Goodride SW618 (245/60 R18 105H) – Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und Matsch stellen Autofahrer vor große Herausforderungen. Mit dem Goodride SW618 (245/60 R18 105H) Winterreifen sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Reifen bietet Ihnen eine hervorragende Performance bei winterlichen Bedingungen und sorgt für ein beruhigendes Fahrgefühl, egal was das Wetter bringt.
Stellen Sie sich vor: Sie verlassen morgens das Haus und die Straßen sind mit einer dünnen Eisschicht bedeckt. Kein Problem! Mit dem Goodride SW618 behalten Sie die Kontrolle und können Ihre Fahrt entspannt antreten. Sie spüren die präzise Lenkung und die zuverlässige Bremsleistung, die Ihnen ein Gefühl von Sicherheit vermittelt. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Skiurlaub – der Goodride SW618 ist Ihr zuverlässiger Partner im Winter.
Warum der Goodride SW618 die richtige Wahl für Sie ist
Der Goodride SW618 ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit. Er wurde entwickelt, um Ihnen auch unter extremen Bedingungen ein optimales Fahrerlebnis zu bieten.
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils und der innovativen Gummimischung bietet der Goodride SW618 einen außergewöhnlichen Grip auf verschneiten und vereisten Straßen. Die Lamellen verzahnen sich mit dem Untergrund und sorgen für eine optimale Traktion.
- Präzise Lenkung und stabiles Fahrverhalten: Der Goodride SW618 ermöglicht eine präzise Lenkung und ein stabiles Fahrverhalten, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Sie behalten die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können sicher durch Kurven fahren.
- Kurze Bremswege: Sicherheit geht vor! Der Goodride SW618 überzeugt mit kurzen Bremswegen auf allen winterlichen Oberflächen. So können Sie schnell und sicher reagieren, wenn es darauf ankommt.
- Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie eine angenehme Fahrt, auch auf langen Strecken. Der Goodride SW618 bietet einen hohen Fahrkomfort und reduziert die Geräuschentwicklung.
- Lange Lebensdauer: Der Goodride SW618 ist robust und langlebig. Er wurde entwickelt, um Ihnen über viele Winter hinweg zuverlässige Dienste zu leisten.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details zum Goodride SW618 (245/60 R18 105H) Winterreifen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/60 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 105 (bis 925 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Laufflächenprofil | SW618 |
Das Laufflächenprofil des Goodride SW618 im Detail
Das Laufflächenprofil des Goodride SW618 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Es wurde speziell entwickelt, um Ihnen auf winterlichen Straßen maximale Sicherheit und Performance zu bieten.
- V-förmiges Profildesign: Das V-förmige Profildesign sorgt für eine effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch. Dies reduziert das Aquaplaning-Risiko und verbessert den Grip auf nassen Oberflächen.
- Hohe Lamellendichte: Die hohe Lamellendichte erhöht die Anzahl der Griffkanten, die sich mit dem Untergrund verzahnen. Dies sorgt für eine optimale Traktion auf Schnee und Eis.
- Breite Schulterblöcke: Die breiten Schulterblöcke stabilisieren den Reifen in Kurven und sorgen für ein präzises Lenkverhalten.
- Spezielle Gummimischung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für einen optimalen Grip.
Für wen ist der Goodride SW618 geeignet?
Der Goodride SW618 (245/60 R18 105H) ist die ideale Wahl für Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit im Winter legen. Er eignet sich besonders gut für:
- SUV-Fahrer, die ein sicheres und komfortables Fahrgefühl auf winterlichen Straßen suchen.
- Familien, die auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Wochenendeausflug sicher unterwegs sein möchten.
- Pendler, die auch bei schlechtem Wetter pünktlich und sicher an ihr Ziel gelangen müssen.
- Alle, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Montage und Pflege
Um die maximale Leistung und Lebensdauer Ihrer Goodride SW618 Winterreifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, diese von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie außerdem darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Bei saisonaler Lagerung sollten die Reifen kühl, trocken und dunkel gelagert werden.
Mit der richtigen Pflege werden Sie lange Freude an Ihren Goodride SW618 Winterreifen haben und sicher durch den Winter kommen.
Fazit: Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der Goodride SW618 (245/60 R18 105H) ist ein ausgezeichneter Winterreifen, der Ihnen in allen winterlichen Situationen ein Maximum an Sicherheit und Komfort bietet. Er überzeugt mit hervorragendem Grip, präziser Lenkung, kurzen Bremswegen und einer langen Lebensdauer. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Goodride SW618 – Ihr zuverlässiger Partner im Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride SW618
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride SW618 Winterreifen:
- Ist der Goodride SW618 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodride SW618 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, um die optimale Leistung zu erzielen. Die Laufrichtung ist auf der Reifenflanke gekennzeichnet.
- Wie hoch ist der empfohlene Reifendruck für den Goodride SW618 (245/60 R18 105H)?
Der empfohlene Reifendruck hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Die genauen Angaben finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber im Türrahmen oder Tankdeckel.
- Kann ich den Goodride SW618 auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller und die Bremsleistung ist deutlich schlechter.
- Hat der Goodride SW618 eine Schneeflocken-Kennzeichnung (Alpine Symbol)?
Ja, der Goodride SW618 verfügt über die Schneeflocken-Kennzeichnung (Alpine Symbol), auch bekannt als 3PMSF (Three-Peak Mountain Snowflake). Dies bedeutet, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.
- Wie lange kann ich den Goodride SW618 nutzen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe und lassen Sie die Reifen bei einer Profiltiefe von unter 4 mm austauschen.
- Ist der Goodride SW618 ein leiser Reifen?
Der Goodride SW618 bietet einen guten Fahrkomfort und ist vergleichsweise leise. Die Geräuschentwicklung hängt jedoch auch von Ihrem Fahrzeugmodell und den Fahrbedingungen ab.
- Wo wird der Goodride SW618 hergestellt?
Goodride ist eine Marke des chinesischen Reifenherstellers ZC Rubber. Die Reifen werden in verschiedenen Produktionsstätten in China hergestellt.