Goodride ZuperSnow Z-507 (215/60 R16 99H): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schnee und Schneematsch fordern von Autofahrern und ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Goodride ZuperSnow Z-507 (215/60 R16 99H) sind Sie bestens gerüstet, um den winterlichen Herausforderungen souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint Sicherheit, Performance und Komfort zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Erleben Sie die Freiheit, auch bei widrigsten Bedingungen sicher und entspannt unterwegs zu sein.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Goodride ZuperSnow Z-507 ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit den breiten V-förmigen Rillen sorgt für eine effiziente Wasser- und Schneematschableitung. Das minimiert das Aquaplaning-Risiko und verbessert die Traktion auf verschneiten und eisigen Straßen erheblich. Zahlreiche Lamellen, die sich über die gesamte Lauffläche ziehen, krallen sich förmlich in den Schnee und sorgen für optimalen Grip. Sie spüren den Unterschied – mehr Kontrolle, mehr Sicherheit, mehr Fahrspaß, auch wenn das Wetter Kapriolen schlägt.
Doch nicht nur das Profildesign trägt zur Sicherheit bei. Die spezielle Gummimischung des ZuperSnow Z-507 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine optimale Haftung. Das bedeutet kürzere Bremswege und ein präzises Lenkverhalten, selbst auf eisglatter Fahrbahn. Vertrauen Sie auf die Technologie, die Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel bringt.
Komfort und Laufruhe für entspannte Fahrten
Sicherheit ist wichtig, aber auch der Fahrkomfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Goodride ZuperSnow Z-507 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine Laufruhe. Das optimierte Profildesign reduziert die Geräuschentwicklung während der Fahrt spürbar. Genießen Sie angenehm leise Fahrten, auch auf längeren Strecken. Entspannen Sie sich und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf die Straße vor Ihnen.
Darüber hinaus bietet der ZuperSnow Z-507 einen geringen Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Ein weiterer Pluspunkt für diesen intelligenten Winterreifen.
Die Vorteile des Goodride ZuperSnow Z-507 im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis
- Effektive Wasser- und Schneematschableitung
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen
- Präzises Lenkverhalten
- Hoher Fahrkomfort durch geringe Geräuschentwicklung
- Reduzierter Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Technische Daten im Detail:
Reifengröße | 215/60 R16 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 99 (775 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenlabel | E (Rollwiderstand), C (Nasshaftung), 72 dB (Externes Rollgeräusch) |
Reifentyp | Winterreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Goodride ZuperSnow Z-507 geeignet?
Der Goodride ZuperSnow Z-507 in der Größe 215/60 R16 99H ist eine passende Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen der Kompakt- und Mittelklasse. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1), ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Häufige Fahrzeugmodelle, die diese Reifengröße nutzen, sind beispielsweise:
- Audi A4 (ältere Modelle)
- BMW 3er (ältere Modelle)
- Citroën C4 Picasso
- Ford Mondeo (ältere Modelle)
- Hyundai Sonata
- Kia Optima
- Mercedes-Benz C-Klasse (ältere Modelle)
- Nissan Qashqai
- Opel Insignia (ältere Modelle)
- Peugeot 508
- Renault Laguna
- Skoda Octavia
- Toyota Avensis
- VW Passat (ältere Modelle)
Diese Liste ist nicht vollständig. Es ist wichtig, die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein zu überprüfen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass der Goodride ZuperSnow Z-507 die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist.
Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihrer Goodride ZuperSnow Z-507 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Achten Sie darauf, dass die Reifen richtig ausgewuchtet und der Reifendruck regelmäßig kontrolliert wird. Der korrekte Reifendruck ist nicht nur wichtig für die Sicherheit, sondern auch für den Kraftstoffverbrauch und den Verschleiß der Reifen. Vermeiden Sie unnötig aggressive Fahrweise und kontrollieren Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen. Bei Bedarf sollten die Reifen rechtzeitig ausgetauscht werden. So können Sie die Vorteile des Goodride ZuperSnow Z-507 über viele Wintermonate hinweg genießen.
Fazit: Der Goodride ZuperSnow Z-507 – Ihr zuverlässiger Partner im Winter
Der Goodride ZuperSnow Z-507 (215/60 R16 99H) ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen zuverlässigen und sicheren Winterreifen zu einem fairen Preis suchen. Er bietet eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis, kurze Bremswege und ein präzises Lenkverhalten. Gleichzeitig überzeugt er durch seinen hohen Fahrkomfort und seinen geringen Rollwiderstand. Mit dem Goodride ZuperSnow Z-507 sind Sie bestens gerüstet für die winterlichen Herausforderungen und können jede Fahrt sicher und entspannt genießen. Vertrauen Sie auf die Qualität von Goodride und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride ZuperSnow Z-507
1. Ist der Goodride ZuperSnow Z-507 ein runderneuerter Reifen?
Nein, der Goodride ZuperSnow Z-507 ist ein fabrikneuer Reifen. Er wird mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien hergestellt, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
2. Wie erkenne ich, ob der Goodride ZuperSnow Z-507 die richtige Größe für mein Fahrzeug hat?
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Dort ist die zulässige Reifengröße angegeben. Sie können auch einen Fachmann in einer Werkstatt oder einem Reifenshop konsultieren.
3. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 99 beim Goodride ZuperSnow Z-507?
Der Tragfähigkeitsindex 99 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 775 kg tragen kann. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeitsindex der Reifen immer den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
4. Kann ich den Goodride ZuperSnow Z-507 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird davon dringend abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Die Bremswege verlängern sich und der Kraftstoffverbrauch steigt.
5. Wie lagere ich den Goodride ZuperSnow Z-507 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung auf einem Felgenbaum oder liegend gestapelt. Markieren Sie die Reifen vor der Demontage, um die Montageposition im nächsten Winter beizubehalten.
6. Gibt es eine spezielle Kennzeichnungspflicht für Winterreifen in Deutschland?
Ja, in Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte müssen Winterreifen mit dem Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) montiert sein. Die M+S Kennzeichnung alleine ist seit 2018 nicht mehr ausreichend für neu produzierte Reifen.
7. Wo finde ich das Herstellungsdatum des Goodride ZuperSnow Z-507?
Das Herstellungsdatum (DOT-Nummer) finden Sie auf der Seitenwand des Reifens. Die DOT-Nummer besteht aus vier Ziffern, wobei die ersten beiden Ziffern die Kalenderwoche und die letzten beiden Ziffern das Jahr der Herstellung angeben.