Lamellen: Für eine verbesserte Verzahnung mit dem Untergrund und somit mehr Grip.
- Spezielle Silica-Gummimischung: Für Flexibilität bei niedrigen Temperaturen und verbesserte Nasshaftung.
- Optimierter Rollwiderstand: Für einen geringeren Kraftstoffverbrauch und somit eine höhere Wirtschaftlichkeit.
Komfort und Laufruhe für entspannte Fahrten
Neben der Sicherheit spielt auch der Komfort eine wichtige Rolle. Der Goodride SW618 bietet Ihnen nicht nur hervorragende Fahreigenschaften, sondern auch einen hohen Fahrkomfort. Seine spezielle Konstruktion reduziert Vibrationen und sorgt für eine angenehme Laufruhe. So können Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen, ohne von störenden Geräuschen beeinträchtigt zu werden.
Vergessen Sie das laute Abrollgeräusch, das viele Winterreifen verursachen. Mit dem Goodride SW618 gleiten Sie nahezu geräuschlos über die Straße. Genießen Sie die Stille und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf das Fahren.
Dimension 155/65 R14 75T – Die passende Größe für Ihr Fahrzeug
Die Reifendimension 155/65 R14 75T ist für viele Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge geeignet. Ob Ihr Fahrzeug für diese Reifengröße zugelassen ist, können Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil I nachlesen. Achten Sie dabei auf die Angaben unter den Punkten 15.1 und 15.2. Alternativ können Sie auch unseren Reifenkonfigurator nutzen, um die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu finden.
Die Kennzahlen der Reifendimension 155/65 R14 75T bedeuten im Detail:
- 155: Reifenbreite in Millimetern
- 65: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R14: Felgendurchmesser in Zoll
- 75: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 387 kg pro Reifen)
- T: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximalen Geschwindigkeit von 190 km/h)
Es ist wichtig, die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu wählen, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Falsche Reifengrößen können die Fahreigenschaften negativ beeinflussen und sogar zu Schäden am Fahrzeug führen.
Wirtschaftlich und langlebig
Der Goodride SW618 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Sein geringer Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Zudem zeichnet er sich durch eine hohe Laufleistung aus, sodass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben werden. Investieren Sie in Qualität und sparen Sie langfristig Geld.
Stellen Sie sich vor, wie Sie jedes Jahr beim Tanken Geld sparen, weil Ihre Goodride SW618 Reifen einen geringeren Rollwiderstand haben. Diese kleinen Einsparungen summieren sich im Laufe der Zeit und machen sich deutlich bemerkbar.
Warum Goodride SW618 die richtige Wahl für Sie ist
Der Goodride SW618 (155/65 R14 75T) ist der ideale Winterreifen für alle, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen. Er bietet Ihnen hervorragende Fahreigenschaften auf winterlichen Straßen, einen hohen Fahrkomfort und eine lange Lebensdauer. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit und können jede Fahrt entspannt genießen.
Lassen Sie sich von den Vorteilen des Goodride SW618 überzeugen und erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre Winterfahrten sicherer und angenehmer macht. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice.
Goodride SW618 – Ihr zuverlässiger Partner im Winter
Verabschieden Sie sich von Stress und Unsicherheit im Winter. Mit dem Goodride SW618 haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Sie sicher durch jede Schneeflocke und jedes Eisglatteis bringt. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie die Freiheit, auch im Winter mobil zu sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride SW618
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride SW618 Winterreifen:
- Ist der Goodride SW618 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Goodride SW618 ist ein Winterreifen und wurde speziell für winterliche Straßenverhältnisse entwickelt. Für optimale Performance im Sommer empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.
- Wie erkenne ich, ob der Goodride SW618 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil I. Achten Sie auf die Angaben unter den Punkten 15.1 und 15.2. Alternativ können Sie unseren Reifenkonfigurator nutzen oder sich von einem Fachmann beraten lassen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 75T bei der Reifendimension?
Die Kennzeichnung 75T gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 75 steht für den Tragfähigkeitsindex, der einer maximalen Last von 387 kg pro Reifen entspricht. T steht für den Geschwindigkeitsindex, der einer maximalen Geschwindigkeit von 190 km/h entspricht.
- Wie lange hält ein Goodride SW618 Winterreifen?
Die Lebensdauer eines Winterreifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und den Straßenverhältnissen. Bei sachgemäßer Verwendung und Lagerung können Sie in der Regel mehrere Saisons Freude an Ihren Goodride SW618 Reifen haben. Beachten Sie jedoch die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm.
- Kann ich den Goodride SW618 auch auf trockener Fahrbahn fahren?
Ja, Sie können den Goodride SW618 auch auf trockener Fahrbahn fahren. Beachten Sie jedoch, dass Winterreifen auf trockener Fahrbahn in der Regel einen längeren Bremsweg haben als Sommerreifen. Passen Sie Ihre Fahrweise entsprechend an.
- Wo kann ich den Goodride SW618 Winterreifen kaufen?
Sie können den Goodride SW618 Winterreifen in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifengrößen und Felgen zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice.
- Muss ich den Reifendruck beim Goodride SW618 Winterreifen anpassen?
Ja, es ist ratsam, den Reifendruck im Winter leicht zu erhöhen. Ein geringfügig höherer Reifendruck kann die Fahrstabilität und den Kraftstoffverbrauch verbessern. Beachten Sie jedoch die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers, die Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs finden.
- Wie lagere ich meine Goodride SW618 Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen am besten kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie entweder stehend oder liegend auf einem Felgenbaum.