Goodride SW618 (225/60 R17 99T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und Matsch stellen Autofahrer vor große Herausforderungen. Mit dem Goodride SW618 (225/60 R17 99T) sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen sicher und souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur ausgezeichnete Fahreigenschaften, sondern auch ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, damit Sie jede Fahrt entspannt genießen können. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten sanft und kontrolliert über verschneite Straßen, während andere mit durchdrehenden Reifen kämpfen. Mit dem Goodride SW618 wird diese Vorstellung Realität.
Überragende Performance bei winterlichen Bedingungen
Der Goodride SW618 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign sorgt für eine effiziente Wasser- und Schneematschableitung, wodurch das Aquaplaningrisiko deutlich reduziert wird. Die zahlreichen Lamellen in den Profilblöcken erhöhen die Anzahl der Griffkanten, die sich mit dem Untergrund verzahnen. Das Resultat ist eine exzellente Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis. Sie werden den Unterschied spüren, wenn Sie mit Zuversicht und Kontrolle durch Kurven fahren oder bei einer Notbremsung schnell und sicher zum Stehen kommen.
Technologie, die überzeugt
Die innovative Gummimischung des Goodride SW618 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Dies ist entscheidend, denn herkömmliche Reifen können bei Kälte hart werden und ihre Haftung verlieren. Der Goodride SW618 hingegen behält seine Leistungsfähigkeit und bietet Ihnen ein Maximum an Sicherheit, selbst wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen. Die spezielle Silica-Mischung verbessert zudem den Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt und die Umwelt schont.
Komfort und Laufruhe
Neben Sicherheit und Performance legt Goodride auch Wert auf Fahrkomfort. Der SW618 überzeugt durch eine angenehme Laufruhe und minimiert Vibrationen, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sind. Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduziert somit den Abrolllärm. Genießen Sie die Stille und Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: das Fahren.
Die Vorteile des Goodride SW618 im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege bei winterlichen Bedingungen
- Hohe Aquaplaningresistenz
- Optimierte Gummimischung für niedrige Temperaturen
- Angenehmer Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Technische Daten:
Reifengröße: | 225/60 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex: | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex: | T (bis 190 km/h) |
Reifenmodell: | SW618 |
Reifentyp: | Winterreifen |
Für wen ist der Goodride SW618 geeignet?
Der Goodride SW618 (225/60 R17 99T) ist die ideale Wahl für Autofahrer, die einen zuverlässigen und preisgünstigen Winterreifen suchen, der in puncto Sicherheit keine Kompromisse eingeht. Er eignet sich hervorragend für Kompaktwagen, Mittelklassefahrzeuge und SUVs. Wenn Sie Wert auf eine gute Performance auf Schnee und Eis legen und gleichzeitig von einem angenehmen Fahrkomfort profitieren möchten, dann ist der Goodride SW618 die richtige Entscheidung. Machen Sie sich bereit für eine unbeschwerte Wintersaison und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.
Finden Sie die richtige Felge für Ihren Goodride SW618
Um das Potenzial Ihres Goodride SW618 voll auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen, ihn mit der passenden Felge zu kombinieren. Eine hochwertige Felge verbessert nicht nur die Optik Ihres Fahrzeugs, sondern trägt auch zu einer besseren Fahrstabilität und einem optimierten Handling bei. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Felgen in verschiedenen Designs und Größen, die perfekt zu Ihrem Goodride SW618 passen. Lassen Sie sich von unserem kompetenten Team beraten und finden Sie die ideale Kombination für Ihr Fahrzeug. Verleihen Sie Ihrem Auto einen individuellen Look und erleben Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Bitte beachten Sie, dass Winterreifen nur dann ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten können, wenn sie in gutem Zustand sind und der Reifendruck korrekt eingestellt ist. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Reifen und passen Sie den Reifendruck an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Achten Sie außerdem darauf, dass die Profiltiefe ausreichend ist. In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm, wir empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Traktion auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Nur so können Sie sicherstellen, dass Sie auch bei schwierigen Bedingungen sicher unterwegs sind.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der Goodride SW618 (225/60 R17 99T) ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihre Eintrittskarte für eine sichere und entspannte Wintersaison. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Goodride und profitieren Sie von einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Bestellen Sie noch heute und machen Sie sich bereit für den Winter! Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit dem Goodride SW618 die richtige Wahl getroffen haben und jede Fahrt in vollen Zügen genießen werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride SW618
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride SW618 (225/60 R17 99T).
1. Ist der Goodride SW618 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodride SW618 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
2. Wie hoch ist der Tragfähigkeitsindex des Goodride SW618?
Der Tragfähigkeitsindex beträgt 99, was einer maximalen Tragfähigkeit von 775 kg pro Reifen entspricht.
3. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex T?
Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
4. Kann ich den Goodride SW618 auch im Sommer fahren?
Wir empfehlen, Winterreifen nur bei winterlichen Bedingungen einzusetzen. Bei höheren Temperaturen kann die Gummimischung zu weich werden, was zu erhöhtem Verschleiß und schlechteren Fahreigenschaften führen kann.
5. Wie überprüfe ich die Profiltiefe meiner Reifen?
Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe zu gering und die Reifen sollten ausgetauscht werden.
6. Wo finde ich die Reifendruckempfehlungen für mein Fahrzeug?
Die Reifendruckempfehlungen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite des Tankdeckels oder an der Fahrertür.
7. Was bedeutet die Abkürzung M+S auf dem Reifen?
M+S steht für „Matsch und Schnee“ und kennzeichnet Reifen, die sich aufgrund ihres Profildesigns und ihrer Gummimischung besser für winterliche Bedingungen eignen.