Goodyear Cargo UltraGrip 2 (195/70 R15 104/102R) – Ihr zuverlässiger Partner für sichere Fahrt durch jedes Wetter
Stellen Sie sich vor: Sie sind unterwegs, die Ladung ist kostbar, der Zeitplan eng. Draußen tobt das Wetter, Regen peitscht gegen die Scheibe, vielleicht sogar Schnee. In solchen Momenten zählt nur eines: absolute Sicherheit und Zuverlässigkeit. Genau hier kommt der Goodyear Cargo UltraGrip 2 ins Spiel. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist Ihr Partner, der Sie und Ihre Ladung sicher ans Ziel bringt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Entwickelt für höchste Ansprüche
Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 in der Dimension 195/70 R15 104/102R ist speziell für Transporter und Kleintransporter konzipiert, die täglich Höchstleistungen erbringen müssen. Er vereint innovative Technologie mit robuster Konstruktion, um Ihnen ein Fahrerlebnis zu bieten, das von Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit geprägt ist. Dieser Reifen wurde entwickelt, um den harten Anforderungen des täglichen Geschäfts standzuhalten und Ihnen gleichzeitig ein Höchstmaß an Fahrkomfort zu bieten.
Die Vorteile des Goodyear Cargo UltraGrip 2 im Detail
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Eigenschaften werfen, die diesen Reifen so besonders machen:
Exzellente Winterperformance
Der Name UltraGrip ist Programm. Dieser Reifen wurde entwickelt, um auch bei widrigsten Winterbedingungen herausragende Leistungen zu erbringen. Das spezielle Laufflächendesign mit seinen zahlreichen Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Dadurch genießen Sie eine verbesserte Traktion, kürzere Bremswege und eine präzisere Lenkkontrolle – auch wenn andere Fahrzeuge ins Schleudern geraten.
Hervorragende Nasshaftung
Auch bei Regenwetter lässt Sie der Goodyear Cargo UltraGrip 2 nicht im Stich. Die spezielle Gummimischung und die optimierten Profilrillen leiten Wasser effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning. Das Ergebnis ist eine verbesserte Nasshaftung, die Ihnen ein sicheres und stabiles Fahrgefühl vermittelt.
Hohe Laufleistung und Wirtschaftlichkeit
Zeit ist Geld, und das gilt besonders für Gewerbetreibende. Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Die robuste Konstruktion und die spezielle Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und einen geringen Abrieb. Das bedeutet für Sie: weniger Reifenwechsel, geringere Kosten und mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft.
Robuste Konstruktion für hohe Belastungen
Transporter und Kleintransporter werden oft bis an ihre Belastungsgrenze beansprucht. Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 ist darauf vorbereitet. Seine verstärkte Karkasse und die widerstandsfähigen Seitenwände halten auch hohen Belastungen stand und schützen den Reifen vor Beschädigungen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Reifen auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig ihren Dienst verrichten.
Verbesserter Fahrkomfort
Auch wenn Sie täglich viele Stunden hinter dem Steuer verbringen, muss der Fahrkomfort nicht zu kurz kommen. Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 wurde so konzipiert, dass er Vibrationen und Geräusche minimiert. Das Ergebnis ist ein angenehmeres und entspannteres Fahrerlebnis, das sich positiv auf Ihre Konzentration und Ihre Leistungsfähigkeit auswirkt.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Goodyear Cargo UltraGrip 2 (195/70 R15 104/102R) in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/70 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 104/102 |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Reifenbauart | Radial |
Kraftstoffeffizienz | In Abhängigkeit vom Modell (Bitte Produktlabel beachten) |
Nasshaftung | In Abhängigkeit vom Modell (Bitte Produktlabel beachten) |
Externes Rollgeräusch | In Abhängigkeit vom Modell (Bitte Produktlabel beachten) |
Für wen ist der Goodyear Cargo UltraGrip 2 der richtige Reifen?
Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 ist die ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Winterreifen für ihren Transporter oder Kleintransporter sind. Er eignet sich besonders für:
- Gewerbetreibende, die täglich auf ihre Fahrzeuge angewiesen sind
- Handwerker, die ihre Werkzeuge und Materialien sicher transportieren müssen
- Lieferdienste, die auch bei schwierigen Wetterbedingungen pünktlich sein müssen
- Alle, die Wert auf Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Fahrkomfort legen
Ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können
Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit diesem Reifen können Sie sich darauf verlassen, dass Sie und Ihre Ladung sicher ans Ziel kommen, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Erfolg – investieren Sie in den Goodyear Cargo UltraGrip 2.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Cargo UltraGrip 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear Cargo UltraGrip 2 (195/70 R15 104/102R):
- 1. Ist der Goodyear Cargo UltraGrip 2 ein Ganzjahresreifen?
- Nein, der Goodyear Cargo UltraGrip 2 ist ein Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen und winterlichen Straßenverhältnissen entwickelt wurde. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir Sommerreifen.
- 2. Was bedeutet die Kennzeichnung 104/102R?
- Die Kennzeichnung 104/102R gibt Auskunft über den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens. 104 steht für eine Tragfähigkeit von 900 kg pro Reifen (bei Einzelmontage), 102 steht für 850 kg pro Reifen (bei Zwillingsbereifung) und R für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h.
- 3. Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
- Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Allerdings empfiehlt es sich, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Winterperformance mit abnehmender Profiltiefe deutlich nachlässt. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- 4. Wie lagere ich den Goodyear Cargo UltraGrip 2 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
- Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend auf einem Reifenregal oder hängend an der Felge.
- 5. Muss ich den Reifendruck beim Goodyear Cargo UltraGrip 2 anpassen?
- Ja, der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Die korrekten Reifendruckwerte für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Beachten Sie, dass der Reifendruck im kalten Zustand gemessen werden sollte.
- 6. Wie beeinflusst der Goodyear Cargo UltraGrip 2 meinen Kraftstoffverbrauch?
- Der Rollwiderstand eines Reifens hat einen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Der Goodyear Cargo UltraGrip 2 ist so konzipiert, dass er einen optimierten Rollwiderstand aufweist, um den Kraftstoffverbrauch zu minimieren. Genaue Angaben zum Kraftstoffeffizienzlabel des Reifens finden Sie in der Produktbeschreibung oder auf dem EU-Reifenlabel.
- 7. Kann ich den Goodyear Cargo UltraGrip 2 auch auf meinem Anhänger verwenden?
- Ob der Goodyear Cargo UltraGrip 2 für Ihren Anhänger geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Anhängers ab, insbesondere von der Tragfähigkeit und den zulässigen Reifengrößen. Bitte prüfen Sie die technischen Daten Ihres Anhängers und vergleichen Sie diese mit den Spezifikationen des Reifens. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie einen Fachmann.