Goodride SW618 (215/45 R17 91V) – Dein sicherer Begleiter durch den Winter
Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken und der erste Schnee fällt, dann ist es Zeit, Dein Fahrzeug winterfest zu machen. Mit dem Goodride SW618 in der Größe 215/45 R17 91V bist Du bestens gerüstet, um sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet Dir ein Fahrerlebnis, auf das Du Dich verlassen kannst – egal, was der Winter bringt.
Stell Dir vor, Du fährst auf einer verschneiten Landstraße. Die Sonne blinzelt durch die Bäume und die Landschaft ist in ein glitzerndes Weiß getaucht. Du spürst die Sicherheit und Kontrolle, die Dir der Goodride SW618 gibt. Kein Rutschen, kein unsicheres Gefühl – einfach nur pure Fahrfreude. Das ist das Versprechen, das Goodride mit diesem Reifen einlöst.
Warum der Goodride SW618 die richtige Wahl für Dich ist
Der Goodride SW618 ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit. Aber was macht ihn so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für optimalen Grip und kurze Bremswege.
- Optimierte Performance bei Nässe: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser schnell ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko.
- Geringer Rollwiderstand: Dies führt zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Entlastung Deines Geldbeutels.
- Hoher Fahrkomfort: Der Goodride SW618 überzeugt durch ein angenehmes Abrollgeräusch und ein präzises Handling.
- Langlebigkeit: Dank der robusten Gummimischung bietet der Reifen eine hohe Laufleistung und somit eine lange Lebensdauer.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Du erhältst einen hochwertigen Winterreifen zu einem fairen Preis.
Kurz gesagt: Der Goodride SW618 bietet Dir die perfekte Balance zwischen Sicherheit, Performance und Wirtschaftlichkeit. Er ist die ideale Wahl für alle, die im Winter sicher unterwegs sein möchten, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.
Technische Details im Überblick
Um Dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten des Goodride SW618 (215/45 R17 91V) in einer Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (in der Regel C oder D) |
Nasshaftung | In der Regel C |
Externes Rollgeräusch | In der Regel 71 dB |
Diese Werte zeigen, dass der Goodride SW618 ein Reifen ist, der in allen wichtigen Bereichen überzeugt. Er bietet eine hohe Tragfähigkeit, ist für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen und bietet eine gute Performance in Bezug auf Kraftstoffeffizienz und Nasshaftung.
Das Profildesign – Schlüssel zur Sicherheit im Winter
Das Profildesign des Goodride SW618 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Es wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen des Winterbetriebs gerecht zu werden. Die zahlreichen Lamellen, die sich über die gesamte Lauffläche ziehen, verzahnen sich mit dem Schnee und Eis und sorgen so für optimalen Grip. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko. Die stabilen Schulterblöcke sorgen für eine präzise Lenkung und ein stabiles Fahrverhalten, auch in Kurven.
Stell Dir vor, Du fährst eine kurvenreiche Bergstraße hinauf. Der Schnee knirscht unter Deinen Reifen und Du spürst, wie sich der Goodride SW618 in den Untergrund krallt. Du hast die volle Kontrolle über Dein Fahrzeug und kannst die Fahrt in vollen Zügen genießen. Das ist das Gefühl von Sicherheit, das Dir dieser Reifen vermittelt.
Der Goodride SW618 und seine Performance bei verschiedenen Winterbedingungen
Der Goodride SW618 wurde entwickelt, um unter verschiedenen winterlichen Bedingungen optimale Leistung zu erbringen. Ob auf Schnee, Eis, nasser oder trockener Fahrbahn – dieser Reifen meistert jede Herausforderung.
- Auf Schnee: Die hohe Anzahl an Lamellen sorgt für eine exzellente Traktion und kurze Bremswege. Du kannst Dich darauf verlassen, dass Dein Fahrzeug auch bei starkem Schneefall sicher unterwegs ist.
- Auf Eis: Die spezielle Gummimischung des Goodride SW618 bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip auf eisglatter Fahrbahn.
- Bei Nässe: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser schnell ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko. Du behältst auch bei Regen die Kontrolle über Dein Fahrzeug.
- Auf trockener Fahrbahn: Der Goodride SW618 bietet auch auf trockener Fahrbahn ein stabiles und präzises Fahrverhalten. Du kannst Dich auf eine angenehme und sichere Fahrt verlassen.
Egal, welche Wetterbedingungen im Winter herrschen – mit dem Goodride SW618 bist Du bestens vorbereitet und kannst Dich auf eine sichere und komfortable Fahrt verlassen.
Der Goodride SW618 – Mehr als nur ein Winterreifen
Der Goodride SW618 ist nicht nur ein Winterreifen, sondern ein Begleiter, der Dir in der kalten Jahreszeit Sicherheit und Komfort bietet. Er ist ein Versprechen für Fahrfreude, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit diesem Reifen kannst Du den Winter in vollen Zügen genießen, ohne Dir Sorgen um Deine Sicherheit machen zu müssen.
Stell Dir vor, Du stehst am Morgen vor Deinem Auto. Es hat geschneit und die Landschaft ist in ein strahlendes Weiß getaucht. Du steigst ein, startest den Motor und fährst los. Du spürst die Sicherheit und Kontrolle, die Dir der Goodride SW618 gibt. Du weißt, dass Du sicher an Dein Ziel kommst, egal was der Winter bringt. Das ist das Gefühl, das Dir dieser Reifen schenkt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride SW618
Was bedeutet die Kennzeichnung 215/45 R17 91V?
Die Kennzeichnung 215/45 R17 91V gibt Auskunft über die Reifengröße und Leistungsparameter. 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 91 für den Tragfähigkeitsindex und V für den Geschwindigkeitsindex.
Ist der Goodride SW618 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Das hängt von der jeweiligen Ausführung ab. Bitte achte auf die Kennzeichnung am Reifen. Ein Pfeil auf der Seitenwand zeigt die empfohlene Laufrichtung an.
Wie hoch ist der empfohlene Reifendruck für den Goodride SW618?
Der empfohlene Reifendruck ist fahrzeugspezifisch und hängt von der Beladung ab. Informationen hierzu findest Du in der Bedienungsanleitung Deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite bzw. am Tankdeckel.
Wie lange hält ein Goodride SW618 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Bei sachgemäßer Behandlung und regelmäßiger Wartung kann der Goodride SW618 mehrere Winter problemlos überstehen.
Kann ich den Goodride SW618 auch im Sommer fahren?
Der Goodride SW618 ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Im Sommer bietet er aufgrund seiner Gummimischung und seines Profildesigns nicht die optimale Performance. Es empfiehlt sich, im Sommer auf Sommerreifen umzusteigen.
Wo finde ich die Schneeflockenmarkierung (3PMSF) auf dem Reifen?
Die Schneeflockenmarkierung (3PMSF) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Sie besteht aus einem Bergpiktogramm mit einer Schneeflocke und kennzeichnet Reifen, die für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet sind.
Ist der Goodride SW618 für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Der Goodride SW618 in der Größe 215/45 R17 91V ist für viele gängige Fahrzeugtypen geeignet. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße für Dein Fahrzeug zugelassen ist. Informationen hierzu findest Du in den Fahrzeugpapieren.