Goodride ZuperSnow Z-507 (245/45 R19 102V) – Sicher durch den Winter
Wenn der Winter naht, verwandeln sich Straßen in anspruchsvolle Terrains. Eisglätte, Schneematsch und eisige Temperaturen fordern von Ihrem Fahrzeug und Ihren Reifen Höchstleistungen. Der Goodride ZuperSnow Z-507 in der Dimension 245/45 R19 102V ist Ihr zuverlässiger Partner, um diese Herausforderungen mit Bravour zu meistern. Erleben Sie die Freiheit, sich auch bei widrigsten Bedingungen sicher und komfortabel auf den Straßen zu bewegen.
Warum der Goodride ZuperSnow Z-507 Ihre erste Wahl sein sollte
Der Goodride ZuperSnow Z-507 ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, selbst wenn die Temperaturen sinken und die Straßenverhältnisse schwierig werden. Entwickelt mit modernster Technologie und unter Verwendung hochwertiger Materialien, bietet dieser Reifen eine beeindruckende Performance, auf die Sie sich verlassen können.
Die spezielle Gummimischung des ZuperSnow Z-507 bleibt auch bei extremer Kälte flexibel und gewährleistet so optimalen Grip auf Schnee und Eis. Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine exzellente Traktion und Bremsleistung. Dadurch können Sie auch in kritischen Situationen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten und sicher ans Ziel gelangen.
Technologie und Design im Einklang für Ihre Sicherheit
Der Goodride ZuperSnow Z-507 überzeugt durch eine Vielzahl von technischen Features, die ihn zu einem herausragenden Winterreifen machen:
- Optimierte Gummimischung: Bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für maximalen Grip.
- Innovatives Profildesign: Bietet hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Hohe Lamellendichte: Verbessert die Haftung auf winterlichen Straßen und reduziert das Aquaplaning-Risiko.
- Robuste Karkasse: Sorgt für Stabilität und Fahrkomfort, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Tragfähigkeitsindex 102 (850 kg): Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen.
- Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h): Ermöglicht sicheres Fahren auch auf der Autobahn.
Die Vorteile des Goodride ZuperSnow Z-507 im Überblick
Mit dem Goodride ZuperSnow Z-507 profitieren Sie von einer Vielzahl von Vorteilen, die Ihren Winteralltag sicherer und angenehmer gestalten:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des innovativen Profildesigns.
- Kurze Bremswege: Für maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hohe Stabilität und Fahrkomfort: Auch bei hohen Geschwindigkeiten und anspruchsvollen Straßenverhältnissen.
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Durch die hohe Lamellendichte und die effektive Wasserableitung.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Karkasse und der hochwertigen Materialien.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Technologie zu einem fairen Preis.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Goodride ZuperSnow Z-507 (245/45 R19 102V):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 245 mm |
Reifenhöhe | 45 % |
Zollgröße | 19 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 102 (850 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Goodride ZuperSnow Z-507 geeignet?
Der Goodride ZuperSnow Z-507 in der Dimension 245/45 R19 102V ist für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen geeignet, darunter:
- Mittelklassewagen
- Oberklassewagen
- SUVs
- Coupés
Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Dimension 245/45 R19 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Die richtige Reifenwahl für Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß
Die Wahl der richtigen Reifen ist entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß. Der Goodride ZuperSnow Z-507 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auch im Winter nicht auf Performance und Komfort verzichten möchten. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die die kalte Jahreszeit mit sich bringt. Erleben Sie die Freiheit, sich auch bei Schnee und Eis sicher und souverän auf den Straßen zu bewegen.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße, der Schnee knirscht unter Ihren Reifen, aber Sie fühlen sich sicher und haben die Kontrolle. Der Goodride ZuperSnow Z-507 gibt Ihnen das Vertrauen, jede Fahrt zu genießen, egal wie das Wetter ist. Er ist Ihr zuverlässiger Begleiter für einen sicheren und unbeschwerten Winter.
Bestellen Sie jetzt Ihren Goodride ZuperSnow Z-507 und genießen Sie einen sicheren Winter!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Bestellen Sie jetzt Ihren Goodride ZuperSnow Z-507 (245/45 R19 102V) in unserem Onlineshop und profitieren Sie von schnellen Lieferzeiten und einem ausgezeichneten Kundenservice. Machen Sie sich bereit für einen sicheren und unbeschwerten Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride ZuperSnow Z-507
Ist der Goodride ZuperSnow Z-507 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Goodride ZuperSnow Z-507 ist ein Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen, Schnee und Eis entwickelt wurde. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir Sommerreifen.
Was bedeutet die Kennzeichnung 245/45 R19?
Die Kennzeichnung 245/45 R19 bedeutet folgendes: 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise und 19 für den Felgendurchmesser in Zoll.
Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 102?
Der Tragfähigkeitsindex 102 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 850 kg tragen kann.
Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex V?
Der Geschwindigkeitsindex V bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Am besten lagern Sie die Reifen auf einem Felgenbaum oder an der Wand hängend, um Verformungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung und Ozon geschützt sind.
Wie oft sollte ich meine Reifen auf Beschädigungen überprüfen?
Es empfiehlt sich, Ihre Reifen regelmäßig, mindestens jedoch einmal im Monat, auf Beschädigungen wie Risse, Beulen oder Fremdkörper zu überprüfen. Eine regelmäßige Kontrolle trägt zur Ihrer Sicherheit bei und kann die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern.
Woran erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?
Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in Deutschland 1,6 mm. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.