Goodride ZuperSnow Z-507 (215/65 R16 98H): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Goodride ZuperSnow Z-507 in der Dimension 215/65 R16 98H sind Sie bestens gerüstet, um auch bei Schnee und Eis sicher und zuverlässig unterwegs zu sein. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Fahrt konzentrieren zu können, während Ihre Reifen die Herausforderungen der kalten Jahreszeit meistern.
Hervorragende Winterperformance für maximale Sicherheit
Der Goodride ZuperSnow Z-507 ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn die Straßenverhältnisse schwierig werden. Seine spezielle Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für hervorragenden Grip auf schneebedeckten und vereisten Fahrbahnen. Das Ergebnis? Ein deutliches Plus an Sicherheit und Kontrolle, damit Sie auch bei winterlichen Bedingungen entspannt ans Ziel kommen.
Innovative Technologie für optimalen Grip
Das Geheimnis des Goodride ZuperSnow Z-507 liegt in seiner fortschrittlichen Technologie. Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt so für eine optimale Traktion. Gleichzeitig leitet das Profil Wasser und Schneematsch effizient ab, um das Risiko von Aquaplaning zu minimieren. So bleiben Sie auch bei nassen und matschigen Bedingungen sicher in der Spur.
Die Vorteile des Goodride ZuperSnow Z-507 im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis
- Verbesserte Traktion für sicheres Anfahren und Bremsen
- Hohe Aquaplaning-Resistenz durch effiziente Wasserableitung
- Optimierte Stabilität für ein präzises Fahrgefühl
- Lange Lebensdauer durch robuste Bauweise
- Angenehmes Abrollgeräusch für mehr Fahrkomfort
Ein Reifen, der Vertrauen schafft
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, die Sicht ist eingeschränkt. Aber Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Goodride ZuperSnow Z-507 gibt Ihnen dieses Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, damit Sie sich ganz auf das Fahren konzentrieren können.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Goodride ZuperSnow Z-507 (215/65 R16 98H) auf einen Blick:
Reifendimension | 215/65 R16 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 98 (750 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Reifenmodell | ZuperSnow Z-507 |
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug
Die Reifendimension 215/65 R16 ist eine gängige Größe, die für viele verschiedene Fahrzeugmodelle geeignet ist. Überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Wenn Sie sich unsicher sind, beraten wir Sie gerne und helfen Ihnen, die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu finden.
Passende Fahrzeugtypen (beispielhaft):
- Kompakt-SUVs
- Vans
- Mittelklassewagen
Fahrkomfort und Wirtschaftlichkeit
Neben der Sicherheit spielt auch der Fahrkomfort eine wichtige Rolle. Der Goodride ZuperSnow Z-507 überzeugt mit einem angenehmen Abrollgeräusch und sorgt so für eine entspannte Fahrt, auch auf längeren Strecken. Darüber hinaus punktet er mit einer hohen Laufleistung, was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für den Winter macht.
Langlebigkeit und Robustheit für eine lange Nutzungsdauer
Der Goodride ZuperSnow Z-507 ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Seine robuste Bauweise und die hochwertige Gummimischung sorgen dafür, dass er auch unter anspruchsvollen Winterbedingungen lange hält. So profitieren Sie von einer hohen Laufleistung und sparen langfristig Geld.
Winterreifenpflicht: Was Sie wissen müssen
In Deutschland gilt bei winterlichen Straßenverhältnissen eine Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie Ihr Fahrzeug bei Schnee, Eis oder Schneematsch mit Winterreifen ausstatten müssen. Der Goodride ZuperSnow Z-507 erfüllt alle Anforderungen der Winterreifenpflicht und ist mit dem Alpine-Symbol (Schneeflockensymbol) gekennzeichnet.
Sorgenfrei durch den Winter mit Goodride
Mit dem Goodride ZuperSnow Z-507 sind Sie bestens vorbereitet, um den Winter mit all seinen Herausforderungen zu meistern. Genießen Sie die Freiheit, sich auf Ihre Fahrt konzentrieren zu können, während Ihre Reifen für Ihre Sicherheit sorgen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistung von Goodride und erleben Sie einen unbeschwerten Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride ZuperSnow Z-507
Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zum Goodride ZuperSnow Z-507:
- Ist der Goodride ZuperSnow Z-507 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Goodride ZuperSnow Z-507 ist ein Winterreifen und speziell für den Einsatz bei winterlichen Straßenverhältnissen konzipiert. - Wie erkenne ich, ob der Reifen die Winterreifenpflicht erfüllt?
Der Goodride ZuperSnow Z-507 ist mit dem Alpine-Symbol (Schneeflockensymbol) gekennzeichnet, das die Erfüllung der Winterreifenpflicht bestätigt. - Welchen Reifendruck sollte ich beim Goodride ZuperSnow Z-507 fahren?
Den optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Innenseite des Tankdeckels oder der Fahrertür. - Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Am besten reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern sie entweder stehend (auf Felgen) oder liegend (ohne Felgen). - Was bedeutet die Kennzeichnung 215/65 R16 98H?
* 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern.
* 65 steht für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
* R16 steht für den Felgendurchmesser in Zoll.
* 98 steht für den Tragfähigkeitsindex.
* H steht für den Geschwindigkeitsindex. - Wie lange halten Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Laufleistung und Lagerung. Generell sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist. - Welche Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Winterperformance zu gewährleisten.