Goodride SW618 (275/45 R20 110H): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Goodride SW618 in der Größe 275/45 R20 110H sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen von Schnee, Eis und Kälte stilvoll und sicher zu begegnen. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist ein Versprechen: ein Versprechen für zuverlässige Performance, herausragende Sicherheit und ein unbeschwertes Fahrerlebnis, selbst wenn die Straßenverhältnisse schwierig werden.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit ruhigem Gewissen und voller Kontrolle durch eine verschneite Landschaft gleiten. Der Goodride SW618 macht es möglich. Er wurde speziell für die hohen Anforderungen des winterlichen Straßenverkehrs entwickelt und bietet Ihnen die Traktion und Stabilität, die Sie benötigen, um sicher ans Ziel zu kommen.
Technologie und Design für höchste Ansprüche
Der Goodride SW618 überzeugt durch eine Vielzahl innovativer Technologien und ein durchdachtes Design, die in ihrer Kombination ein Höchstmaß an Performance und Sicherheit gewährleisten:
- Optimierte Laufflächenmischung: Die spezielle Gummimischung des SW618 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine ausgezeichnete Haftung auf winterlichen Oberflächen. Das bedeutet mehr Grip, kürzere Bremswege und verbesserte Fahrstabilität.
- Aggressives Profildesign: Das markante Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Rillen bei dem Winterreifen krallt sich förmlich in Schnee und Eis. Diese Lamellen schaffen unzählige Griffkanten, die für eine optimale Traktion und ein präzises Handling sorgen.
- Effektive Wasser- und Schneematschableitung: Die breiten umlaufenden Rillen und die quer verlaufenden Kanäle leiten Wasser und Schneematsch schnell und effizient ab. Dadurch wird das Aquaplaningrisiko minimiert und die Fahrstabilität auch bei nassen Bedingungen erhöht.
- Robuste Karkasse: Die verstärkte Karkasse des Goodride SW618 sorgt für eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit, auch bei hohen Geschwindigkeiten und anspruchsvollen Straßenverhältnissen. Sie bietet außerdem einen verbesserten Schutz vor Beschädigungen und erhöht die Lebensdauer des Reifens.
Diese technologischen Details sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und garantieren Ihnen ein Fahrerlebnis, das Sicherheit, Komfort und Performance in Einklang bringt.
Fahrkomfort und Sicherheit in Perfektion
Der Goodride SW618 ist nicht nur ein leistungsstarker Winterreifen, sondern auch ein Garant für Fahrkomfort. Die optimierte Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und Geräusche und sorgt so für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf langen Strecken. Sie können sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, während der SW618 seine Arbeit erledigt.
Sicherheit steht bei Goodride an erster Stelle. Der SW618 wurde zahlreichen Tests unterzogen und hat dabei hervorragende Ergebnisse erzielt. Er erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Schutz bei winterlichen Straßenverhältnissen.
Die Vorteile des Goodride SW618 im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank der optimierten Laufflächenmischung und des aggressiven Profildesigns bietet der SW618 eine ausgezeichnete Haftung auf winterlichen Oberflächen.
- Kurze Bremswege: Der SW618 ermöglicht kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn und trägt so aktiv zu Ihrer Sicherheit bei.
- Hohe Fahrstabilität: Die robuste Karkasse und das präzise Handling sorgen für eine hohe Fahrstabilität und ein sicheres Fahrgefühl.
- Effektive Wasser- und Schneematschableitung: Die breiten Rillen und Kanäle minimieren das Aquaplaningrisiko und sorgen für eine optimale Haftung auch bei nassen Bedingungen.
- Hoher Fahrkomfort: Die optimierte Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und Geräusche und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Karkasse und die hochwertige Gummimischung garantieren eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Goodride SW618 bietet eine hervorragende Performance zu einem fairen Preis.
Für welche Fahrzeuge ist der Goodride SW618 geeignet?
Der Goodride SW618 in der Größe 275/45 R20 110H ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- SUVs (Sport Utility Vehicles)
- Crossover
- Oberklasse-Limousinen
Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 275/45 R20 110H für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne.
Technische Daten im Detail:
Reifengröße | 275/45 R20 |
---|---|
Lastindex | 110 (1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenmodell | SW618 |
Reifentyp | Winterreifen |
Montage und Pflege
Für eine optimale Performance und Sicherheit empfehlen wir, den Goodride SW618 von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer zu verlängern.
Mit dem Goodride SW618 sind Sie nicht nur sicher unterwegs, sondern investieren auch in Ihre Fahrfreude. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie den Winter in vollen Zügen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride SW618
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride SW618. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist der Goodride SW618 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Kann ich den Goodride SW618 auch im Sommer fahren?
- Wie erkenne ich, ob der Goodride SW618 noch genügend Profiltiefe hat?
- Was bedeutet die Kennzeichnung 110H auf dem Reifen?
- Sind Schneeketten auf dem Goodride SW618 erlaubt?
- Wie lagere ich meine Goodride SW618 Winterreifen richtig?
- Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meine Goodride SW618 Reifen?
Ja, der Goodride SW618 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, um die optimale Performance zu gewährleisten.
Wir empfehlen, Winterreifen nur in den Wintermonaten zu verwenden. Die spezielle Gummimischung und das Profildesign von Winterreifen sind für winterliche Bedingungen optimiert und können bei höheren Temperaturen zu einem erhöhten Verschleiß und einer reduzierten Performance führen.
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm zu ersetzen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen oder die Verschleißindikatoren (TWI) auf der Lauffläche des Reifens verwenden.
Die Kennzeichnung 110H gibt den Last- und Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 110 steht für den Lastindex, der besagt, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 1060 kg pro Reifen hat. H steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
Ob Schneeketten auf dem Goodride SW618 erlaubt sind, hängt von Ihrem Fahrzeug und den örtlichen Vorschriften ab. Bitte prüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs und die geltenden Bestimmungen in Ihrem Gebiet.
Lagern Sie Ihre Winterreifen am besten kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Es empfiehlt sich, die Reifen liegend oder hängend zu lagern, um Verformungen zu vermeiden.
Der empfohlene Reifendruck für Ihre Goodride SW618 Reifen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meist an der B-Säule oder im Tankdeckel). Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn bei Bedarf an.