Goodride SW618 (225/45 R18 95H): Dein sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Goodride SW618 in der Größe 225/45 R18 95H bist Du bestens gerüstet. Dieser Winterreifen bietet Dir nicht nur Sicherheit und Kontrolle auf schneebedeckten und vereisten Straßen, sondern auch ein komfortables Fahrerlebnis, das Dich jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Stell Dir vor, Du gleitest mühelos durch die verschneite Landschaft, während andere mit durchdrehenden Reifen zu kämpfen haben. Mit dem Goodride SW618 wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
Überzeugende Performance bei winterlichen Bedingungen
Der Goodride SW618 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrspaß, selbst wenn die Straßenverhältnisse herausfordernd sind. Die innovative Laufflächenmischung und das spezielle Profildesign sorgen für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Das bedeutet für Dich: verkürzte Bremswege, verbesserte Traktion und eine präzise Lenkung, die Dir das Vertrauen gibt, jede Fahrsituation zu meistern.
Das Geheimnis des Goodride SW618 liegt in der ausgeklügelten Technologie. Die zahlreichen Lamellen auf der Lauffläche krallen sich förmlich in den Untergrund und sorgen so für einen hervorragenden Grip. Gleichzeitig leiten die breiten Rillen Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning deutlich reduziert wird. So behältst Du auch bei nassen und schmuddeligen Bedingungen stets die Kontrolle über Dein Fahrzeug.
Komfort und Laufruhe für ein entspanntes Fahrerlebnis
Sicherheit ist wichtig, aber auch der Fahrkomfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Goodride SW618 überzeugt nicht nur mit seinen hervorragenden Wintereigenschaften, sondern auch mit einem angenehm leisen Abrollgeräusch. Das bedeutet für Dich: entspannte Fahrten, auch auf längeren Strecken. Genieße die Ruhe im Innenraum Deines Fahrzeugs und konzentriere Dich voll und ganz auf die Straße.
Darüber hinaus ist der Goodride SW618 auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen dafür, dass Du lange Freude an Deinen neuen Winterreifen hast. So sparst Du nicht nur Geld, sondern schonst auch die Umwelt.
Technische Details im Überblick
Um Dir einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften des Goodride SW618 zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der wichtigsten technischen Daten:
- Reifengröße: 225/45 R18
- Tragfähigkeitsindex: 95 (bis 690 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: H (bis 210 km/h)
- Reifentyp: Winterreifen
- Laufflächenprofil: Spezielles Winterprofil mit zahlreichen Lamellen
- Besondere Merkmale: Optimierte Gummimischung für winterliche Bedingungen, hohe Aquaplaning-Resistenz, geringes Abrollgeräusch
Die Reifengröße 225/45 R18 ist für viele gängige Fahrzeugmodelle geeignet. Bitte überprüfe in Deinen Fahrzeugpapieren oder auf der Seitenwand Deiner aktuellen Reifen, ob diese Größe für Dein Fahrzeug zugelassen ist. Der Tragfähigkeitsindex 95 und der Geschwindigkeitsindex H gewährleisten, dass der Reifen den Anforderungen Deines Fahrzeugs entspricht und Du sicher unterwegs bist.
Warum Goodride SW618? Die Vorteile auf einen Blick
Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile des Goodride SW618 zusammengefasst, damit Du auf einen Blick siehst, warum dieser Reifen die richtige Wahl für Dich ist:
- Maximale Sicherheit: Hervorragende Traktion und kurze Bremswege auf Schnee und Eis.
- Hoher Fahrkomfort: Angenehm leises Abrollgeräusch für entspannte Fahrten.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und hochwertige Gummimischung für eine lange Nutzungsdauer.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Optimale Ableitung von Wasser und Schneematsch.
- Präzise Lenkung: Direkte Rückmeldung und sicheres Fahrgefühl.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Premium-Performance zum fairen Preis.
Mit dem Goodride SW618 investierst Du in Deine Sicherheit und Deinen Fahrkomfort. Du erhältst einen hochwertigen Winterreifen, der Dich zuverlässig durch die kalte Jahreszeit begleitet und Dir das Vertrauen gibt, jede Fahrsituation zu meistern. Warte nicht, bis der erste Schnee fällt, sondern rüste Dich jetzt aus und genieße den Winter in vollen Zügen!
Der Goodride SW618: Für wen ist er geeignet?
Der Goodride SW618 in der Größe 225/45 R18 95H ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrer von Kompakt- und Mittelklassewagen: Die Reifengröße 225/45 R18 ist auf vielen gängigen Fahrzeugmodellen dieser Klassen zu finden.
- Pendler: Wer täglich auf sein Auto angewiesen ist, benötigt zuverlässige Winterreifen, die auch bei schwierigen Bedingungen sicheren Halt bieten.
- Fahrer, die in schneereichen Regionen wohnen: In Gebieten mit häufigen Schneefällen und Eisglätte sind Winterreifen unerlässlich.
- Sicherheitsbewusste Fahrer: Wer keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen möchte, trifft mit dem Goodride SW618 die richtige Wahl.
Egal, ob Du zur Arbeit pendelst, die Familie besuchst oder einfach nur eine entspannte Ausfahrt in der Winterlandschaft genießen möchtest – mit dem Goodride SW618 bist Du immer sicher und komfortabel unterwegs.
Kaufe jetzt Deine Goodride SW618 Winterreifen
Warte nicht länger und sichere Dir jetzt Deine Goodride SW618 Winterreifen in der Größe 225/45 R18 95H! Profitiere von unserer schnellen Lieferung und unserem hervorragenden Kundenservice. Bestelle noch heute und sei bestens gerüstet für den kommenden Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride SW618
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride SW618 Winterreifen:
- Ist der Goodride SW618 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodride SW618 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke in Fahrtrichtung zeigt, um die optimale Leistung des Reifens zu gewährleisten.
- Kann ich den Goodride SW618 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.
- Wie erkenne ich, ob meine Goodride SW618 Reifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen. Die Profiltiefe kann mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüft werden.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 225/45 R18 95H?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und Tragfähigkeit:
- 225: Reifenbreite in Millimetern
- 45: Verhältnis von Flankenhöhe zur Reifenbreite in Prozent
- R18: Felgendurchmesser in Zoll
- 95: Tragfähigkeitsindex (bis 690 kg pro Reifen)
- H: Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h)
- Sind die Goodride SW618 Reifen mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet?
Ja, der Goodride SW618 ist mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass der Reifen strenge Tests bestanden hat und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.
- Wie lagere ich meine Goodride SW618 Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden, idealerweise in einem Keller oder einer Garage. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, Reifen mit Felgen können gestapelt oder aufgehängt werden.
- Wo finde ich eine Werkstatt, die meine Goodride SW618 Reifen montieren kann?
Viele Reifenhändler und Werkstätten bieten einen Montageservice an. Fragen Sie einfach bei einem Händler in Ihrer Nähe nach.