Goodride SW658 (255/50 R19 107H): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Der Goodride SW658 in der Größe 255/50 R19 107H ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr verlässlicher Begleiter, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit bringt. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht und Gelassenheit auch bei Schnee und Eis unterwegs sind, wissend, dass Sie die optimale Kontrolle über Ihr Fahrzeug haben. Dieser Reifen bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, egal welchen Herausforderungen das Winterwetter mit sich bringt.
Erleben Sie herausragende Performance und Sicherheit im Winter
Der Goodride SW658 wurde speziell für anspruchsvolle Winterbedingungen entwickelt. Seine fortschrittliche Laufflächenmischung und das innovative Profildesign sorgen für exzellenten Grip auf verschneiten, vereisten und nassen Straßen. Die hohe Lamellendichte des Reifens krallt sich förmlich in den Schnee und bietet Ihnen so eine optimale Traktion und kurze Bremswege. Sie werden den Unterschied sofort spüren, wenn Sie mit dem Goodride SW658 unterwegs sind – eine verbesserte Stabilität in Kurven, ein präziseres Lenkverhalten und ein deutliches Plus an Sicherheit.
Aber der Goodride SW658 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Erleben Sie eine angenehme Laufruhe und eine geringe Geräuschentwicklung, die Ihre Fahrt auch auf längeren Strecken entspannt und angenehm gestaltet. Dieser Reifen ist die perfekte Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit legen.
Die Vorteile des Goodride SW658 im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Laufflächenmischung und des innovativen Profildesigns.
- Kurze Bremswege: Für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hohe Stabilität in Kurven: Für ein präzises und sicheres Fahrgefühl.
- Angenehmer Fahrkomfort: Durch geringe Geräuschentwicklung und hohe Laufruhe.
- Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild des Goodride SW658 zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung seiner technischen Eigenschaften:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/50 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 107 (975 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | SW658 |
Der Tragfähigkeitsindex von 107 bedeutet, dass jeder Reifen eine Last von bis zu 975 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie jedoch immer die Geschwindigkeitsbegrenzungen und passen Sie Ihre Fahrweise den jeweiligen Straßenverhältnissen an.
Für welche Fahrzeuge ist der Goodride SW658 geeignet?
Der Goodride SW658 in der Größe 255/50 R19 107H ist eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere für SUVs und größere PKWs. Ob Sie einen Audi Q5, einen BMW X3, einen Mercedes-Benz GLC oder ein ähnliches Modell fahren – dieser Reifen bietet Ihnen die Performance und Sicherheit, die Sie im Winter benötigen. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 255/50 R19 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Warum Goodride? Eine Marke, die überzeugt
Goodride ist ein renommierter Reifenhersteller, der für seine qualitativ hochwertigen Produkte zu einem fairen Preis bekannt ist. Die Reifen von Goodride werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllen alle relevanten Sicherheitsstandards. Mit einem Goodride Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihnen über viele Kilometer hinweg treue Dienste leisten wird. Goodride investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Reifen zu entwickeln, die den Anforderungen der modernen Autofahrer gerecht werden.
Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer Ihrer Goodride SW658 Reifen zu maximieren und ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen fachgerecht montieren und regelmäßig warten zu lassen. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck, der in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifenprofils und eine rechtzeitige Achsvermessung können ebenfalls dazu beitragen, die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern und Ihre Sicherheit zu erhöhen. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um die Materialeigenschaften zu erhalten.
Bereit für den Winter? Bestellen Sie jetzt Ihre Goodride SW658 Reifen!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Sichern Sie sich jetzt Ihre Goodride SW658 Winterreifen und erleben Sie einen sicheren und komfortablen Winter. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Mit dem Goodride SW658 sind Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride SW658
Was bedeutet die Kennzeichnung 255/50 R19 107H?
Die Kennzeichnung 255/50 R19 107H beschreibt die Reifengröße und die Leistungseigenschaften des Reifens. 255 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 50 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R19 für den Felgendurchmesser in Zoll, 107 für den Tragfähigkeitsindex und H für den Geschwindigkeitsindex.
Sind die Goodride SW658 Reifen laufrichtungsgebunden?
Ja, der Goodride SW658 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf, um seine optimale Leistung zu entfalten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
Wie lange halten die Goodride SW658 Winterreifen?
Die Lebensdauer der Goodride SW658 Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Fahrstil, den Straßenbedingungen und der regelmäßigen Wartung. Bei sachgemäßer Behandlung und Pflege können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen.
Kann ich die Goodride SW658 Reifen auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung von Winterreifen schneller und der Bremsweg verlängert sich. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen, Sommerreifen zu verwenden.
Was ist der Unterschied zwischen Winterreifen und Allwetterreifen?
Winterreifen sind speziell für den Einsatz bei Schnee, Eis und kalten Temperaturen entwickelt und bieten eine optimale Traktion und Bremsleistung. Allwetterreifen sind ein Kompromiss, der sowohl im Sommer als auch im Winter verwendet werden kann. Allerdings erreichen sie in extremen Winterbedingungen nicht die Leistung von Winterreifen. Für Regionen mit häufigen und starken Schneefällen empfehlen wir, Winterreifen zu verwenden.
Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meine Goodride SW658 Reifen?
Den richtigen Reifendruck für Ihre Goodride SW658 Reifen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, insbesondere bei unterschiedlicher Beladung Ihres Fahrzeugs.
Haben die Goodride SW658 Reifen eine Schneeflockenkennzeichnung (Alpine-Symbol)?
Ja, der Goodride SW658 verfügt über die Schneeflockenkennzeichnung (Alpine-Symbol), die bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.